Re: [TYPO3-german] shortcut abhängig von sprache funktioniert nicht?

2012-03-02 Diskussionsfäden horace grant
2012/3/2 horace grant > hi, > > ich habe eine seite mit zwei sprachen. deutsch und chinesisch. > > die root seite ist zweisprachig und vom typ shortcut. in der default > sprache will ich auf seite1 leiten. in chinesisch auf seite2. so habe ich > die shortcuts in den seiteneigenschaften eingestell

Re: [TYPO3-german] Plugin / Komplette CE-

2012-03-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.03.2012 14:33, schrieb Jan Kornblum: > Wo / wie kann ich es jetzt "umpacken" als COA damit das immer greift? so sollte es eigentlich klappen... lib.meinPlugin = COA lib.meinPlugin { stdWrap.if = ... 10 < plugin.tx_aglocations_pi6 10.includeLibs = typo3conf/ext/ag_locations/pi6/class.

[TYPO3-german] shortcut abhängig von sprache funktioniert nicht?

2012-03-02 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich habe eine seite mit zwei sprachen. deutsch und chinesisch. die root seite ist zweisprachig und vom typ shortcut. in der default sprache will ich auf seite1 leiten. in chinesisch auf seite2. so habe ich die shortcuts in den seiteneigenschaften eingestellt. leider scheint das nicht zu funk

Re: [TYPO3-german] T3 4.6.4 - Extensions global installieren ??

2012-03-02 Diskussionsfäden RDE Wiesbaden
bernd wilke schrieb: "Mach mal einen Bugreport daraus." Hallo Stefan, würde ich ja gerne. http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-core/issues Wo ist der Button zur Neuanlage eine Bugs ? (Diese Seite ist nicht sehr benutzerfreundlich.) Der erscheint erst wenn du (mit deinem TYPO3-Account) an

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-typo3org] Announcing mailing list downtime

2012-03-02 Diskussionsfäden Steffen Gebert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 02.03.12 15:12, Steffen Gebert wrote: >> I will move the list server to another server in about 15 minutes. > finished I'm very sorry, due to a human mistake by myself the service was unavailable until now. Kind regards Steffen - -- Steffen Gebe

Re: [TYPO3-german] Plugin / Komplette CE-Ausgabe unterdrücken

2012-03-02 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Petra, danke für die Antwort. das funktioniert mit dem Standard-Setup nicht ohne weiteres, denn der Frame und andere Dinge sind an anderer Stelle festgelegt. Ich mache das in solchen Fällen so, dass ich einen weiteren Section-Frame in tt_content festlege, welcher dann etwa "Rohausgabe" he

[TYPO3-german] [TYPO3-typo3org] Announcing mailing list downtime

2012-03-02 Diskussionsfäden Steffen Gebert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, I will move the list server to another server in about 15 minutes. Please expect a downtime of ~15 minutes. Thanks for your patience. Kind regards Steffen - -- Steffen Gebert TYPO3 v4 Core Team Member TYPO3 Server Administration Team Member

Re: [TYPO3-german] Plugin / Komplette CE-

2012-03-02 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Ralf-Rene, danke. USER und USER_INT hat soweit ich weiß kein stdWrap also pack es einfach in ein COA und blende das mit stdWrap.if aus wo / wie stelle ich das am geschicktesten an? Sorry, wenn doofe Frage. Mein PI wird als uncached erzeugt: t3lib_extMgm::addPItoST43($_EXTKEY, 'pi6/class

Re: [TYPO3-german] T3 4.6.4 - Extensions global installieren ??

2012-03-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 02 Mar 2012 11:38:52 +0100 schrieb RDE Wiesbaden: > Stefan Frömken schrieb: >> Am 29.02.2012 11:25, schrieb RDE Wiesbaden: > ... >> Kann ich bestätigen. Mach mal einen Bugreport daraus. Ich bin zwar kein >> ExtJS-Profi, aber so wie es aussieht ist diese Eigenschaft überhaupt >> nicht imple

[TYPO3-german] tt_news Sprache ignorieren

2012-03-02 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Liste Wir haben seit dem Update auf 4.6.4 plötzlich Probleme mit den Übersetzungen. Zum Einen kann man nicht mehr Content-Elemente in einer Sprache anlegen und mit Start/Stop versehen, ohne daß ein CE in der default-Sprache vorhanden ist. Die Start/Stop-Felder sind in diesem Fall deaktiv

Re: [TYPO3-german] tt_news: Nur Kategorien aus best. SysOrdner anzeigen lassen

2012-03-02 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 02.03.2012 11:43, schrieb Ralf-Rene Schröder: wenn du da was findest BITTE veröffentlichen, ich suche auch danach... das einzige was klappt ist die Rechtezuweisung auf usergruppenebene (ich brauche es aber auf pageebene damit der gleiche User auf unterschiedlichen Seiten verschiedene Kategori

[TYPO3-german] Re: Plugin / Komplette CE-Ausgabe unterdrücken

2012-03-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
USER und USER_INT hat soweit ich weiß kein stdWrap also pack es einfach in ein COA und blende das mit stdWrap.if aus Am 02.03.2012 10:42, schrieb Jan Kornblum: > Hi Gruppe, > > ein Frontend Plugin wird ganz normal als Content-Element auf einer Seite > eingefügt. Nun möchte ich bewerkstelligen, da

Re: [TYPO3-german] tt_news: Nur Kategorien aus best. SysOrdner anzeigen lassen

2012-03-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.03.2012 09:32, schrieb Christian Nölle: > Im Auswahlfeld steht sogar "News categories [from all pages]". Gibt es > irgendeine > Einstellmöglichkeit, das zu beschränken, also das der nur in best. PID schaut > o.ä.? wenn du da was findest BITTE veröffentlichen, ich suche auch danach... das e

Re: [TYPO3-german] T3 4.6.4 - Extensions global installieren ??

2012-03-02 Diskussionsfäden RDE Wiesbaden
Stefan Frömken schrieb: Am 29.02.2012 11:25, schrieb RDE Wiesbaden: ... Kann ich bestätigen. Mach mal einen Bugreport daraus. Ich bin zwar kein ExtJS-Profi, aber so wie es aussieht ist diese Eigenschaft überhaupt nicht implementiert! Stefan "Mach mal einen Bugreport daraus." Hallo Stefan,

Re: [TYPO3-german] Plugin / Komplette CE-Ausgabe unterdrücken

2012-03-02 Diskussionsfäden Petra Arentzen
Hallo Jan, das funktioniert mit dem Standard-Setup nicht ohne weiteres, denn der Frame und andere Dinge sind an anderer Stelle festgelegt. Ich mache das in solchen Fällen so, dass ich einen weiteren Section-Frame in tt_content festlege, welcher dann etwa "Rohausgabe" heißt. Diesen Frame berück

[TYPO3-german] Plugin / Komplette CE-Ausgabe unterdrücken

2012-03-02 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, ein Frontend Plugin wird ganz normal als Content-Element auf einer Seite eingefügt. Nun möchte ich bewerkstelligen, dass unter bestimmten Bedingungen (z.B. Get/Post Parameter einer anderen Extentsion), das komplette CE nicht ausgegeben wird. Es soll also nicht nur die Ausgabe des

Re: [TYPO3-german] Extensions aktualisieren in 4.6

2012-03-02 Diskussionsfäden Martin Ernst
Super, das wusste ich noch gar nicht, dass das geht. Danke Am 26.02.2012 22:03, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 26.02.2012 17:57, schrieb Philipp Gampe: Im alten EM musste man immer erst durch die Versionsauswahl, wenn man die Extension aktualisieren wollte, jetzt geht dies direkt. als Alter

[TYPO3-german] Fehler beim Speichern in Inhaltsspalten

2012-03-02 Diskussionsfäden info
Hallo, nach einigen Problemen bzgl. eines Updates auf die aktuellste Typo3 Version und dem im Nachhinein wiederherstellen der alten Version (4.5.3), habe ich nun ein wirklich seltsames Problem am Hals. Ich möchte einen Inhalt auf eine Seite setzen, egal ob es sich hierbei um Text oder einer Ext

[TYPO3-german] tt_news: Nur Kategorien aus best. SysOrdner anzeigen lassen

2012-03-02 Diskussionsfäden Christian Nölle
Moin! Ich betreibe eine Multidomain-Installation mit mehreren getrennten Usergruppen. TemplaVoila ist in Verwendung und belegt den GRSP. Wenn nun Redakteur der Gruppe A auf die Newskategorien zugreifen will, dann sieht er auch die Kategorien von Gruppe B. Im Auswahlfeld steht sogar "News categ