Hallo Christian,
Am 20.01.2012 18:09, schrieb Christian Spiegel:
wie bekomme ich per TS den vorherigen und den nächsten Monat im
Verhältnis zum aktuellen heraus?
Wenn Dir der Monat als Zahl reicht (ungetestet):
page.10 = TEXT
page.10 {
data = date:m
stdWrap.wrap = |+1
prioriCalc = 1
}
Hallo,
Mir haben beim letzen Projekt die Beschreibungen unter folgenden Link
weitergeholfen...
http://jweiland.net/typo3/anleitung/rte/rte-fuer-zusaetzliche-klassen-anpassen.html
Viele Grüße
Am 20.01.2012 um 18:50 schrieb i...@hypix.net:
> Hallo,
> ich suche und probiere hier rum, komme a
Hallo,
ich suche und probiere hier rum, komme allerdings auf keine brauchbare
Lösung für Typo3 4.5.6.
Wie bindet Ihr den RTE ein? Evtl. habt ihr ein Code-Beispiel für mich.
Wäre super :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Hallo,
wie bekomme ich per TS den vorherigen und den nächsten Monat im
Verhältnis zum aktuellen heraus?
Vielen Dank im Voraus
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-g
Hallo Frank,
warum nicht eine eigene Extension mit eigenem Controller, du kannst ja
ohnedies die ext:news extenden und hast Zugriff auf alles was es dort
schönes gibt?
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf eine Herausforderung gestossen, und wollte euch zu
rate ziehen.
Ich habe mehrere unterschiedliche Menüs jedoch haben Sie alle einen
gemeinsamen Mountpoint, hinter dem sich wieder ein Menü mit Untermenüs
verbirgt.
Wenn ich nun in der Seite auf den MountPoi
Hallo...
steht ja eigentlich schon alles im Betreff, kann man irgendwie
Konstanten im TSconfig Feld oder im path bei INCLUDE Anweisungen im
TSsetup/TSconstants Feld nutzen ???
René
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
Bin mir nicht 100 prozentig sicher aber du müsstest dann wohl auch nach dem du
die localconf ausgetauscht hast, alle temp_localconf löschen denn sonst greift
das nicht automatisch da die ja dann im Cache hängt.
Viele Grüße
Christopher
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 01.04.2004 16:14, schrieb Christian Zehaczek [New Identity AG]:
> Hi Liste!
>
> Die Sitemap scheint kein Startingpoint zu berücksichtigen! Kann mir
> das jemand bestätigen? Gibts Alternativen?
>
> Danke, Christian Zehaczek
>
>
Hallo Christian,
m
Am 20.01.2012 12:51, schrieb Hans-Peter M.:
Danke für die Anworten.
Für eine kleine Failover Lösung ist ein Loadbalancer schon wieder
schwierig. Ich habe jetzt viel im Internet recherchiert und bin der
Meinung das hier nur ein Skript hilft, dass die Datenbankverbindung in
der localconf auf eine
Hi list,
wir möchten in der Extension "news" (ehemals news2) von Georg Ringer anpassen,
um eine Filter-funktion in der List-Ansicht zu realisieren. Was wäre der
geeignete Weg?
Überschreiben von Controller-Actions ist ja im Gegensatz zu Models meiner Info
nach nicht möglich und XCLASSing gibt e
Am 20.01.2012 12:56, schrieb Seidel, Christopher:
Im Endeffekt würde doch eine if Abfrage am Anfang der localconf reichen die
prüft ob eine MySQL Verbindung aufgebaut werden kann. Wenn dem so ist, setzt du
die Datenbank Werte auf Server A und wenn nicht dann auf B.
Die localconf wird doch bes
Hi list,
wir möchten in der Extension "news" (ehemals news2) von Georg Ringer anpassen,
um eine Filter-funktion in der List-Ansicht zu realisieren. Was wäre der
geeignete Weg?
Überschreiben von Controller-Actions ist ja im Gegensatz zu Models meiner Info
nach
nicht möglich und XCLASSing gibt es
Naja umschreiben direkt denke ich ist nicht notwendig.
Im Endeffekt würde doch eine if Abfrage am Anfang der localconf reichen die
prüft ob eine MySQL Verbindung aufgebaut werden kann. Wenn dem so ist, setzt du
die Datenbank Werte auf Server A und wenn nicht dann auf B.
Viele Grüße
Christophe
Am 20.01.2012 10:32, schrieb Christian Nölle:
ich habe 2 Mysql Server. Ein Master und ein Slave.
Typo3 ist auf die IP von dem Master konfiguriert. Wenn der Master
ausfällt, wird ja der Slave zum Master. Dieser hat aber eine andere IP
wie der ausgefallene Server. Typo3 hat also keine DB-Verbindu
Hi,
hehe Gehalt ist Verhandlungssache wie immer :), beantworte aber gern Fragen
danach per Email :).
Ansonsten ja sry, ich poste das in typo3.jobs nochmal...
PS: @Georg: Die Unix-Kenntnisse bringt dir mein Chef im 45 Min Schnellkurs bei,
der macht das seit 25 Jahren :)
-Ursprüngliche Nachr
ich habe 2 Mysql Server. Ein Master und ein Slave.
Typo3 ist auf die IP von dem Master konfiguriert. Wenn der Master
ausfällt, wird ja der Slave zum Master. Dieser hat aber eine andere IP
wie der ausgefallene Server. Typo3 hat also keine DB-Verbindung mehr.
Geht das in Typo3 irgendwie automatisi
Es gab mal in der t3n einen Bericht über verteilte MySQL-Server. Hab
grad mal gesucht aber nur den Bericht von Sixt gefunden. Vielleicht sind
da ein paar Begriffe dabei, die dir weiterhelfen:
http://t3n.de/magazin/typo3-internationalen-einsatz-sixt-setzt-beim-weltweiten-221186/
Hier auch noch
18 matches
Mail list logo