Naja umschreiben direkt denke ich ist nicht notwendig.

Im Endeffekt würde doch eine if Abfrage am Anfang der localconf reichen die 
prüft ob eine MySQL Verbindung aufgebaut werden kann. Wenn dem so ist, setzt du 
die Datenbank Werte auf Server A und wenn nicht dann auf B.


Viele Grüße

Christopher Seidel

ITM GmbH
Sperberweg 8
41468 Neuss
+49 2131 / 95 26 55


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hans-Peter M.
Gesendet: Freitag, 20. Januar 2012 12:52
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Mysql master/slave

Am 20.01.2012 10:32, schrieb Christian Nölle:
>
>> ich habe 2 Mysql Server. Ein Master und ein Slave.
>> Typo3 ist auf die IP von dem Master konfiguriert. Wenn der Master 
>> ausfällt, wird ja der Slave zum Master. Dieser hat aber eine andere 
>> IP wie der ausgefallene Server. Typo3 hat also keine DB-Verbindung mehr.
>> Geht das in Typo3 irgendwie automatisiert?
>> Sprich fällt ein Server aus, wird halt der andere genommen?
>
> Ich denke am einfachsten und ohne das TYPO3 davon was mitbekommt, 
> wirst Du das mit einem Loadbalancer oder Proxy für MySQL lösen können.
>

Danke für die Anworten.
Für eine kleine Failover Lösung ist ein Loadbalancer schon wieder schwierig. 
Ich habe jetzt viel im Internet recherchiert und bin der Meinung das hier nur 
ein Skript hilft, dass die Datenbankverbindung in der localconf auf eine andere 
IP umschreibt.
Vielleicht versuche ich es noch in der englischen Mailingliste.

Gruß
HP


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an