Hallo Liste,
ich mal wieder ;)
Folgendes Szenario:
Ich habe fe_users mit einer kleinen EXT um diverse Felder erweitert
und die EXT so angepasst [1], dass sr_feuser_register die Felder
darstellen/bearbeiten kann.
Was ich nicht kapiere ist, wie ich das mit Bildern mache? Ein Feld in
fe_users ist ein
Hallo
wenn ich zur Vorschau eines Datensatzes auf das Haupttextfeld (ein RTE
feld) einen crop nutze und ein stripHtml = 1 habe ich das Problem das
bei Listen die in diesen crop Bereich fallen dann keine Leerzeichen
zwischen den Worten sind (logisch da ja die li tags entfernt werden)
aus:
ApfelBirne
Hallo Mario,
Tagesansicht ist auch aktiviert. Wenn ich die Monatsansicht im
'normalen' Monatstemplate aktiviere ist auch alles drin.
Aktiviere ich jedoch Minical (egal ob über Flexform oder über TS),
verschwinden die Events im Kalender.
Werde aber weiter dranbleiben!
Am 12. Januar 2012 20:18 schr
Hallo,
welche Bewandnis hat es eigentlich genau, dass das Feld "Layout" für
ein CE (unter "Erscheinungsbild" -> "Layout des Inhaltselementes") im
BE verschwindet, wenn das Content-Element ein Plugin (List) ist?
Danke und gute Nacht, Jan
___
TYPO3-
Am 12.01.2012 16:45, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
>> where hat kein stdWrap
>> statt dessen andWhere benutzen
>
> Nach aktuellster Doku schon, siehe (ich habe TYPO3 Version 4.5.2
> installiert):
> http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_
> tsref/4.6.0/vie
Hi,
ihr könnt euch ja mal piwikintegration angucken ;)
Grüße
Kay
Am 12.01.2012 20:50, schrieb Christian Leicht:
> schrieb Philipp Holdener:
>>
>>> Komisch, ich hab bei mir noch mal geschaut, ich hab ics_awstat 0.5.3
>>> unter 4.6/4.7-dev am laufen.
>>>
>>
>> hallo Björn
>>
>> komisch.. hab auch
schrieb Philipp Holdener:
Komisch, ich hab bei mir noch mal geschaut, ich hab ics_awstat 0.5.3
unter 4.6/4.7-dev am laufen.
hallo Björn
komisch.. hab auch die 0.5.3er... die läuft bei mir auf mehreren 4.6.1
Installationen nicht :(
Da kommen wie gesagt die Errors die ich beschrieben habe.
G
Hallo Ulrich,
Am 12.01.12 04:14, schrieb ulrich:
Hallo Liste,
hab hier noch was woran ich mir grad die Zähne ausbeisse:
Calendar Base ist soweit konfiguriert, Monatsansicht, etc funktionieren soweit.
Stelle ich aber die Anzeige auf Mini Kalender ein, verschwinden meine
Termine im Kalender.
Hat
Hi Liste,
ein frohes neues Jahr wünsche ich.
Ich habe auf einer meiner Seiten heute ein seltsamens Phänomen entdeckt.
Es gibt eine Unterseite, in der ich PDF-Dateien aus dem Fileadmin als
Bilder anzeige und dann mit der PDF Verlinke, so dass man diese dann
öffnen und lesen kann. Soweit so gut,
Hallo Chris,
Danke für deine Antwort, die hat mich in die richtige Richtung gewiesen!
Mein Denkfehler war, dass ich dachte, die EXT cal bezieht die
Bezeichnungen aus eigenen Übersetzungen.
(Was sie ja auch für Teile der EXT macht. Sprich Titel, Beschreibung, etc...).
Tatsächlich benutzt sie aber d
Danke Josef,
folgendes muss im Template entahlten sein:
Und dies im TS-Setup:
ext:news config
plugin.tx_news.settings {
list.paginate {
insertAbove = FALSE
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: Ralf-Rene Schröder - Donnerstag, 12. Januar 2012 16:24
>
> > where.dataWrap liefert dasselbe Ergebnis! Irgend ne Idee woher bzw.
> > wie der Wert zustandekommt?
>
> where hat kein stdWrap
> statt dessen andWhere benutzen
>
Nach aktuellster Doku schon
keiner eine Idee ???
gibt es irgendeine Möglichkeit den titel für die Suche mit TS zu
konfigurieren oder wie wäre der richtige Ansatz für eine userFunc für
solche Fälle wo Datensäter auf einer Seite per CONTENT (aufgrund GP
Parameter in der URL) ausgegeben werden
Am 11.01.2012 11:35, schrieb Ralf
Am 12.01.2012 16:03, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> where.dataWrap liefert dasselbe Ergebnis! Irgend ne Idee woher bzw. wie der
> Wert zustandekommt?
where hat kein stdWrap
statt dessen andWhere benutzen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Hallo Ralf-Rene,
> dann nimm mal als pidInList die ID deine Sysrdners uidInList
> weglassen und dene andWhere abfrage
>
Welch genialer Einfall! Danke, das mit der Sysordner-PID hat tatsächlich
funtioniert :-))
Hab dann die WHERE-Klausel einbaut und habe jetzt das näschste Problem - es
ist zu M
Also Drag&Drop hat erstmal nur was mit dem jeweiligen (Core oder TemplaVoila)
Page Modul im Backend zu tun. Diese Funktionalität gibt es für das TV Page
Modul in einer TER Extension und für das Core Page Modul mit der Extension
"gridelements". Du brauchst in deiner Extension nichts anzupassen, d
Liebe Liste,
bei der EXT tt_news war das Aktivieren des Page Browsers ja relativ einfach.
Aber wie bekomme ich den in der EXT news zum Laufen?
LG Sandra
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
Servus!
Wie kann ich Drag n Drop bzw. Repositioning für eigene Extension
aktivieren. Was muss in das TCA?
Ordering mit sorting geht, aber da muss man immer die PFeile hoch und
runter klicken, hätte gerne die Möglichkeit ein Element zu markieren und
einfach über ein anderes zu schieben. Für C
Hallo,
ich versuche grade die Media (dam) Extension (v1.2.4) unter TYPO3 4.6.3 zum
Laufen zu bringen. Leider bisher erfolglos.
DAM indexiert die Dateien nicht, und auch die Services funktionieren nicht,
obwohl alle externen Abhängigkeiten erfüllt sind.
Hat jemand die Extension mit 4.6.3 probie
Hi JCL - Johannes C. Laxander,
JCL - Johannes C. Laxander wrote:
> danke für deinen Hinweis. Das Problem ist mir bekannt. Ich bin im Moment
> auch noch beim Austesten und habe aber nochkeine Lösung für mein
> eigentliches Problem gefunden. Dein Artikel-Link ist sehr gut.
>
> dazu noch eine ergän
dann nimm mal als pidInList die ID deine Sysrdners
uidInList weglassen
und dene andWhere abfrage
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
vielen Dank fürs hochladen, bin gerade dabei es mir anzuschauen.
Ansonsten noch eine kleine Anmerkung zu pdf_generator2: in einem Projekt fliegt
er mir gerade um die Ohren. In einer Seite eines Fotografen soll es die
Möglichkeit geben, aus einem Portfolio ein PDF zu schreiben
Hallo Helmut,
danke für deinen Hinweis. Das Problem ist mir bekannt. Ich bin im Moment
auch noch beim Austesten und habe aber nochkeine Lösung für mein
eigentliches Problem gefunden. Dein Artikel-Link ist sehr gut.
dazu noch eine ergänzende Frage:
Wenn ich, wie in meinem Beispiel unten, eine Pos
Hallo Johannes,
keine Anmerkung zum eigentlichen Problem, trotzdem wichtig!
On 10.01.12 23:36, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
temp.suchergebnis = COA
temp.suchergebnis {
10 = TEXT
10.dataWrap = Die Postleitzahl ist: {GP:plz}
10.wrap =|
Cross Site Scripting Sicherheitslücke!
24 matches
Mail list logo