> -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: Ralf-Rene Schröder - Donnerstag, 12. Januar 2012 16:24 > > > where.dataWrap liefert dasselbe Ergebnis! Irgend ne Idee woher bzw. > > wie der Wert zustandekommt? > > where hat kein stdWrap > statt dessen andWhere benutzen >
Nach aktuellster Doku schon, siehe (ich habe TYPO3 Version 4.5.2 installiert): http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_ tsref/4.6.0/view/1/5/#id2621590 Aber: Ich hab die Lösung gefunden! Juhuuuu! :-))) Folgender Code funktioniert und liefert mir das richtige Ergebnis (jetzt sogar mit verknüpften Tabellen): 20 = CONTENT 20 { table = tt_address select { selectField = name pidInList = 105 join = tx_vma_plzcluster ON tx_vma_plzcluster.mitarbeiter = tt_address.uid where = (tx_vma_plzcluster.plz_range_start <= ###postleitzahl###) AND (tx_vma_plzcluster.plz_range_end >= ###postleitzahl###) markers.postleitzahl.data = GP:plz } renderObj = COA renderObj { 10 = TEXT 10.field = name } stdWrap.noTrimWrap = |<p>Mitarbeiter A: |</p>| } "markers" heißt das Zauberwort! Hier ein Auszug aus der Doku: The markers defined in this section can be used, wrapped in the usual ###markername### way, in any other property of select. Each value is properly escaped and quoted to prevent SQL injection problems. This provides a way to safely use external data (e.g. database fields, GET/POST parameters) in a query. Ich hoffe davon profitieren noch ein paar andere! Dann hat sich mein Aufwand wenigsten gelohnt ;-) Nochmals DANKE für deine Hilfe, die mich Stück für Stück der Lösung näher gebracht hat! Johannes. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german