Hallo Stefano, als erstes muss ich dich davon in Kenntnis setzen, dass
ich selber einen eigenen Server betreibe.
Daher verfahre ich etwas anders als üblich - ich kann mich darauf frei
bewegen.
Ich schleppe auf dem Server sehr viele TYPO3-Instrallationen - teilweise
seit 2001 mit mir herum.
Da ha
On 2012-01-09 06:18, Philipp Gampe wrote:
Nun, ich frage mich sowieso warum es eine Abhaengigkeit zwischen
saltedpasswords and rsaauth gibt.
Die gibt es nicht.
Dann wäre es aus meiner Sicht besser, wenn rsaauth nicht als
Voraussetzung für die Installation angemeckert würde.
Es wird nur vor
Moin Gerhard,
> Ich praktiziere eine ganz normale Routine:
Ehrlich gesagt sieht Dein Script nicht gerade "einfach" aus.
Warum werden manche Anweisungen in der Datei doppelt ausgeführt?
Es geht doch um ein normales Update?
Wenn man mal von folgender Struktur ausgeht:
/sourcen
typo3_src-4.5.10
Hi Markus,
Markus wrote:
> Am 08.01.12 12:08, schrieb Steffen Gebert:
>> Michael wrote on Sat, 07 January 2012 06:06
>>> Nun, ich frage mich sowieso warum es eine Abhaengigkeit zwischen
>>> saltedpasswords and rsaauth gibt.
>>
>> Die gibt es nicht.
>
> Dann wäre es aus meiner Sicht besser, wenn r
Hallo Michael,
vielen Dank!!
Gruß
Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
On 08.01.12 19:47, Markus wrote:
Am 08.01.12 12:08, schrieb Steffen Gebert:
Michael wrote on Sat, 07 January 2012 06:06
Nun, ich frage mich sowieso warum es eine Abhaengigkeit zwischen
saltedpasswords and rsaauth gibt.
Die gibt es nicht.
Dann wäre es aus meiner Sicht besser, wenn rsaauth ni
Am 08.01.12 12:08, schrieb Steffen Gebert:
Michael wrote on Sat, 07 January 2012 06:06
Nun, ich frage mich sowieso warum es eine Abhaengigkeit zwischen
saltedpasswords and rsaauth gibt.
Die gibt es nicht.
Dann wäre es aus meiner Sicht besser, wenn rsaauth nicht als
Voraussetzung für die Ins
Martin Alker wrote:
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit im Listenmodul weitere Felder (zumindest ein
weiteres) standardmäßig darzustellen?
Es wird ja gewöhnlich nur *header* bzw. Überschrift ausgegeben. Ich
möchte jedoch, dass ein weiteres Feld z.B. von der tt_content Tabelle
angezeigt wird. Da
Hi Kay,
damit klappt es. Super, danke! Da werde ich nochmal im Tmpl Parser schauen.
Mit dem latestMaxW ging es zwar im generellen Template, aber in dem
spezifischen TS dann nicht mehr.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
Am 08.01.2012 17:13, schrieb Kay Strobach:
displayList.image.file.maxW
Hi Dirk,
im PLugin TS (fe plugin)
Funktionier bei mir folgendes:
displayList.image.file.maxW = 360
displayList.image.file.width = 360
displayList.image.file.maxH = 360
displayLatest.image.file.maxW = 360
displayLatest.image.file.maxH = 260
Grüße
Kay
Am 08.01.2012 15:42, schrieb Dirk:
> Hi
Hi Kay,
danke für deine Antwort.
Dort finde ich
# cat=plugin_tt_news_advanced/dims/30; type=int+; label=
LLL:EXT:tt_news/locallang.xml:tsce.latestMaxW
228: latestMaxW = 60
Aber dann müsste ich es doch mit dem Plugin-Spezifischen TypoScript (was
ich für jede Einbindung des tt_news-Plu
Hi,
guck dir mal mit dem TS Template Parser das News Object an, dort findest
du die Lösung.
Grüße
Kay
Am 08.01.2012 15:30, schrieb Dirk:
> Hallo zusammen,
>
> erstmal eine gutes Neues!
>
> Ich habe tt_news für verschiedene Bereiche bei uns auf der Seite im
> Einsatz und wollte nun für das eine
Hallo zusammen,
erstmal eine gutes Neues!
Ich habe tt_news für verschiedene Bereiche bei uns auf der Seite im
Einsatz und wollte nun für das eine Seiteninhaltselement vom Typ Plugin
die Breite der Preview-Bilder auf die Breite der Seite vergrößern, aber
ich finde partout nirgends, wo die Brei
Hallo Philipp,
vielen Dank für dein Angebot. Ich bin momentan so weit:
# "Menu of these pages"
tt_content.menu.20 {
default = HMENU
default {
special = list
special.value.field = pages
wrap = |
1 = TMENU
Michael wrote on Sat, 07 January 2012 06:06
Nun, ich frage mich sowieso warum es eine Abhaengigkeit zwischen
saltedpasswords and rsaauth gibt.
Die gibt es nicht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> Aber leider kann ich nicht alle drei Objekte mit einem
> einzigen Link versehen, ich bekomme immer zwei Links, also z. B. so:
>
>
>
>
>
> title
>
>
> abstract // subtitle
>
>
>
>
> Oder ähnlich ...
> Das funktioniert aber mit jQueryMobile nicht m
16 matches
Mail list logo