Hallo Philipp, vielen Dank für dein Angebot. Ich bin momentan so weit:
# "Menu of these pages" tt_content.menu.20 { default = HMENU default { special = list special.value.field = pages wrap = <ul class="csc-menu csc-menu-def">|</ul> 1 = TMENU 1 { target = {$PAGE_TARGET} NO { stdWrap.htmlSpecialChars = 1 wrapItemAndSub = <li>|</li> ATagTitle.field = description // title } noBlur = 1 } } # "Menu of subpages to these pages (with abstract)" 4 < .1 4 { wrap = <ul data-role="listview" class="ui-listview fr_vertical_margins">|</ul> 1.NO { stdWrap.htmlSpecialChars = 0 wrapItemAndSub = <li>|</li> linkWrap = <h3>|</h3> doNotLinkIt = 1 #beforeImgLink = 1 beforeImg = GIFBUILDER beforeImg { 10 = IMAGE 10.width = 78 10.height = 78 10.file { import = uploads/media/ import.field = media import.listNum = 0 } } after { data = field : subtitle required = 1 htmlSpecialChars = 1 wrap = <p>|</p> } stdWrap.typolink { target = parameter.field = uid } } } } Mir gelingt es nicht, den Link um alles herum zu legen. Nehme ich doNotLinkIt raus und beforeImgLink rein, dann sind Bild und Headline verlinkt. Aber der Untertitel leider nicht. So wie oben ist nur der Titel verlinkt. Da bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende; ich vermute, man muss ganz anders ansetzen. Gruß Peter Am 08.01.2012 um 10:00 schrieb Philipp Gampe: > Hi Peter, > > Peter Linzenkirchner wrote: > >> Aber leider kann ich nicht alle drei Objekte mit einem >> einzigen Link versehen, ich bekomme immer zwei Links, also z. B. so: >> >> <ul data-role="listview" class="ui-listview"> >> <li> >> <a href="index.php?id= .... "> >> <img src="img/bild.jpg" class="ui-li-thumb" /> >> <h3>title</h3> >> </a> >> <a href="index.php?id= .... "> >> <p>abstract // subtitle</p> >> </a> >> </li> >> </ul> >> >> Oder ähnlich ... >> Das funktioniert aber mit jQueryMobile nicht mehr. >> >> Hat jemand eine Idee / einen Ansatz, wie es funktionieren könnte? > > Du musst die Wraps eine Ebene nach unten ziehen, damit es funktioniert. Dies > geht, da StdWrap rekursiv ist und du es auch sich selbst anwenden kannst. > > Für das Menü wäre innerWrap ein guter Ausgangspunkt. Du musst halt einen > Wrap erwischen, welcher innerhalb der A-Tags liegt. > > Wenn du mir mal dein Menü TS postest, dann schau ich auch mal darauf. > > Viele Grüße > -- > Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german