comments
2011/11/1 Hendrik
> Moin,
>
> welche Extension könnt Ihr empfehlen die mit der aktuellen tt_news Version
> zusammen arbeitet für Kommentar zu den News?
>
> Die Extension sollte ein einfaches Formular haben (Spam sicher z.B. durch
> [wt_]spamshield) mit der Möglichkeit dass der Redakteur
Moin,
welche Extension könnt Ihr empfehlen die mit der aktuellen tt_news
Version zusammen arbeitet für Kommentar zu den News?
Die Extension sollte ein einfaches Formular haben (Spam sicher z.B.
durch [wt_]spamshield) mit der Möglichkeit dass der Redakteur eine
E-Mail bekommt zur Freischaltun
steht im Appstore.
Das war schon die Meldung.
Rainer
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Webmasterei Hamburg
Certified TYPO3 Integrator
Hamburger AppWerft
iPhone/Android Developer
22303 Hamburg
Novalisweg 10
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
Hallo Stefan,
genau Extension "ods_osm" nutze ich bereits. Es funktioniert alles
prima, die Daten von Powermail landen in der tt_address. Mir gehts um
die Integration, das Setzen des Markers im Frontend. Hast Du da eine
Idee, was ich da machen kann? Im Backend gibt es das ja bereits bei der
E
On 10/31/11 7:56 PM, Kay Strobach wrote:
HI,
Ich hatte mal sowas ähnliches, da gabs ein Limit für die Abrufe pro Zeit
in der Firewall ;)
das klingt wahrscheinlich. Der Provider hüllt sich in Schweigen …
Grüße
Kay
Am 31.10.2011 17:41, schrieb Rainer Schleevoigt:
Hallo,
einen 4.5.5. Instalal
HI,
Ich hatte mal sowas ähnliches, da gabs ein Limit für die Abrufe pro Zeit
in der Firewall ;)
Grüße
Kay
Am 31.10.2011 17:41, schrieb Rainer Schleevoigt:
> Hallo,
>
> einen 4.5.5. Instalaltion klappt wunderbar, allerdings steht im
> GoogleCache eine seltsame Fehlerseite, die natürlich auch da
Hallo,
einen 4.5.5. Instalaltion klappt wunderbar, allerdings steht im
GoogleCache eine seltsame Fehlerseite, die natürlich auch das Ranking
verschlechtert.
Es tritt beim normalen Surfen *nicht* auf. Auch wget funzt normal.
Beim Ausführen des Skriptes ist ein Fehler aufgetreten. / An error
Hi,
meinst du das hier:
http://blog.undkonsorten.com/datenbankrelationen-typo3-irre-extension
Gruss, Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
bei einer Extensionprogrammierung von zwei Tabellen, welche ich jeweils mit
1:n
und
n:1
gegenseitig in Beziehung stehen, damit bei beiden Datensätzen über die
Listview die Relationen zuweisen kann kann. Jedoch bekomme ich immer
eine Fehlermeldung, sobald ich mehr als einen Datensatz der
Am 31.10.2011 11:38, schrieb Hendrik:
> kann man bzw. wie kann man ein Bild von einer externen URL per
> TypoScript laden und ändern (z.B. dann in der Größe) bzw. cachen?
per TS gar nicht, da wohl ne userfunc rein, die holt das bild, legts wo
ab und reicht den pfad weiter
georg
>
> Danke & Gruß
Hi,
kann man bzw. wie kann man ein Bild von einer externen URL per
TypoScript laden und ändern (z.B. dann in der Größe) bzw. cachen?
Danke & Gruß
Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hallo Stefen!
> das ist ein Zugriff und test ob du tt_news installiert hast - einfach
> und unverfänglich. Kann ein Test auf TYPO3 sein, oder ein allgemeiner
> "HackVorAusSpäh".
Danke für die "Bestätigung" - ich habe so etwas schon befürchtet.
Puls und Blutdruck waren nicht umsonst schneller und
hi oder du nimmst ein userfeld.
Grüße
Kay
Am 31.10.2011 08:01, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 10/30/11 5:05 PM, Roland wrote:
>> danke für deinen tipp.
>>
>> bist du sicher, dass ein wizard bei meinem problem hilfreich sein könnte?
> das hybe rich schon öfters gemacht. Das geht. In dem Wizard h
Am Monday 31 October 2011 11:37:16 schrieb Kay Strobach:
> Hi nutzt du eine der Piwik extensions von mir?
Nein. Für Piwik kommt keine TYPO3 Ext zur Anwendung.
> Ist der Trackingcode auf der 404 Seite?
Ja.
> Wen die URL als eingebunden
> ist, wird das JS nicht ausgeführt - zumindest in meinem Br
Am 31.10.2011 10:02, schrieb Ullmann d.o.o.:
Am Monday 31 October 2011 10:45:55 schrieb Bernd Wilke:
vielleicht noch ein paar Ideen:
dieses GIF-File wird doch eigentlich gar nicht im FE benutzt.
So ist es! Es ist nirgends im FE eingebunden und nichts deuted darauf hin.
Deswegen wundere ich mi
Hi nutzt du eine der Piwik extensions von mir?
Ist der Trackingcode auf der 404 Seite?
Wen die URL als eingebunden
ist, wird das JS nicht ausgeführt - zumindest in meinem Browser nicht.
Im Apache logfile taucht das Bild jedoch auf ;)
Grüße
Kay
Am 31.10.2011 09:46, schrieb Ullmann d.o.o.:
> Gute
Hallo, ich baue gerade ein Formular mit der neuen sysext form.
Geht wunderbar, nur mit der Formatierung habe ich Probleme. Die Form.css
ist fest verdrahtet und wird immer als letztes(direkt vorm body)
eingebunden. Daher ist es recht mühsam Formatierungen für label oder
ähnliches zu ändern.
COD
Am Monday 31 October 2011 10:45:55 schrieb Bernd Wilke:
> vielleicht noch ein paar Ideen:
> dieses GIF-File wird doch eigentlich gar nicht im FE benutzt.
So ist es! Es ist nirgends im FE eingebunden und nichts deuted darauf hin.
Deswegen wundere ich mich sowieso "wie da jemand drauf kommt".
> G
On Mon, 31 Oct 2011 09:15:08 +0200, Ullmann d.o.o. wrote:
> Beobachte seit kurzem folgenden Eintrag mit ws_stats unter/als "Human":
>
> Zugriff auf:
> http://www.mydomain.com/tt_news/single/view/typo3conf/ext/tt_news/
ext_icon.gif
>
> Von ip Adressen z.B.:
> 10.32.172.129
> 10.36.121.104
> 10.42
Guten Morgen Kay!
Ja, JS Tracker.
Trotzdem sollte in Piwik die 404 Seite erscheinen, denn wenn das gif
aufgerufen wird, wird ja weitergeleitet auf eben diese - doch da kommt
offensichtlich niemand an.
Auch im access.log nicht.
Gruß
Siegfried
Am Monday 31 October 2011 10:24:07 schrieb Kay S
Hi Siegfried,
du verwendest Piwik sicher mit dem JS Tracker?!
Wenn ja kann er den Zugriff auf die Gifs nicht tracken, da das JS ja nur
auf der Seite eingebunden ist.
Falls du die Variante mit Logfileauswertung nutzt, wird Piwik
standardmäßig die *.gif Dateien auch ignorieren da das keine Seiten si
Beobachte seit kurzem folgenden Eintrag mit ws_stats unter/als "Human":
Zugriff auf:
http://www.mydomain.com/tt_news/single/view/typo3conf/ext/tt_news/ext_icon.gif
Von ip Adressen z.B.:
10.32.172.129
10.36.121.104
10.42.226.43
10.241.22.34
Piwik zeigt diese Zugriffe nicht an.
error.log und acce
On 10/30/11 5:05 PM, Roland wrote:
danke für deinen tipp.
bist du sicher, dass ein wizard bei meinem problem hilfreich sein könnte?
das hybe rich schon öfters gemacht. Das geht. In dem Wizard holtst Du
eben die anderen Daten und stellst sie mit dar.
Rainer
sind wizards nicht immer an ein bes
23 matches
Mail list logo