Am 26.10.2011 23:52, schrieb Basti:
> Habe in der Ext php nachgeschaut, ist leider fest eingebaut.
nimm comments
da kannst du es definieren soweit ich mich erinnere
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
niemand eine Idee?
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
---
Hat jemand noch eine Idee?
Grüße
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
Habe ich auch schon gesehen.
Ist aber nicht wirklich brauchbar.
Mhhh ich weiß es nicht genau :/
Wer noch eine Idee?
Grüße und Danke
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
Habe in der Ext php nachgeschaut, ist leider fest eingebaut.
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.co
Noch nicht weiter geschaut.
Aber denke auch, dass es auf die Bilder usw. keine freien Lizenz gibt.
Grüße
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumde
On 26.10.2011 23:00, Rainer Schleevoigt wrote:
On 10/26/11 10:21 PM, Paul Muster wrote:
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path'] = '/usr/bin/';
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path_lzw'] = '/usr/bin/';
Bei echten Bildern klappt allerdings nix. Ich erhalte leere img src-Tags:
und Fehlermeldungen im
On 10/26/11 10:21 PM, Paul Muster wrote:
Hallo,
ich habe Probleme mit ImageMagick und Typo3 4.5.7 auf Debian Squeeze.
Diese Konfiguration funktioniert:
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path'] = '/usr/bin/';
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path_lzw'] = '/usr/bin/';
Das sehe ich im Install-Tool:
ImageM
Hallo,
ich habe Probleme mit ImageMagick und Typo3 4.5.7 auf Debian Squeeze.
Diese Konfiguration funktioniert:
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path'] = '/usr/bin/';
$TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path_lzw'] = '/usr/bin/';
Das sehe ich im Install-Tool:
ImageMagick enabled:1
ImageMagick pa
Hallo zusammen,
sollte es da wirklich keine keine Möglichkeit geben, den Redakteur nur
auf eine Sprache OHNE Standardsprache zu beschränken?
Jochen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list
Kurze Ergänzung:
mit showButtons habe ich nur probiert, ob das TS überhaupt akzeptiert wird.
Viele Grüße, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin
Hallo Liste,
ich habe ein Problem bei der Konfiguration des RTE. Ich möchte eigene
CSS-Klassen für den Blockstil hinzufügen. Damit habe ich kein Erfolg.
Also habe ich erst einmal ein wenig gestestet.
Ich habe meine Eingaben in der Page TSConfig meiner Root-Seite gemacht:
RTE.default {
content
Hallo zusammen...
vielleicht hat jemand einen tipp für mich der mich auf den richtigen Weg
bringt...
kann ich mit der dd_googlesitemap News nit Bildern an "Google News"
übermitteln ?
Die Seite ist schon bei GN akzeptiert...
Die News erscheinen dort auch schon...
aber im Gegensatz zu anderen noch o
Hi Bernd,
ich meine es mal gemacht zu haben, weiss aber nicht mehr wo. Die
Erinnerungen sind vage. Ich glaube ändern und unsubscribe lief über
links, die per mail zugeschickt wurden.
Ja, theoretisch müsste der personalisierte unsubscribe-Link in den
Newslettern ja auf die Profil bearbeiten S
Hallo,
Ich möchte gerne im formhandler das Logging in die Datenbank abspeichern,
damit keine personenbezogenen Daten auf unserem System gespeichert werden.
Leider finde ich dort keinerlei Optionen für, wenn ich den Logger aus der
Konfiguration auskommentiere, wird er vom Formhandler automatisch w
On Wed, 26 Oct 2011 12:59:56 +0200, Jan Kornblum wrote:
> Hi Bernd,
>
>> mein Ansatz wäre: verzichte auf tt_address und nutze nur fe_user.
>> Einmal für leute, die sich auch anmelden wollen mit allen daten, und
>> dann nur für die Newsletterabbonenten nur das email-feld. das wird dann
>> auch als
Hi Bernd,
mein Ansatz wäre: verzichte auf tt_address und nutze nur fe_user. Einmal
für leute, die sich auch anmelden wollen mit allen daten, und dann nur für
die Newsletterabbonenten nur das email-feld. das wird dann auch als user-
id genutzt und das passwort entweder statisch oder per zufall f
Hallo Zusammen,
ich versuche zur Zeit eine Steuerung der FE Benutzer Anhand des ADs zu
realisieren.
Der Nutzer landet auf einer Login Seite und meldet sich dort mit seinen
Windows-Daten an und wird anschließend anhand der entsprechenden Gruppe (aus
dem AD ins Typo3 importiert) auf die für ihn p
On Tue, 25 Oct 2011 17:37:33 +0200, Jan Kornblum wrote:
> Hallo Gruppe,
>
> vielleicht habt ihr einen guten Ansatz, mir fehlt er gerade noch:
>
> Eine Website hat einen Frontend-User Bereich, in dem verschiedene
> Funktionen für die registrierten Benutzter zur Verfügung stehen.
>
> Unter andere
Guten Tag
Ich schreibe eine Extension die ein Formular hat welches ein Input Feld für
den Bilderupload besitzt.
Die Daten aus dem Formular werden in einen Datensatz geschrieben, und in das
Feld für das Bild der Namen von diesem.
Ich suche nun nach einer Funktion die das Bild in den upload/extens
Am 26.10.11 09:56, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Philipp:
Deprecated:
since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6 - Use t3lib_div::_GP instead
(ALWAYS delivers a value with un-escaped values!)
http://api.typo3.org/typo3v4/current/html/classt3lib__div.html#a339386ec776a9baa03489a61993fc
Hi Hendrik
t3lib_div::GPvar ist deprecated... musst durch t3lib_div::_GP ersetzen
dann geht es wieder.
Danke für den Tipp! Damit gehts! :-)
Vor demanderen Problem stehe ich leider auch. Komischerweise nur wenn
das Backend nicht in der "default" Sprache ist (sprich englisch). Wenn
du eine L
Hallo Philipp:
Deprecated:
since TYPO3 3.6, will be removed in TYPO3 4.6 - Use t3lib_div::_GP instead
(ALWAYS delivers a value with un-escaped values!)
http://api.typo3.org/typo3v4/current/html/classt3lib__div.html#a339386ec776a9baa03489a61993fc6c4
Deprecatet seit 3.6 - entfernt 10 Versionen s
Hi,
t3lib_div::GPvar ist deprecated... musst durch t3lib_div::_GP ersetzen
dann geht es wieder.
Vor dem anderen Problem stehe ich leider auch. Komischerweise nur wenn
das Backend nicht in der "default" Sprache ist (sprich englisch). Wenn
du eine Lösung hast sag mir bitte bescheid!
Grüße
He
hallo zusammen
Unter 4.6.0 gibt unsere bisschen angepasste photo_gal extension im FE
folgenden Error aus:
Fatal error: Call to undefined method t3lib_div::GPvar() in
/html/typo3/typo3conf/ext/photo_gals/pi1/class.tx_photogals_pi1.php on
line 40
Im BE steht beim bearbeiten eines beliebigen
Hi,
seit dem Update habe ich im Backend bei (vielen) Plugins folgenden Fehler:
PHP Catchable Fatal Error: Argument 2 passed to
t3lib_div::array_merge_recursive_overrule() must be an array, null
given, called in /typo3/sysext/lang/lang.php on line 554 and defined in
/typo3/typo3_src-4.6.0/t3l
26 matches
Mail list logo