On Tue, 25 Oct 2011 17:37:33 +0200, Jan Kornblum wrote:

> Hallo Gruppe,
> 
> vielleicht habt ihr einen guten Ansatz, mir fehlt er gerade noch:
> 
> Eine Website hat einen Frontend-User Bereich, in dem verschiedene
> Funktionen für die registrierten Benutzter zur Verfügung stehen.
> 
> Unter anderem könnnen die Frontend User über das Flag
> "module_sys_dmail_newsletter" in der fe_users Tabelle den Newsletter
> abonnieren, bei der Anmeldung als registrierter Benutzer oder beim
> Profil editieren.
> 
> Jetzt soll es zusätzlich die Möglichkeit geben, dass auch Besucher, die
> sicht nicht als Frontend-User registrieren möchten (weil die Eingabe von
> Passwort, Adressdaten, etc. zu aufwendig ist), den Newsletter abonnieren
> können.
> 
> Das bedeutet ja im ersten, dass die Empfänger Datensätze an zwei
> verschiedenen Orten liegen würden, einmal fe_users für registrierte
> Benutzer, einmal tt_adress für reine Newsletter Abonnenten. Das an sich
> ist kein Problem, denn man kann ja theoretisch immer 2 NLs versenden,
> einmal an die fe_users, einmal an die tt_adress...
> 
> Nur wie bekomme ich die Redundanz bei der Anmeldung in den Griff?
> 
> Jemand, der als fe_user registriert ist, soll ja nicht nochmal einen
> Newsletter über tt_adress abonnieren können. Jemand, der als tt_adress
> Empfäger existiert und sich dann als fe_users anmeldet, wäre dann ja
> ebenfalls doppelt vorhanden :(
> 
> Hat jemand ähnliches Problem schon mal gehabt und einen Ansatz für mich,
> ohne das Rad komplett neu erfinden zu müssen?

mein Ansatz wäre: verzichte auf tt_address und nutze nur fe_user. Einmal 
für leute, die sich auch anmelden wollen mit allen daten, und dann nur für 
die Newsletterabbonenten nur das email-feld. das wird dann auch als user-
id genutzt und das passwort entweder statisch oder per zufall festgelegt 
(und nicht nach außen kommuniziert), dazu eine fe_user-gruppe, die keinen 
Zugang zu irgendetwas hat.

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an