Teubner-Design schrieb am 29.09.2011 16:07
in meinem Haupttemplate binde ich eint .ts Datei ein und auch ein
Basis-Template, welches per die html Templates
einbindet.
In allen Browser ist es zu sehen, nur im "wunderbaren" IE9 wieder mal
nicht!
Der Include passiert auf dem Server, nicht im Bro
Wieder was dazu gelernt
Danke für eure Antworten. Da hab ich ja nächste Woche direkt was zu tun...
Gruß
Michael
Am 30.09.2011 19:22, schrieb Martin Schoenbeck:
Hallo Michael,
Michael Meurer schrieb:
Bzw. hab ich noch nichts gesehen, dass ich ein Hostingpaket und eine
Domain irgendwie get
Hallo Michael,
Michael Meurer schrieb:
> Bzw. hab ich noch nichts gesehen, dass ich ein Hostingpaket und eine
> Domain irgendwie getrennt vertraglich abschließen könnte...
Sowas ist dann allenfalls für eine Hobbyseite nutzbar. Bei Auftritten, auf
die man angewiesen ist, sollte man bei jedem Anb
registriere z.b alle deine Domains bei schlundtech und leite sie per
a-record dorthin wo du sie haben willst
hosting kann ich immer nur ohne domain empfehlen
man bleibt deutlich flexibler
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
___
hi waa Martin meinte denke ich mal ist
das wenn du deine Domain z.B. bei "DomainRightNow" oder irgend einem anderen
Domain Provider Hostest jedoch deinen Server bei AllIncl betreibst dann hast
du weniger Probleme,
Spielt AllIncl nicht mit so legst du einfach beim Provider der Domain den
Nameserver
Michael Meurer wrote:
> Bzw. hab ich noch nichts gesehen, dass ich ein Hostingpaket und eine
> Domain irgendwie getrennt vertraglich abschließen könnte...
Domainfactory ;)
Viele Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Bzw. hab ich noch nichts gesehen, dass ich ein Hostingpaket und eine
Domain irgendwie getrennt vertraglich abschließen könnte...
Am 30.09.2011 17:47, schrieb Michael Meurer:
Da kann ich gerade nicht viel mit anfangen, Martin.
Die Domain läuft auf meinen Namen und meine Anschrift und den Hoster,
Da kann ich gerade nicht viel mit anfangen, Martin.
Die Domain läuft auf meinen Namen und meine Anschrift und den Hoster, im
Moment all-incl.
Hat aber diesen Zusatz:
Status:CLIENT TRANSFER PROHIBITED
Status:TRANSFER PROHIBITED
Beim Googlen habe ich halt den Hinweis auf die 60 Tage Wartefrist fü
Hallo Michael,
Michael Meurer schrieb:
> Sobald ich mit meiner .info-Domain wechseln kann (da gibt es doch die
> dämliche Wartefrist von zwei Monaten nach einem Provider-Wechsel) werde
> ich kündigen...
Deshalb sollte man, ganz egal wo man sich vertraglich bindet, dafür sorgen,
daß man die Nam
Der Service bei all-inkl ist ganz brauchbar, ich werde aber schnellstens
wieder wechseln.
Ich hab vor Kurzem das Busines-Paket gebucht. Dort geht nach dem, was
ich u.A. hier gelernt habe, kein brauchbares utf-8.
DB wird als utf8 angelegt, die Tabellen als latin. Der Dump für den
Installer ist
On Fri, 30 Sep 2011 12:10:40 +0200, Björn Pedersen wrote:
> Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein:
>
>> Ja klar, es funktioniert - aber wie?
>> Und wie kann ich es beeinflussen?
>> Derzeit ist das ganze nur tagesgenau. Das wäre für mich OK, aber ich
>> möchte, dass erst ab 11:00Uhr publizier
Am 30.09.2011 12:21, schrieb Björn Pedersen:
> Am 30.09.2011 12:10, schrieb Björn Pedersen:
>> Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein:
>>
>>> Ja klar, es funktioniert - aber wie?
>>> Und wie kann ich es beeinflussen?
>>> Derzeit ist das ganze nur tagesgenau.
>>> Das wäre für mich OK, aber ich m
Hi,
ok das hatte ich tatsächlich missverstanden. Es sind allerdings alle Artikel
freigegeben, so dass sich eigentlich immer nur sehr kurz ein Artikel in der
Bearbeitung befindet. Das Problem tritt also dennoch auf. Noch jemand eine Idee?
Gruß
Toni
Am 29.09.2011 um 13:23 schrieb Alex:
> Hi To
mich interessiert zwar immer noch die Möglichkeit, aber einen Workaround
habe ich jetzt mit einem Zähler eingebaut
plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap.prepend = LOAD_REGISTER
plugin.tt_news.displayList.subheader_stdWrap.prepend {
newsCounterBasic.cObject = TEXT
newsCounterBasic.cObjec
Am 30.09.2011 12:10, schrieb Björn Pedersen:
> Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein:
>
>> Ja klar, es funktioniert - aber wie?
>> Und wie kann ich es beeinflussen?
>> Derzeit ist das ganze nur tagesgenau.
>> Das wäre für mich OK, aber ich möchte, dass erst ab 11:00Uhr publiziert wird.
>>
>>
Am 30.09.2011 12:04, schrieb Michael Stein:
> Ja klar, es funktioniert - aber wie?
> Und wie kann ich es beeinflussen?
> Derzeit ist das ganze nur tagesgenau.
> Das wäre für mich OK, aber ich möchte, dass erst ab 11:00Uhr publiziert wird.
>
> Gruß
> Michael
>
>
Bei mir (4.6) sind die start-sto
On 9/30/11 12:04 PM, Michael Stein wrote:
Am 30.09.2011 11:46, schrieb Björn Pedersen:
Am 30.09.2011 11:30, schrieb Michael Stein:
Gummilösung:
Du machst es mit jQuery und haidest das CE vor 11 Uhr.
Ansonsten wird ie Funktion im Core verdrahtet sein. Vllt gibt es einen Hook.
Rainer
Hallo zu
Am 30.09.2011 11:46, schrieb Björn Pedersen:
> Am 30.09.2011 11:30, schrieb Michael Stein:
>> Hallo zusammen,
>> wie funktioniert die Anzeige von Content bei dem starttime gesetzt ist?
>> Bei aktivem Cache sollte solcher content nie sichtbar werden.
>
> Zumindest in 4.6 wird beim setzen des Cache-
Am 30.09.2011 11:30, schrieb Michael Stein:
> Hallo zusammen,
> wie funktioniert die Anzeige von Content bei dem starttime gesetzt ist?
> Bei aktivem Cache sollte solcher content nie sichtbar werden.
Zumindest in 4.6 wird beim setzen des Cache-Timeouts Start und Stopzeit
berücksichtigt. Und ich me
Am 29.09.11 23:39, schrieb Pedro Julio:
Hallo Leute,
ich möchte den tt_news PlugIn um eine Displaylist erweitern.
Mein Vorhaben: In PlugIn tt_news möchte ich eine neue Displaylist
selektieren, (die heißt "Displaylist3x3news"), wenn diese Seite
aufgerufen wird, auf der sich der PlugIn befindet,
Hallo zusammen,
wie funktioniert die Anzeige von Content bei dem starttime gesetzt ist?
Bei aktivem Cache sollte solcher content nie sichtbar werden.
Gibt es eine Möglichkeit das Erscheinen von content bei dem starttime gesetzt
ist
generell auf zb. 11:00 Uhr zu legen?
Gruß
Michael
__
Hallo...
gibt es eigenltich ein tt_news register was mir bei der List Ausgabe die
uid der news liefert
Grund für die Lightbox in der z.B. chgallery wird ja mit
ATagParams.override = rel="lightbox[lb{field:uid}]"
ein CO bezogenes rel Attribut gesetzt
aber wenn ich das in einer Listenausgabe nutze
Moin,
das tt_news TS läuft nur teilweise:
plugin.tt_news {
backPid = 2
code = LIST
dontUseBackPid = 0
excludeAlreadyDisplayedNews = 0
limit = 3
pid_list = 35
singlePid = 37
templateFile = fileadmin/templates/ttnews/tt_news_v3_template.html
displayList {
date_stdWrap.strft
Hallo Liste,
ich habe Constanten definiert wie z.B. FIRMA. Wenn ich diese im RTE
einsetze werden Sie mit den hinterlegten Werten ausgetauscht. Nicht aber
wenn die Konstante innerhalb einer Tabelle steht.
Hat jemand evtl. schon einen Workarround dafür?
Mit freundlichen Grüßen
Willi
_
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
An alle die, die mit all-inkl. keine Probleme haben:
Welche Pakete habt ihr?
Ich muss gestehen, dass ich schon ein wenig frustriert war, als mir ein
Support-Mitarbeiter von dort mitgeteilt hat, dass ich ein anderes Paket
buchen muss, wenn ich den EM zum
Am 28.09.2011 12:02, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 28.09.2011 11:49, schrieb Stefan Frömken:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes kleines Script:
format('d.m.Y H:i:s'); echo ""; echo "Datum strftime:"
. strftime('%d.%m.%Y - %T', 1315173600); ?>
Die A
26 matches
Mail list logo