Am 23. September 2011 14:56 schrieb Alexander Walther
:
> wirklich viele Editoren gibt die Typoscript verstehen sehe ich nur das
> das Caching als Problem.
Das da wäre?
> Mich würde mal interessieren wie ihr das so macht und ob es noch
> irgendwelche Nachteile bzw. Vorteile gibt.
Seit geraumer
Hallo Tilman,
twalter schrieb:
> vielen Dank schon einmal für die vielen Tipps.
> Leider bin ich noch nicht weitergekommen.
> Wenn ich den Pfad zu einer der Klassen explizit falsch eingebe, bekomme
> ich erwartetermaßen eine Fehlermeldung. Korrigiere ich den Pfad bin ich
> wieder auf Anfang (le
Hallo zusammen...
welche Extension würdet ihr für einen eigenen FE-user Up- &
Downloadbereich einsetzen ...
also jeder FE user soll eigene dateien hochladen können die nur er
selber und ein admin sehen kann (möglichst in einem getrennten Verzeichniss)
und genauso soll jedem FE User (möglichst auch
Hallo,
Am 26.09.2011 18:20, schrieb dirk_stud...@web.de:
> Hallo ihr beiden,
>
> sorry, wie mache ich das denn bitte? Meinst du den Mailverlauf in der Mail
> lassen oder wie genau schimpft sich diese Funktion? Ich verwende den
> Web.de-Online-Mailer (also schicke aus dem Browserfenster heraus).
Hallo ihr beiden,
sorry, wie mache ich das denn bitte? Meinst du den Mailverlauf in der Mail
lassen oder wie genau schimpft sich diese Funktion? Ich verwende den
Web.de-Online-Mailer (also schicke aus dem Browserfenster heraus).
Viele Grüße,
Dirk
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: "Ralf-
Hallo, Kollegen!
Bisher habe ich meist formmailer benutzt, aber powermail mit
powermail_cond sollte jetzt für ein Formular mit bedingten Verzweigungen
zum Einsatz kommen. Hier traten Probleme auf.
Ausgangspunkt:
powermail vs. 1.6.4
powermail_cond 1.0.2
TYPO3 4.5.5 und 4.5.6
Test unter Firefo
Hallo Oliver
Sind Absendername und EMailadresse (gegebenenfalls auch beides für den
Admin) auch gesetzt?
Supi.. genau das wars!
ohne Absenderadresse scheint diese Meldung zu kommen!
Besten Dank für den Tipp
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing li
Ja das klappt alles... meine grafischen Überschriften funktionieren
übrigens auch. h1 ist zB so formatiert:
lib.stdheader {
stdWrap.dataWrap >
10 {
1 = COA
1 {
10 = IMAGE
10 {
wrap = |
file = GIFBUILDER
file {
XY = [10.w]+2,[10.h]+8
Am 26.09.11 13:49, schrieb twalter:
Hallo Liste,
ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Während der Entwicklung einer kleinen Extension (auf die herkömmliche
Art) mit Typo3 4.5.5 und PHP 5.3, bekomme ich bei Einbindung
(require_once) bestimmter Klassen, die bislang noch nichts tun, als
Erg
Hi Steffen!
Am 29.08.2011 14:26, schrieb Steffen Gebert:
> Hi Marc,
> Kannst du das bitte mal durchlesen? http://forge.typo3.org/issues/26088
> Ergibt das so Sinn? Man hat mir leider kein Feedback darauf gegeben.
Komme leider erst heute dazu, mich wieder um das Thema zu kümmern.
Was Du auf forge s
Hallo,
gibt es eine zuverlässige PHP- Funktion, die mir den aktuellen Browser +
Version für das Erstellen einer Browserweiche in einer eigenen Extension
ausgibt?
Vielen Dank und schöne Grüße
Dominic
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Hallo,
hast du einmal im Install Tool nachgeschaut ob die Tests mit der
Bildverarabeitung einwandfrei funktionieren?
Install Tool -> Image Processing -> Testmenu.
VG,M
Am 26.09.11 15:02, schrieb Sebastian Jurk:
Hallo,
ich baue eigentlich keine grafischen Menüs und habe jetzt schon eine
ga
Hallo,
ich baue eigentlich keine grafischen Menüs und habe jetzt schon eine
ganze Weile nach dem Problem gesucht. Vielleicht kann mir jemand einen
Hinweis geben.
Das ist der erste Teil des Menüs:
TOPMENU = HMENU
TOPMENU {
wrap = |
1 = GMENU
1 {
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 19.09.2011 11:26, schrieb Yves Chassein:
> hey, ich habe mal wieder versucht ein paar Änderungen am RSS-Feed
> zu machen, den ich über tt_news erstelle. Folgende Probleme habe
> ich:
>
> 1. Im Titel einiger News (erstellt mit tt_news) ist html co
In diesem falle setze ich debugster ein und gehe den Weg der Extension durch.
Der sagt dir dann, wo er hinkommt und welche werte wo sind...
Christian
Am 26.09.2011 um 13:49 schrieb twalter:
> Hallo Liste,
>
> ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
> Während der Entwicklung einer kleinen
Hallo Tilman,
twalter schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
> Während der Entwicklung einer kleinen Extension (auf die herkömmliche
> Art) mit Typo3 4.5.5 und PHP 5.3, bekomme ich bei Einbindung
> (require_once) bestimmter Klassen, die bislang noch nichts tun
es wäre wirklich schön wenn du deinem Newsreader/Mailprogramm beibringen
könntest nicht immer einen neuen Tread zu beginnen, sondern auf den
bestehenden zu antworten...
ist sonst für andere kaum nachvollziehbar der Dialogstrang im Posting
>> Hallo Dirk,
>> kannst du bitte für antworten nicht neue
Hi,
guck mal in die localconf (via installtool) und die .htaccess.
in beiden kannst du die fehlerausgabe steuern ;) - mit EXT:extdevlog
und dem debug schalter im installtool erhälst du noch mehr infos ;)
Grüße
Kay
Am 26.09.2011 13:49, schrieb twalter:
> Hallo Liste,
>
> ich bin auf ein seltsam
Hallo Liste,
ich bin auf ein seltsames Phänomen gestoßen.
Während der Entwicklung einer kleinen Extension (auf die herkömmliche
Art) mit Typo3 4.5.5 und PHP 5.3, bekomme ich bei Einbindung
(require_once) bestimmter Klassen, die bislang noch nichts tun, als
Ergebnis eine leere Seite. Es tritt d
On 2011-09-26 12:06, Philipp Holdener wrote:
Hallo Oliver
Bei datamints_feuser tritt das Problem unter anderem auf wenn du kein
Feld für den Username einbaust (unter anderem). Das Problem ist immer
das Zusammenbauen des Absender- oder Empfängernames.
Für den Empfänger nimmt die Extension den ü
Hallo Georg,
danke für deine ausführliche Antwort.
Ich denke, ich werde es auf jeden Fall mal auf der Dev-Umgebung ausprobieren,
sieht (frontendseitig) zumindest mal cool aus.
Wegen dem Import: Ich habe halt nur ein Projekt -> sollten auch die News mit ;)
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
-
Hallo,
Ich möchte bei einer Extension für eines der Datenfelder festlegen, dass dieses
nur einmalig (unique) sein darf. Dazu habe ich im TCA der eval-Funktion den
Parameter "unique" zugewiesen.
Nun wird aber das Problem bereits vorhandener Werte in diesem Feld beim
Abspeichern im Backend dadurc
Hallo Oliver
Bei datamints_feuser tritt das Problem unter anderem auf wenn du kein
Feld für den Username einbaust (unter anderem). Das Problem ist immer
das Zusammenbauen des Absender- oder Empfängernames.
Für den Empfänger nimmt die Extension den übergebenen Usernamen und die
eMailadresse. Exi
Hallo!
Dann ist danach eine extension vielleicht aktualisiert worden?
Das kann sein. Wie kann ich das raußfinden ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
[Zusammengefasste Version für die Mailingliste]
Hallo zusammen,
das hier ist eine Zusammenfassung des E-Mail-Verkehrs zwischen den
beiden Webmastern Torsten Kockler und Julian Weigle der Universität
Tübingen mit dem TYPO3-Entwickler Helmut Hummel.
# Problem:
Nach dem Update auf TYPO3 4.5.6 funkt
On 2011-09-23 17:34, Philipp Holdener wrote:
Hallo zusammen
Ich hab mit der neusten Version der "datamints_feuser" das Problem das
beim Klick auf den Submit Button folgender Error kommt:
"Address in mailbox given [] does not comply with RFC 2822, 3.6.2."
Hat mir jemand einen Tipp?
Im Changelog
Hallo Leute,
irgendwie komme ich da nicht weiter und dies funktioniert nicht
rlmp_language_detection.
Kann ich dies nicht irgendwie über die .htaccess lösen?
Bisher sieht dies so aus:
#Testdomain 1
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^test1\.meinedomain\.at [NC]
RewriteRule ^/$ http://test1.meinedomain
Hallo Dirk,
Am 26.09.2011 09:24, schrieb dirk_stud...@web.de:
kannst du bitte für antworten nicht neue threads genererieren, danke.
Wie sinnvoll ist es denn auf "news" umzusteigen?
hängt von deinen Anforderungen und dein Schmerzbedürfnis mit tt_news ab ;)
Stehen hinter "news" mehr Leute al
Hallo,
danke für eure Antworten!
Wie sinnvoll ist es denn auf "news" umzusteigen? Stehen hinter "news" mehr
Leute als Georg Ringer bzw. wie sieht es da aus, wenn er mal keine Lust mehr
hat dass die Extension weiterentwickelt wird (bzw. wichtiger: Bugfixes,...
bekommt)? Klar, ist Open Source, a
29 matches
Mail list logo