-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 19.09.2011 11:26, schrieb Yves Chassein:
> hey, ich habe mal wieder versucht ein paar Änderungen am RSS-Feed 
> zu machen, den ich über tt_news erstelle. Folgende Probleme habe 
> ich:
> 
> 1. Im Titel einiger News (erstellt mit tt_news) ist html code 
> benutzt wie <b>. Jetzt dachte ich mir mache ich aus dem alten titel
> der wie folgt aussieht: <title>###NEWS_TITLE###</title>, diesen
> hier <title:encoded><![CDATA[###NEWS_TITLE###]]></title:encoded>
> Ändere ich diese Zeile in meinem Template so ab bekomme ich nichts
> mehr angezeigt. 2. Ich möchte das im RSS-Feed zum Untertitel auch
> der komplette Beitrag angezeigt wird, ich dachte mir okay schreibe
> ich als weiteren Eintrag in die XMl Struktur 
> <content>###NEWS_CONTENT###</content>, doch auch dies funktioniert
>  nicht.
> 
> Vor etwa 2 Monaten hatte ich schonmal eine Mail zu diesem Thema 
> geschrieben, aber irgendwie klappt es immer noch nicht. Wäre schön
>  wenn mir jemand helfen könnte.
> 
> 
> Grüße
> 
> Yves
> 

Hi Yves
wenn du aus dem <title> tag einen <title:encoded> machst kann es nicht
mehr funktionieren. das ja eine "namespace" definition laut XML
benötigte. en dem du erstens Den Namespace "title" definieren müstests.
und zweitens das tag encoded. ganz zu schweigen das die feedreder
nicht wissen wied sie den neuen namespace interpetieren sollen.

alle newsreader suchen nun das "title" tag da es das aber nicht mehr
gibt zeigen sie logischer weise nichts mehr an. den tag inhalt in ein
CDATA zu wrappen sollte eigendlich funktionieren....
ist aber auch nur bedingt schön da es d daraußen bestimmt feedreader
gibt. die dann einfach den html-Code anzeigen also dein <b>

ich würde eher versuchen die tags per .stdWrap.stripHtml = 1 aus dem
titel zu entfernen. tt_news bietet das eigendlich für alle marker an.

- -- 
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://keyopinions.info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)

iEYEARECAAYFAk6Ac+sACgkQIcCaXPh/JHE8DQCcDlR9IZY1jL+Lo4WkgjGRp2QQ
Bo8An0jUOXmPNOEgdwFfcWxUiTu3Lo9+
=2odt
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an