Hallo zusammen,
ich benutze die T3-Extension an_predigten. Leider kann ich den Entwickler der
Extension beim besten Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf Mails). Es
scheint, daß er die Entwicklung in einem sehr frühen Statium abgebrochen hat
(die Doku ist auch nicht sehr vollständig).
On 9/5/11 11:31 PM, Stefano Kowalke wrote:
Moin Rainer,
das hatte ich letztens auch. Hilfe brachte ein checkout des aktuellen
tt_news trunk via svn von Forge.
Also von der Versionsnummer ist das v3.01. Schon mal ein Diff gemacht?
Rainer
Beste Grüße
Stefano
On 9/5/11 11:31 PM, Stefano Kowalke wrote:
Moin Rainer,
das hatte ich letztens auch. Hilfe brachte ein checkout des aktuellen
tt_news trunk via svn von Forge.
OK und Danke, hier ist der Link. Habe ich mit svn co
https://svn.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/tt_news/trunk/
geholt.
Mal sehen, was ge
Hallo Max,
danke für deine Antwort! Werde ich morgen Abend daheim direkt mal machen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Dirk
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: "Max Rösch"
Gesendet: 05.09.2011 14:18:20
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3-Suche: Formular oberhalb d
Moin Rainer,
das hatte ich letztens auch. Hilfe brachte ein checkout des aktuellen
tt_news trunk via svn von Forge.
Beste Grüße
Stefano
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
Ach und in der .htaccess:
php_value error_reporting 4096
php_value display_errors 1
O.ä. ungetested aus dem Gedächtnis.
Grüße
Kay
Am 05.09.2011 20:09, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 9/5/11 7:58 PM, Kay Strobach wrote:
>> EXT:extdeval installieren und im installtool debug und debug sql
>> eins
On 9/5/11 7:58 PM, Kay Strobach wrote:
EXT:extdeval installieren und im installtool debug und debug sql
einschalten ;)
Das probiere ich gleich aus.
Danke Rainer
Grüße
Kay
Am 05.09.2011 19:29, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 9/5/11 7:22 PM, Kay Strobach wrote:
Fehler im TCA?
wie kann da ein
EXT:extdeval installieren und im installtool debug und debug sql
einschalten ;)
Grüße
Kay
Am 05.09.2011 19:29, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 9/5/11 7:22 PM, Kay Strobach wrote:
>> Fehler im TCA?
> wie kann da ein Fehler rein und wie kann ich das eingrenzen?
>> Cache Fehler (leeren typo3temp/Ca
On 9/5/11 7:22 PM, Kay Strobach wrote:
Fehler im TCA?
wie kann da ein Fehler rein und wie kann ich das eingrenzen?
Cache Fehler (leeren typo3temp/Cache?)
gemacht.
Debuggin anschalten?
versuche ich mal. Wie geht das im BE?
Gruß Rainer
Grüße
Kay
Am 05.09.2011 19:15, schrieb Rainer Schleevoi
Fehler im TCA?
Cache Fehler (leeren typo3temp/Cache?)
Debuggin anschalten?
Grüße
Kay
Am 05.09.2011 19:15, schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 9/5/11 6:22 PM, Spencer J wrote:
>> Tippe mal auf irgend einen Fehler im TCA Array
>> Sind noch andere extensions ausser tt_news installiert? Schau mal i
>>
On 9/5/11 6:22 PM, Spencer J wrote:
Tippe mal auf irgend einen Fehler im TCA Array
Sind noch andere extensions ausser tt_news installiert? Schau mal i der
extTables.php im typo3conf Verzeichniss und lösch mal kurz zum Testen alle
einträge darin.
Gruss spencer
in der Instanz gibt es nur tt_ne
Tippe mal auf irgend einen Fehler im TCA Array
Sind noch andere extensions ausser tt_news installiert? Schau mal i der
extTables.php im typo3conf Verzeichniss und lösch mal kurz zum Testen alle
einträge darin.
Gruss spencer
Am 05.09.2011 um 18:11 schrieb Rainer Schleevoigt:
> On 9/5/11 4:37
On 9/5/11 4:37 PM, Rainer Schleevoigt wrote:
Hi,
habe gerade ein seltsames Fänomen:
in einem Projekt (nagelneues 4.5.5) bind ich tt_news ein und beim
Anlegen von News erscheint nix.
Im Listmodul werden die News angezeigt, Edit zeigt ebenfalls keinen
Datensatz. Bin als Admin unterwegs.
mehr
Hi,
habe gerade ein seltsames Fänomen:
in einem Projekt (nagelneues 4.5.5) bind ich tt_news ein und beim
Anlegen von News erscheint nix.
Im Listmodul werden die News angezeigt, Edit zeigt ebenfalls keinen
Datensatz. Bin als Admin unterwegs.
1. PageTSConf gecheckt
2. dB check
3. Ext. check
Hi zusammen,
ich habe ein paar Funktionen ausgelagert in eine eigene Klasse, da ich
sie sowohl in den pi-Plugins als auch in einem Task (scheduler)
verwenden möchte, primär Datenbankoperationen.
Irgendwie schaffe ich es nicht, im Task ein cObj zu erzeugen, damit ich
z.b. cObj->enableFields()
Hallo Björn,
danke für Deinen Hinweis. Allerdings scheint er am beschriebenen Problem
vorbei zu gehen:
Bei der störrischen Extension handelt es sich um dam_ttcontent, eine
Erweiterung zu dam.
ohne dam_ttcontent funktioniert das file-handling, auch wenn dam installiert
ist. Die von mir entwick
Hallo,
Am 05.09.2011 14:37, schrieb Jochen Overwien:
Hallo Peter,
was willst Du denn üerhaupt erreichen?
in einer Spalte das Dropdown zum Content-Type ausblenden. In dieser
speziellen Spalte soll nur ein einziges Contentelement möglich sein.
[...]
Es geht also um das BE.
Das ist meines W
Hi Michael,
> temp.stdheader < lib.stdheader
> lib.stdheader >
> lib.stdheader = CASE
> lib.stdheader {
>key.field=colPos
>1 < temp.stdheader
>2 < temp.stdheader
>3 < temp.stdheader
>default < temp.stdheader
> }
>
> lib.stdheader.default.10 {
> ... hier dein TS
> }
>
> Fü
Am 05.09.2011 13:35, schrieb Wenzel Dirk:
> Hallo Michael,
> vielen Dank!
>
> Am 05.09.2011 um 12:52 schrieb Michael Meurer:
>> hast du vielleicht im Extension-Manager den Haken für beide Felder
>> "DAM for Text w/image and Image" und
>> "Keep original media fields"
>> aktiviert?
> Ja, beide sind
Hallo Peter,
> was willst Du denn üerhaupt erreichen?
in einer Spalte das Dropdown zum Content-Type ausblenden. In dieser speziellen
Spalte soll nur ein einziges Contentelement möglich sein. Mit
mod.wizards.newContentElement.wizardItems.
kann ich zumindest im Wizard die content element-Liste b
Schau mal im TSOB unter tt_content.search
dort lässt sich das Verhalten / Ausgabe des Suchformulars verändern.
Schönen Gruß,
Max
Am 01.09.11 22:55, schrieb dirk_stud...@web.de:
Hallo,
ich habe einen Seiteninhaltstyp "Suche" auf einer Seite eingebunden und lasse
mir die Suchergebnisse auf der
Hallo Michael,
vielen Dank!
Am 05.09.2011 um 12:52 schrieb Michael Meurer:
> hast du vielleicht im Extension-Manager den Haken für beide Felder
> "DAM for Text w/image and Image" und
> "Keep original media fields"
> aktiviert?
Ja, beide sind aktiviert. Und - wenn ich die Einstellungen richtig vers
Hallo Jochen,
ich hatte das "vor ewigen Zeiten" ;-) auch mal gesucht.
Ich bin dann durch googlen und er Mailungliste auf dieses Konstrukt
gekommen, welches auch funzt:
temp.stdheader < lib.stdheader
lib.stdheader >
lib.stdheader = CASE
lib.stdheader {
key.field=colPos
1 < temp.stdheader
On 09/05/2011 11:50 AM, Sebastian Jurk wrote:
nur die Indizes durcheinanderbringen.
Das dürfte performanter sein, als mehrere Array umzusortieren.
Performanter würde es sein allerdings sind die Bild-URLs, die Link-URLs
usw alle in eigenen Arrays untergebracht. Und die müssen ja hinterher
noch z
Hallo Dirk,
hast du vielleicht im Extension-Manager den Haken für beide Felder
"DAM for Text w/image and Image" und
"Keep original media fields"
aktiviert? Soweit ich mich erinnere, sind die Haken bei der Installation
der Ext beide gesetzt. Da hatte ich auch immer das Verhalten, dass die
Bilder
Hallo,
in Verbindung mit dam_ttcontent beobachte ich ein seltsames Verhalten:
1. Fall:
- Erweiterung ist installiert
- in Bild wurde in einen _anderen_ Ordner als uploads/pics hochgeladen (z.B.
fileadmin/blog/pics)
-> im Backend wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass das Bild nicht in
upload/pic
nur die Indizes durcheinanderbringen.
Das dürfte performanter sein, als mehrere Array umzusortieren.
Performanter würde es sein allerdings sind die Bild-URLs, die Link-URLs
usw alle in eigenen Arrays untergebracht. Und die müssen ja hinterher
noch zusammenpassen.
_
Hallo,
was willst Du denn üerhaupt erreichen?
conditions auf tt_content gehen IMO grundsätzlich nicht.
Wenn du dies Ausgabe der Überschriften abhängig von der Spalte
beeinflussen willst, dann sind CASE/stdWrap.if nützliche Helfer die Du
entsprechend in 'lib.stdheader' einbauen kannst/musst.
Endgültig gelöst:
config.absRefPrefix >
Dann ging es bei mir...
Am 05.09.2011 09:17, schrieb Hendrik:
trotz des updates leider immer noch vorhanden das problem... jemand eine
idee?
danke & gruß
Am 02.09.2011 08:08, schrieb Hendrik:
Am 01.09.2011 15:26, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 9/1/
Am 05.09.2011 10:35, schrieb Hendrik:
Endgültig gelöst:
config.absRefPrefix >
Dann ging es bei mir...
oops falsches thema... sorry
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge
Endgültig gelöst:
config.absRefPrefix >
Dann ging es bei mir...
Am 05.09.2011 10:05, schrieb Hendrik:
Hallo Basti,
das Problem hatte ich auch. Das Problem liegt an der deutschen
Übersetzung der Extension. Es sollte nicht heißen "Weiterleitung
aktivieren" sondern "deaktivieren".
Ich habe d
Hallo Basti,
das Problem hatte ich auch. Das Problem liegt an der deutschen
Übersetzung der Extension. Es sollte nicht heißen "Weiterleitung
aktivieren" sondern "deaktivieren".
Ich habe den Haken raus und tada es geht bei mir :-D
Gruß Hendrik
Am 02.09.2011 13:06, schrieb Basti:
weiß hier
trotz des updates leider immer noch vorhanden das problem... jemand eine
idee?
danke & gruß
Am 02.09.2011 08:08, schrieb Hendrik:
Am 01.09.2011 15:26, schrieb Rainer Schleevoigt:
On 9/1/11 3:20 PM, Hendrik wrote:
Gedanke: brauchts vvlt. config.base_url?
ne leider nicht, ist bereits gesetzt.
Hallo,
die Verwendung von freien Schriften mit einer Einbindung über @font-face
hat bei mir mit http://www.fontsquirrel.com/ bisher einwandfrei
funktioniert.
Voraussetzung ist eben, dass die Schrift Lizenfrei ist.
Gruß
Ephraim
Am 04.09.2011 15:39, schrieb Thomas "Thasmo" Deinhamer:
Maria Me
34 matches
Mail list logo