Hallo Dirk,
hast du vielleicht im Extension-Manager den Haken für beide Felder
"DAM for Text w/image and Image" und
"Keep original media fields"
aktiviert? Soweit ich mich erinnere, sind die Haken bei der Installation
der Ext beide gesetzt. Da hatte ich auch immer das Verhalten, dass die
Bilder in uploads/pics/ gelandet, weil mir nur das originale Mediafeld
ausgegeben wurde.
Gruß
Michael
Am 05.09.2011 12:18, schrieb Wenzel Dirk:
Hallo,
in Verbindung mit dam_ttcontent beobachte ich ein seltsames Verhalten:
1. Fall:
- Erweiterung ist installiert
- in Bild wurde in einen _anderen_ Ordner als uploads/pics hochgeladen (z.B.
fileadmin/blog/pics)
-> im Backend wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass das Bild nicht in
upload/pics (!) gefunden wurde
2. Fall
- Erweiterung ist installiert
- ein Bild wurde nach uploads/pics hochgeladen
- im Backend erschein das Bild richtig im 'alten' Bilder-Feld
-> im Frontend wird das Bild nicht angezeigt (aber alle Bilder, die über das
'neue' Bilder-Feld hochgeladen wurden)
In beiden Fällen hilft es nicht, tt_content.image.20.imgPath auf den eigenen
Dateipfad (z.B. fileadmin/blog/pics) zu setzen.
Hintergrund:
Die Bilder werden nicht über das BE hochgeladen sondern durch eine Extension,
an der ich arbeite. Sie erstellt tt_content Datensätze mit Bildern über ein
Frontendformular (für t3blog). Die Bilder werden korrekt hochgeladen und der
Name im DB-Feld 'image' von tt_content gesetzt. In einer Test-Umgebung ohne
dam_ttcontent funktioniert alles einwandfrei.
Theoretisch könnte ich die entsprechenden Felder für dam_ttcontent auch durch
meine Extension setzen lassen. Aber ich würde lieber keine neue Abhängigkeit
oder Bedingungen von/für dam_ttcontent einführen. Genausowenig soll meine
Extension in Konflikt mit dam_ttcontent stehen.
dam_ttcontent setzt in seiner Datei ext_localconf.php über die Funktion
t3lib_extMgm::addTypoScript(...) eigenes Typoskript, welches
tt_content.image.20.imgList mit einem cObject versieht. Eigentlich sollte es
zusätzliche Bildpfade übernehmen, aber genau das scheint schiefzulaufen.
Hat jemand eine Idee?
Herzliche Grüße
Dirk Wenzel
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german