Re: [TYPO3-german] Veränderte Bildpfade in Flexform nach Kopieren des PLugins

2011-07-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 27.07.2011 21:01, schrieb christian-b: bei mir funktioniert genau das problemlos (flexform ist in pi_flexform in tt_content, typo3 version 4.5) ... In welchem Feld das steht ist mir schon klar^^ In dem Original-Datensatz steht in dem Eintrag für das Bild halt nur einfach der Bildname und

Re: [TYPO3-german] typoscript textmenü einzelnen menüeintrag durch grafik tag ersetzen

2011-07-27 Diskussionsfäden Christian Bernhardt
danke, mal sehen, vielleicht mache ich es dann auch so ... Am 27.07.2011 16:00, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Christian, Ich löse das auf meiner Homepage per CSS. Der Text wird "weggeschoben und durch ein Hintergrundbild ersetzt. Ich mache das für alle "Hauptpunkte" in meinem Menu. Im

Re: [TYPO3-german] Veränderte Bildpfade in Flexform nach Kopieren des PLugins

2011-07-27 Diskussionsfäden christian-b
bei mir funktioniert genau das problemlos (flexform ist in pi_flexform in tt_content, typo3 version 4.5) ... -- View this message in context: http://old.nabble.com/Ver%C3%A4nderte-Bildpfade-in-Flexform-nach-Kopieren-des-PLugins-tp32150560p32150652.html Sent from the TYPO3 German mailing list ar

[TYPO3-german] Veränderte Bildpfade in Flexform nach Kopieren des PLugins

2011-07-27 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Hallo zusammen, ein Plugin enthält ein Flexform mit einem Upload-Feld für BilderIn dem entsprehenden Feld in der Datenbank steht das bild auch korrekt drin, im Flexform wurde auch ein Upload-Folder angegeben. Kopiere ich nun dieses Plugin steht in der Datenbank in dem kopierten Plugin plötzl

Re: [TYPO3-german] Betreffend: Announcing TYPO3 4.3.12, 4.4.9 and 4.5.4

2011-07-27 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 27.07.2011 15:32, schrieb Jan Kornblum: > auf die "Announcing"-Posts kann man nicht antworten, kann das sein? Also > nochmal: klar kann man, du musst nur schauen wohin diese geht. war die dev liste > Sehe ich das richtig, dass das erste Sicherheitsloch also nur > Installationen betriff

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-27 Diskussionsfäden Philip Hahn
Am 27.07.2011 um 15:55 schrieb Rainer Schleevoigt: > On 7/27/11 2:16 PM, Philip Hahn wrote: >> Moin, >> >> jetzt wo TYPO3 4.5.4 rausgekommen ist, kam mir wieder in den Sinn, wie man >> eigentlich sinnvollerweise Updates einspielt. > Bisher hatte kein Kunde Interesse dafür Geld auszugeben. War da

Re: [TYPO3-german] typoscript textmenü einzelnen menüeintrag durch grafik tag ersetzen

2011-07-27 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Christian, Ich löse das auf meiner Homepage per CSS. Der Text wird "weggeschoben und durch ein Hintergrundbild ersetzt. Ich mache das für alle "Hauptpunkte" in meinem Menu. Im Feld subtitle habe ich jeweils die Id hinterlegt (könnte man auch mit einer Konstanten machen) page.20

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-27 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/27/11 2:16 PM, Philip Hahn wrote: Moin, jetzt wo TYPO3 4.5.4 rausgekommen ist, kam mir wieder in den Sinn, wie man eigentlich sinnvollerweise Updates einspielt. Bisher hatte kein Kunde Interesse dafür Geld auszugeben. War das jetzt die falsche Bemerkung? Gruß Rainer Bei mir läuft es s

Re: [TYPO3-german] source, dummy, blankpackage

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, Ich kenne den Thread, vielleicht habe ich ja was überlesen, aber er hilft mir überhaupt nicht weiter, da das ja schon wieder obsolete ist und blankpackage (afaics) nicht mehr erhältlich ist, dafür scr- und dummy- schon wieder. Wenn ich mich jetzt wieder einen halben Tag hinsetze, die Make

Re: [TYPO3-german] source, dummy, blankpackage

2011-07-27 Diskussionsfäden Helmut Schneider
siehe Thread vom 08.07.2011 "4.5.x dummy" Ich kenne den Thread, vielleicht habe ich ja was überlesen, aber er hilft mir überhaupt nicht weiter, da das ja schon wieder obsolete ist und blankpackage (afaics) nicht mehr erhältlich ist, dafür scr- und dummy- schon wieder. Wenn ich mich jetzt wi

[TYPO3-german] Betreffend: Announcing TYPO3 4.3.12, 4.4.9 and 4.5.4

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, auf die "Announcing"-Posts kann man nicht antworten, kann das sein? Also nochmal: Sehe ich das richtig, dass das erste Sicherheitsloch also nur Installationen betrifft, bei denen die Redaktuere überhaupt das "open in new window" / "JSwindow" freigeschaltet bekommen haben? Gruss, Jan

[TYPO3-german] typoscript textmenü einzelnen menüeintrag durch grafik tag ersetzen

2011-07-27 Diskussionsfäden christian-b
hallo, weiß jemand, wie das gehen könnte? ich möchte in einem per ts generierten textmenü z.b.: home seite1 seite2 den string "home" durch einen html-img-src-tag-string ersetzen ... danke danke danke -- View this message in context: http://old.nabble.com/typoscript-textmen%C3%BC-einzelnen-me

[TYPO3-german] typoscript textmenü einzelnen menüeintrag durch grafik tag ersetzen

2011-07-27 Diskussionsfäden christian-b
hallo, weiß jemand, wie das gehen könnte? ich möchte in einem per ts generierten textmenü z.b.: home seite1 seite2 "home" durch ein img src tag ersetzen ... danke -- View this message in context: http://old.nabble.com/typoscript-textmen%C3%BC-einzelnen-men%C3%BCeintrag-durch-grafik-tag-erse

Re: [TYPO3-german] source, dummy, blankpackage

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, siehe Thread vom 08.07.2011 "4.5.x dummy" LG, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi, auch nur Symlinks mit den älteren Versionen parallel vorbehalten damit man ggf. schnell zurück switchen kann... Gruss, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] source, dummy, blankpackage

2011-07-27 Diskussionsfäden Helmut Schneider
Hallo, ich maintaine Typo3 für FreeBSD (setzte es aber selbst nicht ein). Dabei habe ich mir bei den letzten Versionen (4.4.8 und 4.5.3) ein Bein ausgerissen, weil die dummy- nicht mehr downloadbar war, sondern nur ein blankpackage, in dem src- und dummy- enthalten waren, und ich entsprechend

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-27 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Bei mir sind nur die Arbeitsverzeichnisse im SVN: fileadmin und typo3conf. Mehr nicht. Die Sourcen liegen parallel zum cms/-Verzeichnis und von cms/typo3_src verlinke ich mit ln -s drauf. Die letzten 3 Sourceverzeichnisse behalte ich noch parallel. Wer weiß, ob ich nicht doch mal ne Core-Veränd

[TYPO3-german] TYPO3 Update einspielen... wie macht ihr's?

2011-07-27 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin, jetzt wo TYPO3 4.5.4 rausgekommen ist, kam mir wieder in den Sinn, wie man eigentlich sinnvollerweise Updates einspielt. Bei mir läuft es so, dass ich ein SVN-Repo habe, wo alle von mir benötigten T3-Sourcen und T3-Extensions drin sind. Diese werden immer in ihrer neuesten Version mit ei

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.12, 4.4.9 and 4.5.4

2011-07-27 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 community, the TYPO3 core team has just released TYPO3 versions 4.3.12, 4.4.9 and 4.5.4, which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bugfixes and security fixes. IMPORTANT: These versions include important security fixes to the TYPO3 core.

Re: [TYPO3-german] tt_content erweitern

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Stein
ja, das funktioniert auch. Aber irgendwie kann ich nicht mal das hier überschreiben. tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 5 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default 5.15.value = csc-frame csc-frame-imageflow } Nur wenn ich es direkt in die setup.txt von css_styled_content eintrage

[TYPO3-german] pages (media) um neues Feld "caption" erweitern und in TS mit "media" zusammenführen

2011-07-27 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Gruppe, ich baue mir mit untenstehendem TS einen Slider: lib.headerimage = COA lib.headerimage { wrap = | 10 = TEXT 10.data = levelmedia:-1, slide 10.split { token = , cObjNum = 1 1 { 10 = IMAGE 10.file.import { cObject = TEXT cObject.current = 1

Re: [TYPO3-german] tt_content erweitern

2011-07-27 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Hast Du diese neue Option auch per TSconfig in der Selectbox verfügbar gemacht? Am 27.07.2011 10:40, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ich versuche gerade tt_content zu erweitern tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 100 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default 100.15.value

Re: [TYPO3-german] css in backend

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Kay Kein TV ... brr ... ;) beskin schau ich mir mal an wird das css auch im content-frame geladen? Danke Am 27.07.2011 10:42, schrieb Kay Strobach: > Hi Michael, > > beskin ist dafür auch nur ein Framework / Hilfsmittel ;) > > Nimmst du templavoila - oder nicht? > > Grüße > Kay > > Am

Re: [TYPO3-german] css in backend

2011-07-27 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Michael, beskin ist dafür auch nur ein Framework / Hilfsmittel ;) Nimmst du templavoila - oder nicht? Grüße Kay Am 27.07.2011 10:07, schrieb Michael Stein: > Hi Kay, > vielen Dank, aber ein skin möchte ich nicht bauen. > Ich möchte abhängig vom pagelayout die Flussrichtung des header-Feldes

[TYPO3-german] tt_content erweitern

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich versuche gerade tt_content zu erweitern tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 100 =< tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default 100.15.value = csc-frame csc-frame-imageflow } oder so: tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 100 < tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.de

[TYPO3-german] extbase und newAction als Plugin

2011-07-27 Diskussionsfäden Marius Müller
Hallo Liste, ich bastel grad an einer Extension mit extbase. Nun wollte ich ganz gern ein Plugin registrieren, das als erstes die newAction anzeigt. Also Plugin registriert und konfiguriert und mit 'Termine' => 'new, create' die Controller/Action-Kombi eingetragen. Das Plugin taucht auch auf

Re: [TYPO3-german] css in backend

2011-07-27 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Kay, vielen Dank, aber ein skin möchte ich nicht bauen. Ich möchte abhängig vom pagelayout die Flussrichtung des header-Feldes drehen. etwa so: [page|layout = 'arabisch'] includeCSS = dir_rtl.css [global] Am 26.07.2011 08:34, schrieb Kay Strobach: > Hi, > > guck dir mal die Extension BE-Skin a

Re: [TYPO3-german] Datensatznamen aus 2 Felder generiert

2011-07-27 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, das muss in die ext_tables.php HTH, Andreas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german