Moin,

jetzt wo TYPO3 4.5.4 rausgekommen ist, kam mir wieder in den Sinn, wie man 
eigentlich sinnvollerweise Updates einspielt.

Bei mir läuft es so, dass ich ein SVN-Repo habe, wo alle von mir benötigten 
T3-Sourcen und T3-Extensions drin sind. Diese werden immer in ihrer neuesten 
Version mit einem SVN-Tag versehen und in die einzelnen Projekte mit 
svn:externals eingebunden. Das hat den Vorteil, dass im eigentlichen 
Projekt-SVN nur die wirklich zu programmierenden Extensions landen und nicht 
jedes Projekt-SVN mit den selben Sachen vollgemüllt wird. Kommt nun eine neue 
Version, wird diese ins SVN gespielt und der Tag mit der neuen Version 
aktualisiert. Dann geht's per SSH auf die Server und mit "svn up" zieht sie das 
Projekt die aktuellen Sourcen. Cache leeren und *zack* ist das Ganze live.

Wie macht ihr's? Spielt ihr die Sourcen zentral auf einen Server und setzt per 
"ln -s" einen Symlink? Oder kopiert ihr sie physisch in jedes Projekt? Oder was 
habt ihr sonst für Tools oder Tipps, wie man den Prozess optimieren könnte?


Gruß Philip

-- 
Philip Hahn | Software-Schmie.de
mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/
Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany
Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an