Die einfachste Konfiguration zum Testen wäre (ohne Einlesen eines Templates):
page = PAGE
page.10 = CONTENT
page.10 {
table = tt_content
select.where = colPos = 0
}
Werden damit jetzt die Seiteninhalte angezeigt?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
Hallo Chris,
ich vermute mal, daß du in der dev-Liste mehr Rückmeldung erhälst. Vor
allem, da es sich um eine Entwicklungsversion handelt.
da hast du bestimmt recht, ich werde mich da mal umhören. Das Problem
ist, das ich die 4.5.3-dev die ganze Zeit bei meiner lokalen
Installation problemlo
Hi Dominic,
ich vermute mal, daß du in der dev-Liste mehr Rückmeldung erhälst. Vor
allem, da es sich um eine Entwicklungsversion handelt.
Grüße,
Chris.
Am 11.05.2011 06:12, schrieb Dominic Garms:
Guten Morgen,
ich habe gerade versucht TYPO3 4.5.3-dev auf einer Version von TYPO3
4.5.2 zu upd
Guten Morgen,
ich habe gerade versucht TYPO3 4.5.3-dev auf einer Version von TYPO3
4.5.2 zu updaten, jedoch sind dann die Sysext "version" und "workspaces"
aus dem EM verschwunden und ich bekomme auf allen Pages im BE den
bekannten PHP Fehler angezeigt.
In der localconf.php sind beide Extensio
Hallo Stefan.
Mountpoints sind wie "von anderer Seite anzeigen für unterseiten", und damit
praktisch eine Ergänzung zu "von anderer Seite anzeigen".
Das "von anderer Seite anzeigen" zeigt ganz konkret Inhalte einer anderen Seite
an, aber keine Unterseiten.
Mountpoints verhalten sich so als w
On 5/10/11 5:01 PM, Hugo wrote:
Hallo,
ich denke ich komme dem Problem langsam näher. Es scheint wohl
tatsächlich ein Speicherproblem zu sein.
Laut php.ini ist memory-limit zwar auf 90M eingestellt, der server
bricht aber immer schon bei 32M ab.
Es gibt viele Möglichkeiten, dem Men zu begren
On 5/10/11 7:25 PM, Michael Warzitz wrote:
Hallo,
ich habe heute ein neues Projekt angefangen, habe Typo3 eingerichtet
wie immer. Habe einen Seitenstruktur angelgt, die Verweise gesetzt,
die entsprechende Vorlagenseite in den fileadminOrdner gepackt und
habe das Template erstellt.
Jetzt wird m
On 5/10/11 3:34 PM, Harald Keller wrote:
Guten Tag
Ist jemandem eine Erweiterung bekannt die ein Logo wechselt nach einer
gewissen Zeit, nicht nach jedem Klick?
Hallo,
was ist bei Dir das Logo? Meinst Du ein Bildelement, das Du in die
Seiteneigenschaften einflegen lässt?
Rainer
Oder sollte
Hallo,
ich habe heute ein neues Projekt angefangen, habe Typo3 eingerichtet wie
immer. Habe einen Seitenstruktur angelgt, die Verweise gesetzt, die
entsprechende Vorlagenseite in den fileadminOrdner gepackt und habe das
Template erstellt.
Jetzt wird mir auch die Homeseite auch die anderen Seite
Hallo,
ich denke ich komme dem Problem langsam näher. Es scheint wohl
tatsächlich ein Speicherproblem zu sein.
Laut php.ini ist memory-limit zwar auf 90M eingestellt, der server
bricht aber immer schon bei 32M ab.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Welche Einstellung hat neben der p
Hallo Stephan,
ich bin heute das erste mal in der Extension ke_search über den
Parameter MP gestolpert aber erklären konnte mir den niemand. Ich glaube
das Prinzip begriffen zu haben dank Deiner sehr ausführlichen Erklärung
und dem Link. Danke schon mal hierfür. Scheint vom Prinzip so ähnlich
Am 10. Mai 2011 15:34 schrieb Harald Keller :
> Ist jemandem eine Erweiterung bekannt die ein Logo wechselt nach einer
> gewissen Zeit, nicht nach jedem Klick?
Dafür solltest du keine Erweiterungen brauchen. Die folgenden
Bediengungen könnten Dir weiter helfen:
http://www.typo3.net/tsref/conditio
Guten Tag
Ist jemandem eine Erweiterung bekannt die ein Logo wechselt nach einer
gewissen Zeit, nicht nach jedem Klick?
Oder sollte das selber programmiert werden indem die Zeit in eine Session
gespeichert wird und nach einer gewissen Zeit ausgelesen und evt das Logo
dann gewechselt wird?
Dan
Hallo Stefan.
Du willst mit recht großer Wahrscheinlichkeit keine Storagefolder
synchronisieren.
Dein bisheriger Aufbau sieht vermutlich so aus (um die Situation zu
verdeutlichen hab ich Ziffern als erfundene PIDs an die Seiten geschrieben):
Rootpage [1]
* listenansicht [2]
* detailansicht [
Hallo Allerseits,
wir benutzen für unsere Plattform TinyMCE unter Typo3.
Weiß jemand ob es das Plugin ImageManager mit Typo3 Integration gibt?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruß Yvon
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3
Zu den wiederkehrenden Events: da hast du sicherlich recht. Das habe ich
bei meiner Antwort gar nicht so recht bedacht. Und klar, wenn es
Extensions gibt, die genau das machen und jemand von
Extensionprogrammierung noch gar keine Ahnung hat, ist das sicherlich
ein bisschen oversized.
Best reg
Hallo...
kann mir irgendjemand folgenden Fehler erklären
passiert beim Editieren eines Datensatzes durch einen Editor
Core: Error handler (BE): PHP Warning:
Missing argument 2 for extDirect_DataProvider_BackendUserSettings::addToList() in
/usr/share/php/typo3_src-4.5.2/t3lib/extjs/dataprovider/c
On Tue, 10 May 2011 14:22:24 +0200, Hugo wrote:
@ Christian
cz_simple_cal hört sich ganz interessant an. Gibt es irgendwo eine Seite
auf der man sich das ganze schonmal im FE life ansehen kann.
Klar. Hier:
http://www.freiberger-dom.de/
bzw. hier:
http://www.freiberger-dom.de/service/kalende
Hallo,
danke für Eure Vorschläge, werde ich mir alles in den nächsten Tagen mal
ansehen.
Von Extensionentwicklung habe ich bisher leider noch keine Ahnung, daher
steht das erstmal hinten an.
@ Christian
cz_simple_cal hört sich ganz interessant an. Gibt es irgendwo eine Seite
auf der man si
On Mon, 09 May 2011 16:55:27 +0200, Thomas F.
wrote:
Hi.
ich weiß nicht, ob das an deiner Frage vorbeischiesst (da du ja explizit
nach einer Extension gefragt hast), bzw. wie deine Kenntnisse im Bereich
Extensionentwicklung sind. Aber als kleine Anmerkung: mit dem Extbase
Kickstarter (h
Am 03.05.11 20:28, schrieb Kay Strobach:
Na klar:
http://typo3.org/extensions/repository/view/phpexcel_library/current/
http://phpexcel.codeplex.com/
alternativ Download und Doku:
http://phpexcel.codeplex.com/releases/view/45412
Grüße
Kay
Hallo Kay
Hättest DU oder jemand anderes eventuell
Hi,
im Zweifelsfall mal den t3editor abschalten und sich den Quellcode genau
ansehen, manchmal macht der t3editor auch Schmarrn :)...
> -Original Message-
> From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Sven Brockshus
> Sent: Mon
22 matches
Mail list logo