Hallo Dirk,
Am 06.05.2011 18:43, schrieb dirk_stud...@web.de:
> Diese Klasse wird von der Extension gar nicht verwendet. Das ist der Auszug
> den ich meinte:
Doch wird sie. Die gifbuilder Klasse erweitert doch die stdGraphic ;)
>
> $gifCreator = t3lib_div::makeInstance('tslib_gifbuilde
Hallo Michael,
Michael Warzitz schrieb:
> Hallo Liste,
>
> ich habe Probleme das mir der Firefox nicht das ausdruckt, so wie es in
> der Druckansicht aussieht, ich bin jetzt auch schon langsam, richtig am
> verzweifeln.
> Kann mir jemand eine gute Extension empfehlen die ich mal ausprobieren
Hallo Liste,
ich habe Probleme das mir der Firefox nicht das ausdruckt, so wie es in
der Druckansicht aussieht, ich bin jetzt auch schon langsam, richtig am
verzweifeln.
Kann mir jemand eine gute Extension empfehlen die ich mal ausprobieren
könnte.
Danke im voraus.
Micha
___
Hallo zusammen,
ich hab hier eine Webseite auf der zwei Webseiten laufen, aber beide
greifen auf die Datensätze EINES seminar-sysFolder zu.
Jetzt will der Kunde aus einem Seminar heraus auf eine interne Seite
verweisen. Das geht jetzt natürlich nur noch für eine Webseite (Webseite
A verlinkt
Hallo Claus,
danke für deine Antwort!
>Nein nein, schau Dir mal die API Klasse t3lib_stdGraphic an.
Diese Klasse wird von der Extension gar nicht verwendet. Das ist der Auszug den
ich meinte:
$gifCreator = t3lib_div::makeInstance('tslib_gifbuilder');
$gifCreator->init();
Hallo zusammen,
bin gerade dabei, einen neuen Development-Server aufzusetzen. Da habe
ich mich gefragt, ob man sich vielleicht mal an eine neuere Version von
Imagemagick wagen kann. Hat jemand Erfahrungswerte mit der
Kompatibilität zwischen TYPO3 und einer IM-Version höher als 4? Z.B. 6
oder
Am 06.05.2011 15:44, schrieb Birger Fühne:
Sobald ich diesen Code im Setup der Seite eintrage funktioniert alles wunderbar.
Inkludiere ich den Code allerdings mittels
Moin Birger,
probier doch mal die Datei in anderer Codierung zu speichern (ANSI oder UTF8)
Hauke
__
Hallo Liste,
ich bin heute auf folgendes Problem gestoßen bei der Ausgabe von
Umlauten, die sich in externen Typoscript-Dateien befinden (Typo3 4.5.2):
Ich erzeuge mit Typoscript ein javascript menu:
lib.field_partnerDropdown = HMENU
lib.field_partnerDropdown {
entryLevel = 0
1 = JSMENU
Am 06.05.2011 14:00, schrieb dirk_stud...@web.de:
> Hallo Claus,
>
> ja, in der Extension habe ich aber gesehen, dass der "gifbuilder" über eine
> Factory geholt wird und dann wird irgendwas mit imagemagick im Namen gerufen
> (ich kann gerade nicht nachsehen, sonst hätte ich die Zeilen mal
> re
Hallo Andreas,
ich vermute zwar du hast es drin, aber bei uns gab es letztens auch ein
ähnliches Phänomen und die Ursache war, dass das statische
tt-News-Template nicht mehr eingebunden war.
Am 05.05.2011 23:06, schrieb Andreas Frey:
Allerdings nur im Prinzip. Unter irgendwelchen Bedingungen
Hallo Claus,
ja, in der Extension habe ich aber gesehen, dass der "gifbuilder" über eine
Factory geholt wird und dann wird irgendwas mit imagemagick im Namen gerufen
(ich kann gerade nicht nachsehen, sonst hätte ich die Zeilen mal reinkopiert).
Das scheint also schon hardcoded zu sein, dass es
Hallo Dirk,
Am 06.05.2011 12:32, schrieb dirk_stud...@web.de:
> Zu meiner Frage: Ich will ja nun die Ext image_autoresize debuggen, da diese
> nur imagemagick unterstützt.
TYPO3 hat dafür eine API gegen die so was programmiert wird, dann kann
es der Ext egal sein ob GM oder IM installiert ist. H
Hallo,
vorab: Ich habe auch noch eine Frage in der Mail (siehe unten ;) ).
Erst einmal wollte ich kurz mitteilen, dass das remote debuggen jetzt optimal
klappt. Der Fehler den ich gemacht habe war, dass ich in Netbeans versehentlich
nicht den Remote Host in der Run Configuration eingetragen hab
Moin
Am 05.05.2011 16:23, schrieb Hendrik:
Moin,
ich schreibe in die Session des angemeldeten Users ein paar Daten mit
folgender Funktion:
$GLOBALS["TSFE"]->fe_user->setKey('ses',$this->prefixId,$this->sessionData);
Und da haben wir es, Du schreibst die Daten in die Browsersession.
Um Session
Am 06.05.2011 11:00, schrieb Joachim Streit:
Hi Josef,
versuch doch bitte mal das hier:
languageField = sys_language_uid
Grüße
Joachim
On 06.05.2011 10:54, Josef Florian Glatz wrote:
Hallo liebe Liste,
ich verwende folgendes Schnippsel um mir einen RECORD auszugeben:
temp = RECORDS
temp {
t
Hi Josef,
versuch doch bitte mal das hier:
languageField = sys_language_uid
Grüße
Joachim
On 06.05.2011 10:54, Josef Florian Glatz wrote:
Hallo liebe Liste,
ich verwende folgendes Schnippsel um mir einen RECORD auszugeben:
temp = RECORDS
temp {
tables = tt_content
source = 1
dontCheckPid = 1
Am 05.05.2011 22:32, schrieb Stefan Frömken:
Wunderbar...Danke Euch und schönen Abend noch
Stefan
Am 05.05.2011 21:43, schrieb Philipp Gampe:
Kay Strobach wrote:
in meiner 4.6 aus git, ist das Feld wieder da.
Siehe Tab: Ressourcen ;)
Im TYPO3_4-5 Branch auch:
commit d6b86c14b9a7c5695ed6259
Hallo liebe Liste,
ich verwende folgendes Schnippsel um mir einen RECORD auszugeben:
temp = RECORDS
temp {
tables = tt_content
source = 1
dontCheckPid = 1
stdWrap.if.negate = 1
stdWrap.if.isTrue.numRows {
table = pages
where = pid=this
}
}
Allerdings habe ich das Problem,
Hallo Leute.
Habe Die EXT KB Content Table aus 2 Distributionen eingesetzt. Nach dem
Umstieg auf Typo3 4.5.x Gibt es mit dieser EXT Probleme.
Wird eine Tabelle angelegt und im Wizard wird dan der RTE geöffnet dann kann
man die eingaben nicht speichern.
Es erscheint folgende Fehlermeldung:
19 matches
Mail list logo