Hi,
Am 14.04.11 06:40, schrieb Kay Strobach:
Hi,
Einfacher gehts evt. mit:
oder mit beacl (oder be_acl?)
kommt drauf an. Die aktuellste Version hatte ich bei mir nicht zum
laufen gebracht. Das ACL System ist deutlich anspruchsvoller für den
Server und ich kann mir gut vorstellen, dass auf
Hi,
Einfacher gehts evt. mit:
oder mit beacl (oder be_acl?)
Grüße
Kay
Am 13.04.2011 22:03, schrieb Andreas Kiessling:
> Hi,
>
> steht alles in der Doku:
> http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsconfig/4.1.0/view/1/3/#id3959261
>
>
> Abschnitt TCEMAIN
> ###snip#
Ich habe den Referenzindex geupdatet hat aber nichts gebracht.
Ich muss das Problem kurz genau erläutern:
Mit einer kleinen Erweiterung habe ich bei einer Banner Extension 2 weitere
Felder implementiert.
Zusammen mit einer MM Tabelle verbinen die eine Tabelle einer anderen
Extension die Ihre
Halo,Wie kann ich ein Bild mit folgenden TScript dynamiach ausrichten mit einem
Wert aus einem TemplaVoila FCE formular? Den HTML-Quellcode sieht jetz so aus:
--temp.ialign
= CASE
temp.ialign {
key.data = field_imagealign
right = TEXT
1 = align="
Hi,
steht alles in der Doku:
http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsconfig/4.1.0/view/1/3/#id3959261
Abschnitt TCEMAIN
###snip###
Hardcodes the default owner Backend User / Group UID of new and copied
pages.
(The default owner is the backend user that creates /
fillValueMarkersBeforeLangMarkers = 1 war/ist genau das Richtige.
Vielen Dank
Gruss Patrick
Am 13.04.2011 12:57, schrieb Reinhard Führicht:
Hallo Patrick,
das Setting "fillValueMarkersBeforeLangMarkers = 1" könnte dir
weiterhelfen.
Dadurch werden zuerst die value Marker ersetzt und dann ers
> schiebt ist der Referenz Index, den kannst du unter DB check > Check and
> update global reference index anpassen
Danke für die Antwort, genau refenz-index, kann ich das automatisieren? denn
die Daten werden ab und zu aktualisiert indem die Datensätze der Tabelle
komlpett gelöscht werden u
wie kann ich es einstellen, dass alle Seiten die der Admin erstellt hat, von
den anderen Usern direkt gesehen werden, ohne dass die Rechte von diesen
geändert werden müssen? typo3 verbitet es aus Sicherheitsgründen von Haus
aus, aber es gibt eine möglichkeit das zu umgehen. Hab auch irgendwo gel
Hi,
Am 13.04.2011 19:11, schrieb Koller Michel:
Ich arbeite an einer Extension wo einige Datensätze für eine Tabelle von
extern in die Mysql Tabelle importiert werden,
TYPO3 erkennt die Anzahl der Datesätze nicht korrekt.
welche Anzahl wo?
Leider finde ich diesen Artikel nicht mehr, weiss
Am 13.04.2011 19:13, schrieb Steffen Ritter:
Am 13.04.2011 18:34, schrieb Ralf-René Schröder:
Hallo
sorry wenn das ein wenig OffTopic ist
gibt es eine einfache SQL andWhere abfrage mit der man feststellen kann
ob auf einen Datensatz (Kategorie) andere Datensätze (Artikel) zeigen
... also die Ka
Am 13.04.2011 18:34, schrieb Ralf-René Schröder:
Hallo
sorry wenn das ein wenig OffTopic ist
gibt es eine einfache SQL andWhere abfrage mit der man feststellen kann
ob auf einen Datensatz (Kategorie) andere Datensätze (Artikel) zeigen
... also die Kategorie nur anzeigen wenn es Datensätze gibt d
Guten Tag
Ich arbeite an einer Extension wo einige Datensätze für eine Tabelle von
extern in die Mysql Tabelle importiert werden,
TYPO3 erkennt die Anzahl der Datesätze nicht korrekt.
Ich glaube mal gelesen zu haben das wenn man extern die Datenbank mit
Datensätzen erweitert, das dieser ein
Hallo Michael,
zur Not sollte es doch mit einer Condition gehen, in der Du die
Seiten-Id abfragst und dann die additionalParams des Menüs überschreibst.
Gruß,
Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Hallo
sorry wenn das ein wenig OffTopic ist
gibt es eine einfache SQL andWhere abfrage mit der man feststellen kann ob auf einen Datensatz
(Kategorie) andere Datensätze (Artikel) zeigen ... also die Kategorie nur anzeigen wenn es
Datensätze gibt die dieser Kategorie zugeordnet sind...
oder mu
Hallo typo3 Gemeinde :-)
wie kann ich es einstellen, dass alle Seiten die der Admin erstellt hat, von
den anderen Usern direkt gesehen werden, ohne dass die Rechte von diesen
geändert werden müssen?
typo3 verbitet es aus Sicherheitsgründen von Haus aus, aber es gibt eine
möglichkeit das zu umge
Hallo zusammen
geht eben alles nicht...
auch mit outerWrap ist der link um den wrap rum :(
Gruss
Philipp
hallo zusammen
Hier ist das Problem im Bug Tracker beschrieben.
http://bugs.typo3.org/bug_view_advanced_page.php?bug_id=7756
Mittels den zwei Anpassungen von tt_news läuft anschlie
additionalParams.if.equals.data = page:uid
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dein Tip bringt leider keine Änderung/Erfolg.
Entschuldige, ich hatte es nur kurz überflogen.
TYPO3 verhält sich da ganz korrekt. Mit page:uid wird die ID der
aktuell gezeigten (!) Seite ausgelesen. Wenn man sic
Am 13.04.2011 13:33, schrieb Hendrik:
PS: * für count zu benutzen ist übertrieben. Am besten das Feld wo der
index oder primary key drauf ist (z.B. uid)
Normalerweise ist COUNT(*) die performantere Variante:
http://www.mysqlperformanceblog.com/2007/04/10/count-vs-countcol/
Björn
___
Beim IE8 und IE9
kleinere Versionen kann ich leider nicht testen, da nicht vorhanden.
Gerade gesehen, wenn ich im IE9 die Entwicklertools aufrufe kann ich dort auch
den IE7 auswählen, auch da funktioniert das Backen/Login nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schneider
-Ursprüngl
Hallo zusammen,
wir haben ein Formular mit einer variablen Anzahl an Checkboxen (2-10).
Das Absenden des Formulars soll nur möglich sein, wenn mindestens 1
Checkbox ausgewählt ist.
Bekommt man das mit den Standard Validatoren irgendwie hin?
Eine Idee die ich habe ist folgende:
Alle Checkboxen
additionalParams.if.equals.data = page:uid
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dein Tip bringt leider keine Änderung/Erfolg.
Entschuldige, ich hatte es nur kurz überflogen.
TYPO3 verhält sich da ganz korrekt. Mit page:uid wird die ID der
aktuell gezeigten (!) Seite ausgelesen. Wenn man sic
Am 13.04.11 16:47, schrieb Stefan Neufeind:
On 04/13/2011 04:43 PM, Philipp Holdener wrote:
Hallo zusammen
Wie bring ich um den Catmenu header ein wrap?
das hier catmenuHeader_stdWrap.wrap =|
macht mirHEADER
linkWrap? outerWrap? Da liegen ja noch ein paar mehr wraps drumherum.
Mit freundl
On 04/13/2011 04:43 PM, Philipp Holdener wrote:
> Hallo zusammen
>
> Wie bring ich um den Catmenu header ein wrap?
>
> das hier catmenuHeader_stdWrap.wrap = |
>
> macht mir HEADER
linkWrap? outerWrap? Da liegen ja noch ein paar mehr wraps drumherum.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Neufeind
__
Hallo Philipp,
hilft dir das?
catmenuHeader_stdWrap.outerWrap = |
Gruß
Christian
Am 13.04.2011 16:43, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
Wie bring ich um den Catmenu header ein wrap?
das hier catmenuHeader_stdWrap.wrap = |
macht mir HEADER
:-(
Danke für eure Tipps
Gruss
Philipp
Hallo zusammen
Wie bring ich um den Catmenu header ein wrap?
das hier catmenuHeader_stdWrap.wrap = |
macht mir HEADER
:-(
Danke für eure Tipps
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Hi Manuel,
Schneider Manuel wrote:
> Das seltsame daran ist
> nur das es im Firefox, Chrome, Safari (OSX sowie Win) keine Probleme gibt.
> Laut IE Debugger bekomme ich die Fehlermeldung:
Um welche Version des IE handelt es sich denn?
Viele Grüße
--
Philipp Gampe
_
Hallo!
Ich habe hier ein Problem mit einem rggooglemap-Plugin: wenn ich eine
Checkbox/Kategorie anklicke werden die Marker in der Map nicht aktualisiert.
Erst wenn ich die Checkbox (oder auch eine Andere) nochmals klicke bekomme
ich in der Map die Marker die im vorigen Schritt richtig gewesen wäre
additionalParams.if.equals.data = page:uid
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dein Tip bringt leider keine Änderung/Erfolg.
Entschuldige, ich hatte es nur kurz überflogen.
TYPO3 verhält sich da ganz korrekt. Mit page:uid wird die ID der aktuell
gezeigten (!) Seite ausgelesen. Wenn man sich
Hi Georg,
plugin.tx_ext_pi1 = USER
[globalString = GP:tx_ext_pi1|searchform > 0]
plugin.tx_ext_pi1 = USER_INT
[global]
...um das Plugin vollständig zu "switchen" in nicht cached, oder?
hintergrund ist dass ja die seite gecached wird, es also dann auch nicht
mehr mitbekommt dass da ein user_i
Hi Peter,
Sicher/getestet? IMO müsste $GLOBALS['TSFE']->page['title'] = sowohl bei
USER als auch bei USER_INT gehen.
ja, getestet! Allerdings im 4.4.x Zweig. Vielleicht ist es bei 4.5 ja
anders?
Gruss, Jan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ge
Servus Liste,
bin auf der Suche nach einer Erweiterung oder Lösung wie man vielleicht
einen birthday reminder / geburtstag erinnerung bauen könnte.
bei tt_address gibt es ja das Feld "Geburtstag"... nun wollte ich gerne
immer eine Email raus senden wenn jemand geburtstag hat.
vielen Dank fü
Hi,
Am 13.04.2011 14:51, schrieb Jan Kornblum:
> Dafür bräuchte ich dann zusätzlich einen "Switch" im TS Setup, in etwas so:
>
> plugin.tx_ext_pi1 = USER
> [globalString = GP:tx_ext_pi1|searchform > 0]
> plugin.tx_ext_pi1 = USER_INT
> [global]
>
> ...um das Plugin vollständig zu "switchen" in n
tendenziell schlechte Idee, dann ist die gesamte Seite (also auch das TS,
HTML-Vorlage,...) ungecacht.
deshalb schrieb ich ja auch "nicht sauber" ;)
Aber mit dem TS Switch zwichen USER / USER_INT klappts prima auch ohne
diesen Parameter...
Dennoch:
So wie ich es jetzt nachvollziehe, hat ein
Hallo,
Am 13.04.2011 13:58, schrieb Jan Kornblum:
[...]
Nun will ich, um aus SEO Gründen entsprechende Metatags sowie den Title
Tag setzen zu können, die Detailansicht "cachen", damit ich ich via
$GLOBALS['TSFE']->page['title'] = ... die entsprechenden Variablen
setzen kann (geht ja nur bei geca
Hallo,
Am 13.04.2011 14:51, schrieb Jan Kornblum:
So, Problem scheinbar gelöst - wenn auch nicht "sauber":
Plugin ist komplett USER. Das Suchformular hat ein .
tendenziell schlechte Idee, dann ist die gesamte Seite (also auch das
TS, HTML-Vorlage,...) ungecacht.
[...]
Gruß,
Peter
--
Peter
Hallo,
Am 11.04.2011 14:55, schrieb Mula:
[...]
Typoscript:
5 = CONTENT
5 {
table = pages
select {
selectFields = count(*)
# die Seite von der die Unterseiten gezählt werden sollen hat die
pid 90
pidInList = 90
andWhere = (hidden = 0)
hidden=0
page.10.marks.LEFTCOLUMN.10.2.NO{
additionalParams = ¶meter
additionalParams.if.value = 1234
additionalParams.if.equals = page:uid
}
Aber der zusätzliche Paramter wird auf allen Seiten angehängt.
Selbst dann, wenn ich ein
additionalParams.if.negate = 1
noch dazu schreibe. Womit ic
page.10.marks.LEFTCOLUMN.10.2.NO{
additionalParams = ¶meter
additionalParams.if.value = 1234
additionalParams.if.equals = page:uid
}
Aber der zusätzliche Paramter wird auf allen Seiten angehängt.
Selbst dann, wenn ich ein
additionalParams.if.negate = 1
noch dazu schreibe. Womit ich sp
Hallo Liste.
Ich möchte mit TypoScript einem Link einer Seite in der Navigation einen
zusätzliche Parameter mitgeben. Wenn ich die if-Bedingung und das
(letzte) Beispiel auf http://wiki.typo3.org/De:TSref/if richtig
verstanden habe, sollte es so funktionieren:
page.10.marks.LEFTCOLUMN.10.
So, Problem scheinbar gelöst - wenn auch nicht "sauber":
Plugin ist komplett USER. Das Suchformular hat ein name="no_cache" value="1" />.
Dennoch meine Frage: Wenn ich ein Plugin als USER anlege über
t3lib_extMgm::addPItoST43, dann reicht ein "$this->pi_USER_INT_obj = 1"
*nicht* aus, um es ni
Hallo Hendrik,
klasse, danke für den Hinweis!
Grüße
Mula
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hendrik
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2011 13:33
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-
Hi,
Ist es übrehaupt möglich, das Plugin über t3lib_extMgm::addPItoST43 als
"nicht gecached" zu erzeugen, und innerhalb der Plugins dann, wenn
GET-Parameter für Detaildatensatz vorhanden, ein $this->pi_USER_INT_obj = 1
zu setzen?
Habe jetzt das Plugin als "USER" angelegt, das klappt auch für
Liebe Liste,
mein Ziel ist folgender simpler Workflow in 4.5.2:
1. User aus Gruppe "Mitarbeiter" erstellt einen (tt_)News-Artikel und
setzt ihn in in einem Entwurfsworkspace auf die Stufe "Gutachten".
2. User aus der Gruppe "Gutachter" checkt den Artikel und setzt ihn auf
die Stufe "Bereit zum
Hi Gruppe,
ich kriegs einfach nicht hin: Innerhalb des gleichen Plugins gibt es
eine Listenansicht (mit Filtern) und die Detailansicht (abhängig vom
uid-Get Parameter).
Nun will ich, um aus SEO Gründen entsprechende Metatags sowie den Title
Tag setzen zu können, die Detailansicht "cachen", d
page.5 = CONTENT
page.5 {
table = pages
select {
selectFields = count(uid) AS count
pidInList = 1
andWhere = (hidden = 0)
}
renderObj = COA
renderObj {
10 = TEXT
10 {
wrap = Anzahl: |
data = field:count
}
}
PS: * für count zu benutzen ist übertriebe
Hallo zusammen
hat mir jemand einen Tipp wieso ich um die einzelnen Kategorieelemente
keine machen kann?
plugin.tt_news.displayLatest {
category_stdWrap.wrap >
category_stdWrap.wrap = |
categoryItem_stdWrap.wrap >
categoryItem_stdWrap.wrap = |
}
das | geht...
categoryItem_st
Hallo Oliver,
danke für den Hinweis ich war jetzt so frech und habe ein neues Mail gestartet.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Schneider
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Klee
G
Nach update von TYPO3 4.4.0 auf 4.5.2 habe ich ein Problem mit dem TYPO3
Backend bzw. Login.
Wenn ich versuche mich einzuloggen bekomme ich zwar die Login Maske allerdings
wird kein Style geladen.
Das seltsame daran ist nur das es im Firefox, Chrome, Safari (OSX sowie Win)
keine Probleme gibt.
L
Hallo Manuel,
wenn du deine Postings zu neuen Themen als Antwort auf existierende
Themen schreibst, werden deine Nachrichten in den entsprechenden Thread
einsortiert, was deine Chance auf eine hilfreiche Antwort deutlich
reduziert (weil dann Leute, die einen Blick auf die Threads werfen, bei
denen
Am 2011-04-13 01:26, schrieb Patrick Riekert:
Hallo zusammen,
In dem Bestätigungsmail an den Kunden soll die Anrede personalisiert
ein; Lieber Paul oder Liebe Anna
Im Formular habe ich folgenden Markup für die Anrede
###LLL:title0###
###LLL:male###
###LLL:female###
Nun stehe ich etwas auf
Nach update von TYPO3 4.4.0 auf 4.5.2 habe ich ein Problem mit dem TYPO3
Backend bzw. Login.
Wenn ich versuche mich einzuloggen bekomme ich zwar die Login Maske allerdings
wird kein Style geladen.
Das seltsame daran ist nur das es im Firefox, Chrome, Safari (OSX sowie Win)
keine Probleme gibt.
L
hallo
ich habe in eine eigenen extension mehrere voneinander abhängige felder aus
eigenen Tabellen
location1 - location2 - location3 (in loc2 und loc3 gibt es logischerweise ein
Feld parent)
(sowas wie Land - Bundesland - Region)
im BE Formular hätte ich die drei felder natürlich gerne voneinan
Ja, im Frontend ist die Seite tiptop sichtbar.
In einigen Foren habe ich gelesen, dass es damit zusammenhängen
könnte, wie der Zugriff
des vhosts auf des Internet unter dem die Seite läuft, geregelt ist.
Änderungen über .htaccess (Order allow,deny bzw deny,allow) haben aber
bisher nichts gebracht.
Hallo,
seit Gestern kämpfe ich mit ein seltsames Problem:
Ich habe eine seite mit zwei sprachen; Deutsche und Spanisch (default).
Ich erzeuge eine neue Seite Name "Kultura". Auf Deutsch ist sichtbar auf
Spanisch nicht.
Uberschreibe ich di name "Kulturax" dann ist sichtbar in beide Sprachen.
54 matches
Mail list logo