Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Ich fände das mit dem hidden field auch viel netter, aber log dich mal mit irgendeinem feuser irgendwo ein und bitte dann jemand anders sich mit den gleichen Zugangsdaten einzuloggen. Ich habe es mit drei Personen versucht. Alle bekamen zwar die Startseite im Loginbereich zu sehen, aber nur ei

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-16 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 16.03.2011 18:15, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo da TYPO3 ja von Haus aus keine mehrsprachigen Fehlerseiten bietet habe ich folgenden Ansatz gewählt: (hier ist TYPO3 4.4.7 mit templavoila und realurl im Einsatz - die Fehlerseite heißt 404) # Vorige Zuweisung //$TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageN

Re: [TYPO3-german] 4.5.2 "alten" Extension Manager

2011-03-16 Diskussionsfäden J . Schaller
On Mon, 07 Mar 2011 10:34:23 +0100, Kay Strobach wrote: >In den Extension settings (von em) den alten aktivieren und dann in dem >DropDown menü oben die alten Module auswählen. Hi, nachdem ich mich ein bisschen mit dem neuen EM beschäftigt hatte, habe ich auch diese Option gefunden. Problem: Eg

[TYPO3-german] RSSfeed mit TYPO3 4.5.2 ... tw_rssfeeds

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo... welche rss feed extension ist mit TYPO3 4.5.2 lauffähig die sonst von mir eingesetzte tw_rssfeeds liefert mir irgendwie keine Ausgabe kennt jemand dazu Infos ??? -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ _

[TYPO3-german] Re: Youtube Video in jQuery-Lightbox öffnen nach Klick auf Bild

2011-03-16 Diskussionsfäden typo3_news_group
Hallo Lars, versuch mal die extension rzcolorbox. Diese beinhaltet die möglichkeit auch Content in einer Lightbox darzustellen. gruss maty Am 16/03/2011 19:59, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich möchte auf einer Seite gerne ein normales Inhaltselement "Text m. Bilder" anlegen. Wenn dann

[TYPO3-german] Letztes Posting bzgl. Security Audit

2011-03-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Moin zusammen, es ist mir sehr peinlich aber das letzte Posting von mir sollte natürlich nicht an diese Liste, sondern an die Security Team Liste. Vom Newsserver und aus dem Archiv ist sie schon entfernt, aber natürlich sind Mails rausgegangen, die wir nicht zurückziehen können. Seid also bitte

[TYPO3-german] Security Audit for upcoming Association website

2011-03-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, Ben asked me, if anyone of you would be interested in doing a security audit for the Association website which is planned to be launched next week: = We have a relaunch of the Association website planned for next week. Is there someone from the Security Team that might

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Helmut Hummel wrote: > > Der Vorgang ist ungefähr so: > > 1. Ist eine Session ID von einem Cookie übertragen worden? > 2. Ja, dann schaue, ob die ID in der Session Tabelle gefunden wird > 3. Wenn die gefunden wird, prüfe ob der Useragent und die IP sich für > diese Session geändert haben. > 4. We

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi Philipp, On 16.03.11 21:15, Philipp Gampe wrote: > Natürlich habe ich nicht dabei bedacht, dass jeweils eine neue Session > aufgemacht wird und die IP somit kein Störfaktor ist. Korrekt. > Wenn es keinen Multi-Login Check gibt, dann sollte es also wirklich möglich > sein. Gibt es nicht,

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 16.03.11 20:43, Martin wrote: > Hi, > >> [SYS][UTF8filesystem] = 1? > > Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Ausgeschaltet macht überhaupt keinen Sinn. > Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, Also in den Ordnern sind auch Umlaute? Hm, macht keinen Unterschied, geht bei mir

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Helmut Hummel wrote: > Kannst Du mir erklären warum der IP-Check ausgeschaltet sein muss dafür? Du wirst dich mit dem Code vermutlich besser auskennen (als Security Team Leader), aber ich dachte dass die Session beendet wird, wenn sich die IP wechselt. Natürlich habe ich nicht dabei bedacht, da

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 16.03.11 18:45, Natascha Oertel wrote: > Super! Danke schön! Das müsste es sein. Anscheinend bin ich zu doof zum > suchen, weil gesucht hatte ich im repository durchaus :-) Du machst Dir Sorgen um die Sicherheit, nimmst aber ohne mit der Wimper zu zucken eine Extension, die "Now compatibl

[TYPO3-german] Youtube Video in jQuery-Lightbox öffnen nach Klick auf Bild

2011-03-16 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich möchte auf einer Seite gerne ein normales Inhaltselement "Text m. Bilder" anlegen. Wenn dann der Besucher später auf das Bild klickt, soll in einer Lightbox ein YouTube-Video abgespielt werden. Idealerweise funktioniert die Lightbox mit jQuery. Gibt es da eine fertige Extension o

Re: [TYPO3-german] Umlaute bei Dateiupload

2011-03-16 Diskussionsfäden Martin
Hi, [SYS][UTF8filesystem] = 1? Sowohl eingeschaltet, als auch ausgeschaltet. Im Foldertree werden Umlaute angezeigt, rechts daneben die Files ohne Umlaute. Unter Info steht wieder de gesamte Bildername. Betriebsystem *Nix (oder Windows)? Debian, Stable UTF-8 Dateisystem Verlinkt über

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi, On 16.03.11 14:16, Philipp Gampe wrote: >> gibt es eine Möglichkeit, dass sich mehrere Leute gleichzeitig mit dem >> gleichen Zugang einloggen können? Das sollte problemlos möglich sein. > Eigentlich müsste es auch so gehen: allerdings musst du zumindest den IP > Check im Install Tool für

Re: [TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-16 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hallo, einfach noch den passenden Header setzen: $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling_statheader'] = 'HTTP/1.0 404 Not Found'; Beste Grüße Tobi Am 16.03.11 18:15, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo da TYPO3 ja von Haus aus keine mehrsprachigen Fehlerseiten bietet habe ich folgenden

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Super! Danke schön! Das müsste es sein. Anscheinend bin ich zu doof zum suchen, weil gesucht hatte ich im repository durchaus :-) Ralf-René Schröder schrieb: ich löse sowas ohne das normale FE User System mit der extension: http://typo3.org/extensions/repository/view/password/current/ einfach s

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 16.03.2011 16:45, schrieb Natascha Oertel: das wäre ja keine doofe idee, hätte ich nicht noch andere 'vernünftige' Loginbereiche auf der website. ich befürchte ja fast, das es da nicht anderes gibt als eine selbstgestrickte lösung, die die sicherheit verschlechtert Philipp Gampe schrieb: Na

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
ich löse sowas ohne das normale FE User System mit der extension: http://typo3.org/extensions/repository/view/password/current/ einfach spezielle Seite damit schützen und fertig -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___

[TYPO3-german] mehrsprachige Fehlerseiten ???

2011-03-16 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Hallo da TYPO3 ja von Haus aus keine mehrsprachigen Fehlerseiten bietet habe ich folgenden Ansatz gewählt: (hier ist TYPO3 4.4.7 mit templavoila und realurl im Einsatz - die Fehlerseite heißt 404) # Vorige Zuweisung //$TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = '/404/'; # Kontrollstruktur

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Ja, ich denke das macht Sinn ;) Grüße Kay Am 16.03.2011 16:54, schrieb Christian Endlich: > Hallo Kay, > > dank dir für deine Hilfe. > > Das Problem fängt ja schon damit an, dass ich im FCE gar kein Datensatz von > tt_news auswählen kann, sondern eben nur normale TYPO3 Ces. > > Ich denke ich l

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo Kay, dank dir für deine Hilfe. Das Problem fängt ja schon damit an, dass ich im FCE gar kein Datensatz von tt_news auswählen kann, sondern eben nur normale TYPO3 Ces. Ich denke ich löse es jetzt so, dass ich mir ne kleine Extension schreibe die ich als Plugin ins jeweilige FCE platziere un

Re: [TYPO3-german] Seitengenerierung per Script

2011-03-16 Diskussionsfäden Balsam Digital Media, Herr Wöhrle
Hallo, schreibe gerade einen Backend-Wizard zum lokalisierten Anlegen neuer Seiten. Das Lokalisieren läuft über den Hook "processDatamap_afterDatabaseOperations" (tce_main). $tce->process_cmdmap() hilft mir jedoch nicht weiter, weil damit nur Inhaltselemente lokalisiert werden. Gibt es irgendei

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Natascha Oertel
das wäre ja keine doofe idee, hätte ich nicht noch andere 'vernünftige' Loginbereiche auf der website. ich befürchte ja fast, das es da nicht anderes gibt als eine selbstgestrickte lösung, die die sicherheit verschlechtert Philipp Gampe schrieb: Natascha Oertel wrote: gibt es eine Möglic

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Christian, naja ich habe es mit kategorien gelöst :( Die Teaserbox zeigt nur Nachrichten die eine spezielle Kategorie haben. Mhmm, dann kannst du dir eigentlich nur entweder mit dem TS Objekt CONTENT und Markern oder Fluid deine Datensätze selbst rendern. Viel erfolg. Kay Am 16.03.2011 1

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hi Kay, so ähnlich ja. Nehmen wir dein Beispiel. Für den Redakteur soll es sehr einfach sein, jetzt an deinem Beispiel, das Thema "Japan-Erdbeben" mit "DRK-Arbeitslosen Projekt" auszutauschen. "Japan" ist dann in der linken großen Box, wohingegen "DRK" in das untere Feld saust. Wie Du siehst bez

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Christian, meinst du so ähnlich? http://www.drk-dresden.de/ Habe das durch TS und mit mehreren Listviews und TV gelöst. Das TS kann direkt bei beim tt_news FCE reinkopiert werden: Flexform: TypoScript für dieses Inhaltselement displayList.image.file.maxW = 360 displayList.image.file.width

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo Kay, das ist soweit richtig. Mein Problem ist recht schwer zu beschreiben und soll auch nur auf der Startseite Anwendung finden. Angenommen auf der Startseite ist ein News-Container mit nem Bild,Teaser-Text und Mehr-Link über die ganze Breite. Anschließend kommen 2 News-Teaser 50-50 Layout,

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, warum nimmst du nicht die Standard tt_news Funktionen, damit kann man doch mit eigenen Templates auch schöne Teaser bauen - welche Funktionalität fehlt dir hier? Grüße Kay Am 16.03.2011 15:22, schrieb Christian Endlich: > Hallo, > > > > Ich möchte einen Teaser-Container für einen einzeln

[TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-16 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo, Ich möchte einen Teaser-Container für einen einzelnen News Beitrag entwickeln und habe das wie folgt gemacht: - FCE anlegen - nicht gemaptes field mit Typ "Content Elements" Jetzt hätte ich eigentlich erwartet, dass ich, wenn ich bei der Anwendung das Content Element im erscheinenden P

Re: [TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Natascha Oertel wrote: > gibt es eine Möglichkeit, dass sich mehrere Leute gleichzeitig mit dem > gleichen Zugang einloggen können? > > Folgendes Problem: Ich soll eine zugriffsgeschützte Seite mit einem > kleinen Downloadcenter erstellen für die Nachbetreuung einer > Veranstaltung. Da im voraus

Re: [TYPO3-german] Vorschläge für neue News in tt_news

2011-03-16 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Stefan, ich hab genau sowas gerade mit formhandler Realisiert. du kannst die daten eins formulars mit hilfe von finischer_DB in eine datenbank schreiben. und der admin bekommt dann noch eine email um die news zu begutachten. und kann dann den uns

Re: [TYPO3-german] Checkbox für zweite Optionspalette wird nicht angezeigt

2011-03-16 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Das Problem ist gelöst! Es lag an den Einstellungen für den Parameter defaultPageTSconfig in der Datei localconf.php. In der Datei localconf.php fand ich die beiden Einträge $TYPO3_CONF_VARS['BE']['defaultUserTSconfig']=""; $TYPO3_CONF_VARS['BE']['defaultPageTSconfig']="TCEFORM.pages.TSconfig

[TYPO3-german] Feuser mit identischem Usernamen gleichzeitig eingeloggt

2011-03-16 Diskussionsfäden Natascha Oertel
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass sich mehrere Leute gleichzeitig mit dem gleichen Zugang einloggen können? Folgendes Problem: Ich soll eine zugriffsgeschützte Seite mit einem kleinen Downloadcenter erstellen für die Nachbetreuung einer Veranstaltung. Da im voraus nicht bekannt ist, wer

[TYPO3-german] Templavoila FCE nach login ausblenden

2011-03-16 Diskussionsfäden Alexander Hanewald
Hallo, ich habe mir zu login zwecken ein FCE gebastelt, welches auch fehlerfrei angezeigt wird und funktioniert. Über dieses FCE erfolgt die Anzeige eines Hinweises, das der Benutzer nicht eingelogt ist und er bekommt darunter in einem 2 column design die möglichkeit einziloggen oder sich zu regi

Re: [TYPO3-german] Export/Import *.t3d

2011-03-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Chris wrote: > Hat von Euch jemand eine Idee wie ich solch eine Spiegelung anlegen kann? Einfacher dürfte es sein, alle Dateien und die Datenbank zu kopieren. Die Datenbank kannst du mit PhpMyAdmin exportieren und importieren. Aus dem Dateisystem brauchst du fileadmin/ uploads/ und typo3conf/

Re: [TYPO3-german] Vorschläge für neue News in tt_news

2011-03-16 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 15.03.2011 22:32, schrieb Lorenz Ulrich: Hallo Stefan Du kannst eine Mail-Extension wie powermail oder formhandler nehmen und den Output dann in die Datenbank schreiben, sofern du auf einen RTE verzichetn kannst. Somit kannst du das ohne spezifisches News-Frontend-Plugin erreichen. Beste Gr

Re: [TYPO3-german] ke_yac mit ts einbinden

2011-03-16 Diskussionsfäden Marius Müller
Hallo nochmal, hat hier keiner einen Tipp? Typo-Version ist 4.4.7 mit TV > Hallo Liste, > ich versuche grad die Extension einzubinden. Leider werden keine Termine > angezeigt. > Wenn ich das Plugin in Teaser-View als CE einfüge werden 2 Testtermine > angezeigt. Muss also am TS liegen: > > --- > p

Re: [TYPO3-german] Vorschläge für neue News in tt_news

2011-03-16 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 15.03.2011 22:20, schrieb Stefan Frömken: > Hallo zusammen, > > bin ich blind oder gibt es echt keine Extension mit der jeder > x-beliebige Webseitenbesucher eine neue News vorschlagen kann, die dann > vom Admin in die Tabelle tt_news übernehmen oder aktivieren kann?!?! ja es soll durchaus vor