Ja, ich denke das macht Sinn ;) Grüße Kay
Am 16.03.2011 16:54, schrieb Christian Endlich: > Hallo Kay, > > dank dir für deine Hilfe. > > Das Problem fängt ja schon damit an, dass ich im FCE gar kein Datensatz von > tt_news auswählen kann, sondern eben nur normale TYPO3 Ces. > > Ich denke ich löse es jetzt so, dass ich mir ne kleine Extension schreibe > die ich als Plugin ins jeweilige FCE platziere und man die News > referenzieren kann, dennoch gleichzeitig noch einstellen kann, ob es in > 100er, 50er oder 25er Breite gerendert werden soll. > > Was anders fällt mir auf die Schnelle nicht ein. > > Beste Grüße > Christian Endlich > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach > Gesendet: Mittwoch, 16. März 2011 16:41 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila > > Hallo Christian, > > naja ich habe es mit kategorien gelöst :( > Die Teaserbox zeigt nur Nachrichten die eine spezielle Kategorie haben. > > Mhmm, dann kannst du dir eigentlich nur entweder mit dem TS Objekt > CONTENT und Markern oder Fluid deine Datensätze selbst rendern. > > Viel erfolg. > > Kay > > Am 16.03.2011 16:39, schrieb Christian Endlich: >> Hi Kay, >> >> so ähnlich ja. >> >> Nehmen wir dein Beispiel. Für den Redakteur soll es sehr einfach sein, > jetzt >> an deinem Beispiel, das Thema "Japan-Erdbeben" mit "DRK-Arbeitslosen >> Projekt" auszutauschen. >> "Japan" ist dann in der linken großen Box, wohingegen "DRK" in das untere >> Feld saust. >> >> Wie Du siehst bezieht sich meine Funktionalität weder auf LATEST/LIST noch >> sonst was. >> Ebenso auf keine Kategorisierung wie Sie unter tt_news möglich wäre. >> >> Daher dachte ich mir wäre es doch mehr als witzig wenn ich meine FCE so >> aufbauen könnte, dass ich einfach ohne Plugin's die Datensätze direkt rein >> schmeiße und mir das FCE direkt nen tt_news_Teaser draus baut. >> >> Beste Grüße >> >> Christian Endlich >> >> -----Ursprüngliche Nachricht----- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org >> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach >> Gesendet: Mittwoch, 16. März 2011 16:20 >> An: typo3-german@lists.typo3.org >> Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila >> >> Hallo Christian, >> >> meinst du so ähnlich? >> http://www.drk-dresden.de/ >> >> Habe das durch TS und mit mehreren Listviews und TV gelöst. >> Das TS kann direkt bei beim tt_news FCE reinkopiert werden: >> >> Flexform: TypoScript für dieses Inhaltselement >> displayList.image.file.maxW = 360 >> displayList.image.file.width = 360 >> displayList.image.file.maxH = 360 >> >> displayLatest.image.file.maxW = 360 >> displayLatest.image.file.maxH = 260 >> >> Im Flexform: >> Untertitel abschneiden nach ... Zeichen : 1500 >> Maximale Anzahl von Artikeln in LIST () : 1 >> Verweis auf Vorlagendatei : Pfad >> >> >> Grüße >> Kay >> >> Am 16.03.2011 16:15, schrieb Christian Endlich: >>> Hallo Kay, >>> >>> das ist soweit richtig. >>> Mein Problem ist recht schwer zu beschreiben und soll auch nur auf der >>> Startseite Anwendung finden. >>> Angenommen auf der Startseite ist ein News-Container mit nem >>> Bild,Teaser-Text und Mehr-Link über die ganze Breite. >>> Anschließend kommen 2 News-Teaser 50-50 Layout, nachfolgend 25-25-50. >>> >>> Einen Tag später denk sich der Redakteuer, okay der große Top-Teaser >> bleibt >>> und drunter kommen 2 Reihen im 50-50 Layout. >>> >>> Vielleicht schiebt er am nächsten Tag noch einen 25-25-50 hinterher, der >> am >>> Ende steht oder direkt unterhalb des großen Teaser, der immer noch über >> die >>> ganze Breite geht. >>> >>> Jetzt kommen aber nicht in alle Container Nachrichten die nach > irgendeinem >>> Kriterium (Latest/Kategorie/usw. dafür könnte ich ja das Plugin nehmen > mit >>> den alternierenden Templates(was ich immer noch nicht so geschnallt > habe)) >>> ausgewählt wurden, sondern sollen willkürlich den einzelnen Container >>> zugewiesen werden. >>> >>> Da ich noch nie im meinem Leben mit TV gearbeitet habe, sah ich daran die >>> Hoffnung, einzelne Sub-Templates fürs FCEs anlegen zu können und dort >>> einfach die News als Datensatz reinzustecken oder aber ein TYPO3-CE vom >> Typ >>> "Verweis" der wiederrum auf eine News verlinkt einzufügen. >>> >>> Letzteres klappt, liefert mir aber die komplette News und keinen Teaser. >>> Grand Mal! >>> >>> Beste Grüße >>> Christian Endlich >>> >>> >>> -----Ursprüngliche Nachricht----- >>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org >>> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach >>> Gesendet: Mittwoch, 16. März 2011 16:02 >>> An: typo3-german@lists.typo3.org >>> Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila >>> >>> Hi, >>> >>> warum nimmst du nicht die Standard tt_news Funktionen, damit kann man >>> doch mit eigenen Templates auch schöne Teaser bauen - welche >>> Funktionalität fehlt dir hier? >>> >>> Grüße >>> Kay >>> >>> Am 16.03.2011 15:22, schrieb Christian Endlich: >>>> Hallo, >>>> >>>> >>>> >>>> Ich möchte einen Teaser-Container für einen einzelnen News Beitrag >>>> entwickeln und habe das wie folgt gemacht: >>>> >>>> - FCE anlegen >>>> - nicht gemaptes field mit Typ "Content Elements" >>>> >>>> Jetzt hätte ich eigentlich erwartet, dass ich, wenn ich bei der > Anwendung >>>> das Content Element im erscheinenden Popup-Menü auswähle, >>>> >>>> auch die News Datensätze im ausgewählten Sysordner angezeigt werden. Tun >>> Sie >>>> aber nicht. Wer weiß Rat? >>>> >>>> Man muss doch wohl irgendwie einen tt_news Datensatz auswählen können, > um >>>> ihn irgendwie weiter zu verwenden. >>>> >>>> >>>> >>>> Beste Grüße >>>> >>>> Christian Endlich >>>> >>>> >>>> >>> >>> >> >> > > -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german