Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-03 Diskussionsfäden dirk_studivz
Sorry, noch ein kleiner Nachtrag: Wenn ich alle temp-Dateien aus dem Ordner typo3conf und typo3temp (auch im Ordner "compressor") lösche, dann wird in eben diesem typo3temp/compressor-Ordner kein CSS mehr gebaut, dort aber gesucht. Ich habe alle Dateien und Ordner gelöscht, die einen _HASH hint

Re: [TYPO3-german] "Sichern-Hook" - Extension - Flexform -

2011-03-03 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo Phillip, habe es nun mit dem prePost Hook gelöst. Dennoch vielen vielen Dank. Dein angesprochener Hook war mir bislang noch gar nicht bekannt. Beste Grüße Christian -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-03 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Philipp, danke für deine schnelle Antwort! Kann es sein, dass das Problem woanders begründet liegt: In SymLinks? Kurz zur Vorabinfo: Wenn ich mich ins BE einlogge bin ich immer noch auf meiner dev-Umgebung. Wenn ich mir den Pfad zur CSS im Login zum BE anschaue ist dort ../typo3temp/..

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 04 Mär 2011 14:26:15 CET ab.bec...@web.de schrieb: Moin Andi, > http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-english/2011-March/073826.html Danke, hatte ich schon gefunden. Lese grad das Manual von "ks_sitemgr" von Kay dazu. Interessant. Scheint also durchaus machbar. Auch wenn mich die Frage e

[TYPO3-german] Fehlermeldung "Core: Error handler (BE): PHP Warning: filemtime()"

2011-03-03 Diskussionsfäden Christian Nölle
Moin Moin! Meine T3-Logs werden gerade mit folgender Errormessage überflutet: Core: Error handler (BE): PHP Warning: filemtime() [href='function.filemtime'>function.filemtime]: stat failed for /pa/th/typo3/atibility.js in /pa/th/typo3_src-4.5.2/t3lib/class.t3lib_compressor.php line 341 im We

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-english/2011-March/073826.html sorry habe gerade gesehen das ich den Link vergessen hatte zu posten. Andi 2011/3/4 Tom Lehmann > Am Fr 04 Mär 2011 08:53:39 CET en...@ullmann.hr

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 04 Mär 2011 08:53:39 CET en...@ullmann.hr schrieb: Moin, > Die 1000 wurden in der englischen Liste besprochen. > Ob Tom diese liest? Danke fuer den Hinweis und nein, der Tom hatte Französisch in der Schule ... und ich lese deshalb die engl. Liste nicht. Werde mir das dann aber mal raussu

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
Sers Andi, Servus Tom! Die 1000 wurden in der englischen Liste besprochen. Ob Tom diese liest? Verschneiten Gruß Am Friday 04 March 2011 08:41:52 schrieb Andreas Becker: > Hi Tom > > ich hatte vor wenigen Tagen die gleiche Frage allerdings mit 1000 Domains > hier gepostet lese den Thread dann ha

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Tom ich hatte vor wenigen Tagen die gleiche Frage allerdings mit 1000 Domains hier gepostet lese den Thread dann hast du Antworten und Ideen. Liebe Gruesse Andi 2011/3/4 Tom Lehmann > Moin, > > Ich wurde heute gefragt, ob es moeglich sei, eine Installation von TYPO3 > zu machen, in welcher

Re: [TYPO3-german] Vernünftiges WIKI-System erstellen

2011-03-03 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 02.03.2011 10:04, schrieb Gerhard Obermayr: Ein Hhallo und guten Morgen an die ganze Liste. Seit Wochen quält mich ein Gedanke im Zusammenhang einer meiner websites. Es betrifft die Seite http://www.alpha-foto.at/ und da im speziellen den Menüpunkt "Fotografie-Wiki". Gibt es eine vernünftige E

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Josef Florian Glatz
Am 03.03.2011 23:54, schrieb Tom Lehmann: Moin, Ich wurde heute gefragt, ob es moeglich sei, eine Installation von TYPO3 zu machen, in welcher 500 Domains verwaltet werden sollen. Multidomain kenne ich soweit, doch gibt es bei TYPO3 evtl. irgendwelche Beschraenkungen in der Anzahl?Ob das Gan

[TYPO3-german] TYPO3-Multidomain mit 500 Domains?

2011-03-03 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Moin, Ich wurde heute gefragt, ob es moeglich sei, eine Installation von TYPO3 zu machen, in welcher 500 Domains verwaltet werden sollen. Multidomain kenne ich soweit, doch gibt es bei TYPO3 evtl. irgendwelche Beschraenkungen in der Anzahl?Ob das Ganze sinnvoll ist oder nicht, ist erst mal une

Re: [TYPO3-german] Templatedatei und Fluidtemplate

2011-03-03 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Kay, Am 03.03.2011 23:09, schrieb Kay Strobach: > Hallo Marco, > > naja du nimmst ja das FLUIDTEMPLATE in einem TS Page Objekt. > Das Page Objekt erzeugt einen Header und wenn man in der für das > Template angegebenen Datei nochmal einen header hat, hat man folglich zwei. Ok, mittels typos

Re: [TYPO3-german] Templatedatei und Fluidtemplate

2011-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Marco, naja du nimmst ja das FLUIDTEMPLATE in einem TS Page Objekt. Das Page Objekt erzeugt einen Header und wenn man in der für das Template angegebenen Datei nochmal einen header hat, hat man folglich zwei. Grüße Kay Am 03.03.2011 22:10, schrieb Marco Peemöller: > Hallo Alex, > > Am 03.

[TYPO3-german] Templavoila und Mehrsprachigkeit

2011-03-03 Diskussionsfäden Felix Schubert
Hallo Liste, bin am Verzweifeln. Habe eine auf TemplaVoila basierende Webseite. Diese soll als alternative Sprache Englisch anbieten. Stolpere jetzt schon länger durch diverse Foren und Tutorials aber es wird nur die sr_fesuser_login beim setzen der L=1 Variablen übersetzt. Alles andere bleibt

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Dirk, dirk_stud...@web.de wrote: > danke für die schnelle Antwort! Leider hat das nichts gebracht. Ich habe > trotzdem mal versucht über das Backend an den Cache löschen-Button zu > kommen, aber irgendwie finde ich ihn nicht, wenn das CSS nicht > funktioniert. > > Wenn ich per Rechtsklick a

Re: [TYPO3-german] Templatedatei und Fluidtemplate

2011-03-03 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo Alex, Am 03.03.2011 18:03, schrieb Alexander Walther: > ich spiel gerade mit FLUIDTEMPLATE rum. Jetzt habe ich gerade das > Problem das ich, wenn ich eine "sauber" HTML-Datei als Template > benutze, habe ich zweimal und drin. > Mit den alten Templates konnte man das Problem leicht mit > w

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-03 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo Philipp, danke für die schnelle Antwort! Leider hat das nichts gebracht. Ich habe trotzdem mal versucht über das Backend an den Cache löschen-Button zu kommen, aber irgendwie finde ich ihn nicht, wenn das CSS nicht funktioniert. Wenn ich per Rechtsklick auf "Quelltext anzeigen" gehe beim

Re: [TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Dirk, dirk_stud...@web.de wrote: > Nun habe ich jedoch das > Problem, dass, wenn ich das Backend aufrufe, kein CSS gefunden wird, weil > der Hash der hinter der ext-all-notheme-*.css hängt ein anderer ist als > der der an der Datei im compressor-Ordner hängt. > > Hängt das am Cash und kann

Re: [TYPO3-german] utf-8->collation_connection=utf8... Plesk meckert - Alternativen?

2011-03-03 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo Martin, hat was gedauert, danke für deine Antwort. Hab übrigends auch das utf-8 im TYPO3-Wiki wiederendeckt... Gruß Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Nach Typo3-Kopie: CSS wird nicht mehr gefunden

2011-03-03 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo, ich bin endlich so weit gekommen mir mein Typo3 samt Datenbank in eine Dev-Umgebung zu kopieren. In der DB-Tabelle habe ich nun das TypoScript (sys_template-Tabelle) die baseURL angepasst. Nun habe ich jedoch das Problem, dass, wenn ich das Backend aufrufe, kein CSS gefunden wird, weil d

Re: [TYPO3-german] Templavoila map button fehlt

2011-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Nicht schlimm - gut das jetzt alles geht ;) Grüße Kay Am 03.03.2011 19:43, schrieb Gudrun: > Vielen Dank, > ich hatte da wohl einen Block. Es ist das erste Mal, dass ich ein > zweites TO in einer DS erstelle. Und alle meine Fields waren da, aber > eben ohne die Map-Buttons. Sorry für die dumme Fr

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 und ie8compatmode

2011-03-03 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo allerseits Dies ist ein präventiver Post für alle, die sich nicht auch auf lange Fehlersuche begeben wollen. Die Website typo3blogger.de hatte vor Weihnachten 2009 eine kleine Extension "ie8compatmode" veröffentlicht, die den Kompatibilitätsmodus im IE8 erzwingt. Es gab damals ein Prob

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.2: Editieren und herunterladen von EXT-Dateien im BE funktioniert nicht

2011-03-03 Diskussionsfäden Philipp Bergsmann
Hallo, habe heute ein ähnliches Problem festgestellt (nach einem Update auf 4.5.2): ich kann keine t3x Dateien aus dem EM herunterladen (bei 4.5.0 funktioniert es). Hat eventuell dieselbe Ursache? Ich habe mich dazu ein wenig im Core umgesehen und es scheint nur an der Auslieferung zu liegen.

Re: [TYPO3-german] Templavoila map button fehlt

2011-03-03 Diskussionsfäden Gudrun
Vielen Dank, ich hatte da wohl einen Block. Es ist das erste Mal, dass ich ein zweites TO in einer DS erstelle. Und alle meine Fields waren da, aber eben ohne die Map-Buttons. Sorry für die dumme Frage. Gudrun Am 03.03.2011 19:14, schrieb Kay Strobach: Hi, Naja du musst erstmal die Wurze

Re: [TYPO3-german] "Sichern-Hook" - Extension - Flexform -

2011-03-03 Diskussionsfäden Philipp Bergsmann
Hallo, ich denke "processDatamap_afterAllOperations" ist der richtige Hook für dich. Der ist am ende von dieser Klasse: http://api.typo3.org/typo3v4/current/html/class_8t3lib__tcemain_8php_source.html#l00578 und wird nach inserts und updates im BE aufgerufen. LG Philipp On 2011-03-02 13:53:

Re: [TYPO3-german] Templavoila map button fehlt

2011-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Naja du musst erstmal die Wurzel mappen! Danach erscheinen auch die restlichen Knöpfe. Grüße Kay Am 03.03.2011 18:36, schrieb gt: > Hallo, > ich habe schon gegooglet und in Foren gesucht, bin aber nicht fündig > geworden. > Ich habe ein Tempalte ohne Probleme erstellt. Jetzt will ich ein zwe

Re: [TYPO3-german] Templatedatei und Fluidtemplate

2011-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Alex, habs gerade probiert, klappt nicht - hast recht :( Eine Idee wäre ein Comment ViewHelper. http://forge.typo3.org/issues/13592 http://forge.typo3.org/issues/13596 Grüße Kay -- http://www.kay-strobach.de - Open Source Rocks ___ TYPO3-german ma

[TYPO3-german] Templavoila map button fehlt

2011-03-03 Diskussionsfäden gt
Hallo, ich habe schon gegooglet und in Foren gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ich habe ein Tempalte ohne Probleme erstellt. Jetzt will ich ein zweites erstellen aber es fehlen die Map-Buttons, außer beim Root-tag. ich verwende Typo3 4.5 Was mache ich hier falsch? Danke gt Am 03.03.

[TYPO3-german] Templatedatei und Fluidtemplate

2011-03-03 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ich spiel gerade mit FLUIDTEMPLATE rum. Jetzt habe ich gerade das Problem das ich, wenn ich eine "sauber" HTML-Datei als Template benutze, habe ich zweimal und drin. Mit den alten Templates konnte man das Problem leicht mit workOnSubpart umgehen, aber Fluid scheint es so was nicht zugeben od

Re: [TYPO3-german] direct_mail Kaputte Links in E-Mail

2011-03-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo Christian, Endlich die Lösung ;-) Danke Stephan On 2011-03-03 15:19:45 +0100, Christian Endlich said: Hallo Stephan, habe es in meiner Extension per: $linkToIncentive = $this->pi_linkToPage("mehr >",PageID,"_blank",array($this->prefixId."[article]"=>$this->cObj->data[' uid'])); gelös

[TYPO3-german] Flexform itemsProcFunc

2011-03-03 Diskussionsfäden Lars Möller
Hallo Liste, ich habe ein interessantes Problem mit Flexform und itemsProcFunc. Die Funktion lässt sich integrieren und Felder werden tatsächlich angezeigt. Werden welche ausgewählt und gespeichert, kann man im flexform Feld in der Datenbank auch den passenden Eintrag finden:

Re: [TYPO3-german] direct_mail Kaputte Links in E-Mail

2011-03-03 Diskussionsfäden Christian Endlich
Hallo Stephan, habe es in meiner Extension per: $linkToIncentive = $this->pi_linkToPage("mehr >",PageID,"_blank",array($this->prefixId."[article]"=>$this->cObj->data[' uid'])); gelöst. Grüße Christian Endlich -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mai

Re: [TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-03 Diskussionsfäden Hauke Haller
Am 03.03.2011 13:27, schrieb Ralf-René Schröder: Lorenz Ulrich schrieb: optionSplit gibt es, soweit ich weiss, nur für Menüs. UPS... bitte eine bestätigung ob es wirklich so ist in der TSref steht Es ist vor allem bei den Menü-Objekten verwendet... heist das jetzt NUR oder wo kann ich sehen w

[TYPO3-german] direct_mail Kaputte Links in E-Mail

2011-03-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, in der Vorschau des Newsletters ist alles in Ordnung: www.url.de/pfad/seite/?no_cache=1&uid=1234&page=1 In der versendeten E-Mail wird daraus: www.url.de/'www.url.de/pfad/seite/?no_cache=1&uid=1234&page=1' Die Links werden von einer Extension (Eigenentwicklung) mit $this->pi_getPageLi

Re: [TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Ralf-René, Ralf-René Schröder schrieb: > in der TSref steht > Es ist vor allem bei den Menü-Objekten verwendet... > heist das jetzt NUR oder wo kann ich sehen wo es noch funktioniert ??? in der TSref. Da steht doch bei den Objekten drin, welche Möglichkeiten sie haben. Gruß Martin -- Bit

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Martin, Martin schrieb: > Ich habe über StdOut '>' arge Probleme gehabt, die Sonderzeichen wurden > nicht vernünftig geschreiben. Konsole war Bash, falls es dir weiterhilft. bash ist doch keine Konsole, sondern eine Shell. Und was bash macht, wenn Du hinter ein Kommando ein > schreibst, i

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2 felogin

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin
Hey, aus irgendeinem Grund hat es nicht funktioniert, wenn ich im Backend eingeloggt war. Jetzt geht es... Grüße Martin wrote: Hallo, ich habe ein TYPO3 4.5.2 mit felogin eingerichtet. Leider funktioniert das Redirect nicht. Unter 'Redirects' hab ich 'After Login (TS..)' und 'After Loout

Re: [TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-03 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Lorenz Ulrich schrieb: optionSplit gibt es, soweit ich weiss, nur für Menüs. UPS... bitte eine bestätigung ob es wirklich so ist in der TSref steht Es ist vor allem bei den Menü-Objekten verwendet... heist das jetzt NUR oder wo kann ich sehen wo es noch funktioniert ??? -- Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Umlaut-Problem in PHP 5.3.3

2011-03-03 Diskussionsfäden Martin
Hi Martin, Martin Schoenbeck wrote: Magst Du mal erklären, was Du damit meinst? Svens Problem scheint sich ja erledigt zu haben, aber was da wo doppelt geparst werden soll, wenn man nicht -r benutzt, ist mir komplett schleierhaft. Wenn die DB-Connection latin1 ist und die Konsole UTF8, die DB

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen in der Suche

2011-03-03 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Rainer, danke für Deine Hilfe, aber ich muss gestehen dass ich nicht verstehe was du meinst, könntest Du mir bitte dies ausführlicher erklären, ich bin leider kein so großer Typo3 Profi :-( Micha Am 02.03.2011 20:23, schrieb Rainer Schleevoigt: Am 3/2/11 6:23 PM, schrieb Michael Warzi

Re: [TYPO3-german] option Split Frage

2011-03-03 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo zusammen optionSplit gibt es, soweit ich weiss, nur für Menüs. Beste Grüsse, Lorenz Am 03.03.2011 01:15, schrieb Ralf-René Schröder: Hallo zusammen... kann ich eigentlich optionSplit auf die Ausgabe der Bilder aus den page ressourcen anwenden ? mein versuch wie folgt scheitert (ich mö

Re: [TYPO3-german] Basis Extension für einfaches Templating

2011-03-03 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo zusammen, die Extension liefert erstmal nur ein HTML konformes Markup für das Seitenlayout. Durch Settings im ExtMgm kann man dann einfach eine weitere CSS Datei einbinden, die dann entsprechend "den Skin" ausmacht und das Layout ändert. Das Markup ist grundsätzlich mit header,nav,footer,as

[TYPO3-german] feeditadvanced und TYPO3 4.5.x

2011-03-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hab hier schon mal gepostet bzgl. feeditadvanced. Die läuft leider unter 4.5.1 und 4.5.2 nicht mehr. Man kann jeweils nur das erste Element auf einer Seite bearbeiten. Bei allen anderen kommen keine Edit-Symbole -- auch einfügen kann man keine neuen Elemente. Komisch dass sich b

[TYPO3-german] TSconfig : automatische Umbrüche

2011-03-03 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo zusammen, seit Version 4.5 haben die TSconfig Eingabefelder (textarea) die Eigenschaft wrap="virtual" (davor war es wrap="off"), wodurch es zu automatischen Zeilenumbrüchen in der Darstellung kommt. Ich finde es sehr schwer damit zu arbeiten, da es duchaus sehr lange Zeilen geben kann (z.