Re: [TYPO3-german] Error im TOB

2011-02-26 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Domi Garms & TYPO3-German-NG, am Samstag, 26. Februar 2011 schrieb Domi Garms: > schau mal in deinem Template Analyser unter show all dir dein > gesamtes > TS an, da findest du dann in den Zeilen 4285 und 4321 jeweils zwei > Klammern, welche nicht zugehen. short of end brace bedeutet das

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Michael Das in einer Datei nichts drinnensteht bedeutet nicht, dass da nix eingestellt ist! Das ist auch bei TYPO3 so. Viele Einstellungen sind in TYPO3 voreingestellt und werden dann in localconf.php nur ueberschrieben. Solange da nix drinnen steht gelten die default Einstellungen. das ist auc

Re: [TYPO3-german] nur gefüllte tabellenfelder anzeigen

2011-02-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
keiner hierzu eine Idee ??? Ralf-René Schröder schrieb: hallo... noch ein grundsätzliches Problem (eigentlich Standard, aber wo mache ich den fehler???) ich habe eine extension erstellt die tt_news um ein Feld erweitert (enddatum) vom Typ date... in der ext_localconf.php binde ich einen mar

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Michael Meurer
Dann klärt mich doch bitte mal auf... Meine localconf-Einstellungen, die ich schon länger nutze, bis 4.4.x: $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_convMethod'] = 'iconv'; (o. mbstring) $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['t3lib_cs_utils'] = 'iconv';(o. mbstring) $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET

Re: [TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, 3 Grundschritte: 1) Installtool Updatewizard 2) Installtool DB Compare 3) Allen Cache löschen vg Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-26 Diskussionsfäden Werner Kühn
Am 26.02.2011 14:58, schrieb Andreas Becker: Hi Werner hast du Extensions global installiert und evtl vergessen dein ext folder im neuen source neu zu fuellen/redirecten? Andi 2011/2/26 Werner Kühn Am 24.02.2011 20:45, schrieb Philipp Gampe: Hallo Werner, Werner Kühn wrote: nach dem Upg

Re: [TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Werner, Werner Kühn wrote: > Es wird ausser dem Template (Header, Navigation) keinerlei Seiteninhalt > angezeigt. Weder von den normalen Seiten noch von den Extensions wie Cal > oder TTNews. Wenn von den normalen Seiten auch keine Ausgabe kommt, dann schau mal, ob du CSS styled content ein

Re: [TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Werner hast du Extensions global installiert und evtl vergessen dein ext folder im neuen source neu zu fuellen/redirecten? Andi 2011/2/26 Werner Kühn > Am 24.02.2011 20:45, schrieb Philipp Gampe: > >> Hallo Werner, >> >> Werner Kühn wrote: >> >>> nach dem Upgrade zu 4.5 (4.5.1) werden die i

Re: [TYPO3-german] Extensions werden nicht aufgerufen nach Upgrade zu 4.5

2011-02-26 Diskussionsfäden Werner Kühn
Am 24.02.2011 20:45, schrieb Philipp Gampe: Hallo Werner, Werner Kühn wrote: nach dem Upgrade zu 4.5 (4.5.1) werden die installierten Extensions nicht mehr aufgerufen. Ein uninstall und install hat auch nicht geholfen. Welche Debugmöglichkeiten gibt es denn, um festzustellen, warum diese nicht

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke fuer die Info Andi 2011/2/26 Steffen Kamper > Hi, > > Am 26.02.2011 13:01, schrieb Andreas Becker: > > hmm >> >> was macht man dann mit multilingual Seiten. In der regel wird ja >> utf8-general_ci eingesetzt >> >> ist utf8_unicode_ci die bessere wahl? >> >> > leider gibts keine universel

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-26 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Steffen Kamper schrieb: Auch Empfindlichkeit lässt sich regeln. das wäre großartig... -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@list

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 26.02.2011 13:01, schrieb Andreas Becker: hmm was macht man dann mit multilingual Seiten. In der regel wird ja utf8-general_ci eingesetzt ist utf8_unicode_ci die bessere wahl? leider gibts keine universelle Lösung. Sortierung kann man aber innerhalb von SQL queries benutzen, so das

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen ccheck in Opera as this seems to be by far the most sensible browser and even we had huge problems in Opera. Chrome looks like a snail in comparrison to Operas Pagetree reactions. Andi 2011/2/26 Steffen Kamper > Hi, > > Am 26.02.2011 12:44, schrieb Andreas Becker: > > Hi Steffen ha

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
hmm was macht man dann mit multilingual Seiten. In der regel wird ja utf8-general_ci eingesetzt ist utf8_unicode_ci die bessere wahl? Andi 2011/2/26 Steffen Kamper > Am 26.02.2011 12:38, schrieb Andreas Becker: > > Hi Steffen >> >> Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 26.02.2011 12:44, schrieb Andreas Becker: Hi Steffen habe die Ideen aus dem Feedback der Kudnen bereits im Tracker zusammengefasst. als Note zum Feature request von Phillip http://bugs.typo3.org/view.php?id=17773 Andi super, vielen Dank. vg S

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Am 26.02.2011 12:38, schrieb Andreas Becker: Hi Steffen Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This option is deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use proper tools to set your installation to native UTF-8." Wurde bereits frueher im Thread erwaehnt! Sc

Re: [TYPO3-german] Hinweis zum Thema BE-Sprache und 4.5.x

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
:-) noch besser Danke Steffen Andi 2011/2/26 Steffen Kamper > Hi, > > Am 25.02.2011 21:34, schrieb Kay Strobach: > > Hallo zusammen, >> >> ich hatte das Problem eines teilweise englischen Backends. >> Nach dem Löschen des Inhaltes von typo3conf/l10n >> Und dem Update der Sprache im ExtMgm kla

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen habe die Ideen aus dem Feedback der Kudnen bereits im Tracker zusammengefasst. als Note zum Feature request von Phillip http://bugs.typo3.org/view.php?id=17773 Andi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Steffen > Zu Force Charset lese ich folgendes im Install Tool: "This option is > deprecated since TYPO3 4.5, and will be removed in 4.7. Please use > proper tools to set your installation to native UTF-8." Wurde bereits frueher im Thread erwaehnt! Schadet es wenn man die collation setzt? And

Re: [TYPO3-german] UTF8

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Kollation ist falsch in diesem Zusammenhang - Kollation ist nur die Sortierung. Charset ist das Entscheidene. Um vor allen Problemen gefeit zu sein sollte man folgendes sicherstellen: Die DB muss default charset utf8 haben. Das muss man meist aktiv machen, da MySQL immer noch mit defailt

Re: [TYPO3-german] Hinweis zum Thema BE-Sprache und 4.5.x

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, Am 25.02.2011 21:34, schrieb Kay Strobach: Hallo zusammen, ich hatte das Problem eines teilweise englischen Backends. Nach dem Löschen des Inhaltes von typo3conf/l10n Und dem Update der Sprache im ExtMgm klappte dann alles wie gewohnt. Hoffe das hilft jemandem. mit 4.5.2 brauchst Du nic

Re: [TYPO3-german] Drag and Drop ins nichts - kann man dieses Drag and Drop abstellen?

2011-02-26 Diskussionsfäden Steffen Kamper
Hi, ich kann das Problem schon nachvollziehen. Zum einen gibt es eine Option "options.alertPopups" mit der man fein regulieren kann wo welche Alerts kommen sollen. Das ist nicht überall berücksichtigt und kann nachgebessert werden. Das D&D könnte man auch wegkonfigurieren, dann muss aber das