Hallo Stefan
Danke, das war genau der Hinweis den ich gebraucht habe.
Super.
Danke dir
On Wed, 09 Feb 2011 08:22:27 +0100, Stefan Frömken
wrote:
> Am 09.02.2011 07:52, schrieb A. Sauder:
>>
>> Hallo zusammen
>>
>> Ich habe von 4.4.6 auf 4.5 gewechselt.
>> Läuft alles super. Jedoch habe ich jet
Am 09.02.2011 07:52, schrieb A. Sauder:
Hallo zusammen
Ich habe von 4.4.6 auf 4.5 gewechselt.
Läuft alles super. Jedoch habe ich jetzt gesehen, dass ich im linken Menü
keinen Navigationspunkt für den Fileupload mehr habe.
Weiss jemand von euch ob das beim 4.5 so angedacht worden ist oder ob
da
Hallo Domi,
Am 09.02.2011 07:04, schrieb Domi Garms:
Guten Morgen,
ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch noch die Extension
jfmulticontent einsetzt. Ich finde sie persönlich sehr praktisch, nur
habe ich gerade gemerkt das sie sich auf jeder Seite einbindet (auch
wenn gar kein jfmulticont
Hallo zusammen
Ich habe von 4.4.6 auf 4.5 gewechselt.
Läuft alles super. Jedoch habe ich jetzt gesehen, dass ich im linken
Menü
keinen Navigationspunkt für den Fileupload mehr habe.
Weiss jemand von euch ob das beim 4.5 so angedacht worden ist oder ob
da bei mir einfach noch was fehlt?
Beste
Hallo Steffen,
hast du denn ROOT Zugriff auf den Server? Wenn dann würde ich nicht so
umständlich mit hin und herkopieren arbeiten sondern symlinks
verwenden. Da kannst du dann recht schnell zwischen aktueller und
alter Source hin und herswitchen.
Ich verstehe nicht ganz, auf welche Art du deine
Hallo,
Ich habe meine komplette Seite gesichert und diese Sicherung in einen
zweiten Folder auf den Server geladen. In diesem zweiten Folder habe ich nun
die alten Ordner typo3 und t3lib gelöscht und durch die neuen aus dem
4.5_source-package ersetzt. Dasselbe habe ich mit _-htacess, ChangeLog un
Guten Morgen,
ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch noch die Extension
jfmulticontent einsetzt. Ich finde sie persönlich sehr praktisch, nur
habe ich gerade gemerkt das sie sich auf jeder Seite einbindet (auch
wenn gar kein jfmulticontent auf der entsprechenden Seite eingebunden
ist). Kann
On 09/02/11 06:27, Christian Kuhn wrote:
nachdem ich Typo3 4.5 am Tag seines Erscheinens aufgespielt hatte,
[...] daß die Tabelle "cache_pages" 1.3 GB (sic!) groß ist! [...]
Also deaktiviertes (das ist noch die Defaulteinstellung) caching
framework, mit aktiviertem cf laufen die Daten nach
cac
Hallo zusammen,
ich habe seit unbestimmter Zeit ein Problem damit, wie directmail mit
meinen mailto-Links umgeht.
Ich erstelle eine Seite, die per HTML-Newsletter versendet werden soll.
Ich verlinke im RTE eine E-Mail-Adresse. Im FE sieht der Link im
Quelltext dann so aus: mailto:m...@example
feuersalamander wrote:
> Hallo Leute,
> ich wüsste gern ob man die Listenansicht im Backend irgendwie sinnig
> konfigurieren kann, wie z.B. Umbenennen der Spaltentitel, Aufräumen der
> SelectBox (Felder setzen) in Form von ausblenden von Feldern,
> Ausblenden/Verstecken von Icons wie z.B. dem Müll
Hallo Leute,
ich wüsste gern ob man die Listenansicht im Backend irgendwie sinnig
konfigurieren kann, wie z.B. Umbenennen der Spaltentitel, Aufräumen der
SelectBox (Felder setzen) in Form von ausblenden von Feldern,
Ausblenden/Verstecken von Icons wie z.B. dem Mülleimer (Datensatz löschen).
D
Hallo Andreas,
ich habs gerade ausprobiert - ist genau das, was ich wollte!
Nochmals vielen Dank, so langsam wird das was mit Extbase und mir ... :-)
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
Hey.
On 02/08/2011 05:15 AM, Michael wrote:
nachdem ich Typo3 4.5 am Tag seines Erscheinens aufgespielt hatte,
[...] daß die Tabelle "cache_pages" 1.3 GB (sic!) groß ist! [...]
-> Also deaktiviertes (das ist noch die Defaulteinstellung) caching
framework, mit aktiviertem cf laufen die Daten n
Hey.
On 02/07/2011 09:57 PM, J. Schaller wrote:
Mir fallen fast die Augen aus dem Kopf, als ich sehe, daß die
Tabelle "cache_pages" 1.3 GB (sic!) groß ist!
Das geht doch noch ;) Ich kenne Installation die Faktor 10 haben ...
> Unter vorherigen
Versionen war die Größe der GESAMTEN db mit gec
Hallo,
ich habe die fertige Extension "newslocation" gefunden, die genau das
tut, was ich will.
Ist allerdings noch im Beta-Stadium? Aber eigentlich lässt sich das ja
auch relativ simple durch eine eigene Extension mit dem kickstarter
realisieren, insofern ist da ja kaum (bis gar kein) Code
Hallo Marcus
stdWrap ist einem kompletten Refactoring unterzogen worden. Manche
Extensions habe nun Probleme damit. Im Bugtracker ist ein Patch [1], der
bei den meisten (allen?) Extensions helfen soll.
Bringt er bei der Extension auch was?
Gruß,
Marcus
[1] http://bugs.typo3.org/view.php?id=
Hallo!
Ich verwende cal_ts_service, um unsere News-Records auch im cal Kalender
auszugeben.
Leider bleibt dabei das Location-Feld leer, das es bei den
cal-event-Datensätzen gibt, bei tt_news-Records aber nicht.
Wie kann ich tt_news so erweitern, dass es ein Eingabefeld für einen Ort
gibt u
Hi Philipp,
Philipp Holdener schrieb am 08.02.11 16:58:
Ich brauch bei eine Bild CE ein Rollover.
Unter TYPO3 4.4 hab ich das mit der Extension "mouseoverimages" gelöst.
Doch unter 4.5 bekomm ich die nicht mehr zum laufen.
Hat mir jemand ein Tipp? Oder ein Lösungsvorschlag wie ich das sonst
ma
Hallo zusammen
Ich brauch bei eine Bild CE ein Rollover.
Unter TYPO3 4.4 hab ich das mit der Extension "mouseoverimages" gelöst.
Doch unter 4.5 bekomm ich die nicht mehr zum laufen.
Hat mir jemand ein Tipp? Oder ein Lösungsvorschlag wie ich das sonst
machen könnte?
Geht um eine Musikvereinsse
Am 08.02.2011 16:07, schrieb Marcus Schwemer:
Hallo Andre,
Andre Oiwe schrieb am 08.02.11 14:46:
Unter Fileadmin habe ich eine modifizierte Sprachdatei abgelegt und
möchte sie jetzt gerne per TS einbinden.
Versucht habe ich es mit:
/plugin.tx_veguestbook_pi1.langFile=fileadmin/language/localla
Hallo Andre,
Andre Oiwe schrieb am 08.02.11 14:46:
Unter Fileadmin habe ich eine modifizierte Sprachdatei abgelegt und
möchte sie jetzt gerne per TS einbinden.
Versucht habe ich es mit:
/plugin.tx_veguestbook_pi1.langFile=fileadmin/language/locallang.xml /
Das sollte doch eigendlich funktionier
Am 08.02.2011 15:01, schrieb Stephan Grass:
> kann man bei tt_news eine Liste von News eines bestimmten Autors ausgeben?
ja aber man muss es programmieren
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/m
Hallo,
kann man bei tt_news eine Liste von News eines bestimmten Autors ausgeben?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Mailling List leser,
ich habe ein kleines problem und komme einfach nicht dahinter warum es
nicht funktioniert.
Unter Fileadmin habe ich eine modifizierte Sprachdatei abgelegt und
möchte sie jetzt gerne per TS einbinden.
Versucht habe ich es mit:
/plugin.tx_veguestbook_pi1.langFile=fil
Hallo gerhard,
das Flash-Plugin für Firefox, Safari & Co. ist nicht das Active-X-Control für
IE. Evtl. mal nachinstallieren bei Adobe. Geht m. W. nur mit Firefox direkt,
sonst bekommst du von Adobe nur das Active-X-Control. vielleicht liegts ja an
einem veralteten Flash-Plugin.
Gruß
Peter
Hallo Andreas,
Super, danke!
Viele Grüße
Peter
Am 08.02.2011 um 14:05 schrieb Andreas Ofner:
> Hallo Peter,
>
> Am 08.02.11 11:41, schrieb Peter Linzenkirchner:
>> Aber ich bin es gewohnt in Extensions - soweit sinnvoll - alle Ausgaben
>> stdWrap-fähig zu machen; weiter setze ich Bilder i
Hallo Peter,
Am 08.02.11 11:41, schrieb Peter Linzenkirchner:
Aber ich bin es gewohnt in Extensions - soweit sinnvoll - alle Ausgaben
stdWrap-fähig zu machen; weiter setze ich Bilder immer über das IMAGE-Objekt
rein, so dass sie auch über Typoscript manipulierbar sind. Diese Möglichkeiten
ver
Am 08.02.2011 10:37, schrieb Christian Wolff:
> Hallo Liebe Liste,
> ich habe auf einer Typo3 seite das Problem das
> gewisse kunden mit IE6 und IE7 sich einloggen können.
> dann auch "die meldung bekommen das sie erfolgreich" eingelogged sind.
> doch beim nächsten link dem sie folgen sind sie wied
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 08.02.2011 10:46, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Christian,
>
> versuche mal bei diesen Benutzern die Option "IP-Einschränkung für Benutzer
> deaktivieren" anzuschalten. Das hat bei mir in ähnlichen Fällen geholfen.
> Weiter ist es hilfr
Am 08.02.2011 11:32, schrieb Jan Loderhose:
Liegt die Installation hinter einer ssl-gesicherten Verbindung?
Nein
Ist das Zertifikat evtl. auf eine andere Domain ausgestellt?
Nein
Falls diese Konstellation vorliegt, kann der Flash-Uploader nicht
verwendet werden, denn Flash (nicht der Browse
Hallo,
ich bin ja gerade dabei mich in Extbase und Fluid einzuarbeiten. Wie ich meine
Extension und einzelne Plugins via Typoscript-setup und Flexforms konfigurieren
kann, habe ich herausgefunden (das zeigt das blog-Beispiel recht schön).
Ausserdem dürfte ich mit den View-Helpern gut klar kom
Liegt die Installation hinter einer ssl-gesicherten Verbindung?
Ist das Zertifikat evtl. auf eine andere Domain ausgestellt?
Falls diese Konstellation vorliegt, kann der Flash-Uploader nicht
verwendet werden, denn Flash (nicht der Browser, nicht TYPO3) kann mit
dieser Situation nicht umgehen.
Ich habe W7pro, IE8, FF 3.6.13 Chrome 9.0
Win7 Ultimate + FF 3.6.13 funktioniert hier am Stück mit einem
kompletten Ordner mit 202 Bildern zwischen 50K und 2MB Größe und das
trotz aktivierter Developer Tools und diverser anderer Plugins.
Getestet mit 4.5.0 und Trunk.
Es scheint also zuminde
Wenn ich Dateien hochladen will kommt zuerst in der entsprechenden Zeile
"Hochladen von ...".
Nach einem kurzen Augenblick steht in der entsprechenden Zeile "100% von
hochgeladen".
Anschließend steht in der gleichen Zeile "Zu viele Dateien ausgewählt".
Das geht so Zeile für Zeile ...
Am End
Hallo Christian,
versuche mal bei diesen Benutzern die Option "IP-Einschränkung für Benutzer
deaktivieren" anzuschalten. Das hat bei mir in ähnlichen Fällen geholfen.
Weiter ist es hilfreich, wenn die Redakteure die Seite in die
vertrauenswürdigen Seiten aufnehmen.
Wenn sie das nicht schaffe
Also doch wieder ein Fehler von mir :-D
Ich habe W7pro, IE8, FF 3.6.13 Chrome 9.0
Ich frage mich nur, warum der Fehler dann von TYPO3 so abgefangen wird
wenn es doch an mir liegt!
Die gleichen Dateien (auch gleiche Anzahl!) per IE in das gleiche
Verzeichnis hochladen funktioniert.
Am 08.02.2
On 2011-02-07 10:30:37 +0100, Ralf-René Schröder said:
Stephan Grass schrieb:
Hallo,
ich muss auf einer Seite die letzten x-News anzeigen. dabei soll nur
die letzte News mit Bild und Abstract ausgegeben werden, die anderen
nur als verlinkte Titel.
Wie setzt man so etwas um.
ich würde den
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liebe Liste,
ich habe auf einer Typo3 seite das Problem das
gewisse kunden mit IE6 und IE7 sich einloggen können.
dann auch "die meldung bekommen das sie erfolgreich" eingelogged sind.
doch beim nächsten link dem sie folgen sind sie wieder ausgel
Hallo Gerhard,
ich habe es gerade in mehreren Browsern getestet, bei mir gehts, und zwar
reibungslos, auf Mac + Windows, IE 6, 7, Firefox und Safari. Scheint also eher
kein Problem von TYPO3 zu sein.
Viele Grüße
Peter
Am 08.02.2011 um 09:37 schrieb Gerhard Obermayr:
> Hi all,
> ich habe
ve_guestbook
Am 08.02.2011 09:07, schrieb Michael Ecker:
> Hallo Jörg,
>
> ich hab sehr gute Erfahrungen mit comments gemacht. Lässt sich auch gut
> an spezielle Bedürfnisse anpassen.
>
> Gruß
> Michael
>
> Joerg Sauskat schrieb am 08.02.2011 00:30:
>> Liebe Leute,
>>
>> ich suche ein Kommentar
Hallo Steffen,
vielen Dank!
ich habe gestern abend damit noch experimentiert, aber meine Syntax war falsch.
Jetzt gehts.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
___
Am 08.02.2011 09:42, schrieb A. Sauder:
Hallo zusammen
Ich arbeite gerade an der Webseite meines Clubs und habe die Mittglieder
alle als FE-User Objekte eingerichtet.
Da es sich um einen Club für Autos handelt, möchte ich nun die
verschiedenen Bilder der Wagen direkt an das FE-User Objekt
anhän
Hallo zusammen
Ich arbeite gerade an der Webseite meines Clubs und habe die
Mittglieder alle als FE-User Objekte eingerichtet.
Da es sich um einen Club für Autos handelt, möchte ich nun die
verschiedenen Bilder der Wagen direkt an das FE-User Objekt
anhängen.
Nun stelle ich fest, dass ich nur
Hi all,
ich habe nun schon ein paar Installationen von 4.2.x auf 4.5 gebracht
und weiß inzwischen auch, worauf ich achten muss.
Was mich nervt ist die "Flash-Schnittstelle zum Hochladen".
Wenn ich Dateien hochladen will kommt zuerst in der entsprechenden Zeile
"Hochladen von ...".
Nach einem ku
Hallo Jörg,
ich hab sehr gute Erfahrungen mit comments gemacht. Lässt sich auch gut
an spezielle Bedürfnisse anpassen.
Gruß
Michael
Joerg Sauskat schrieb am 08.02.2011 00:30:
Liebe Leute,
ich suche ein Kommentarsystem für TT_NEWS. Bis vor einiger Zeit nutzte
ich sk_pagecomments. Das war unt
45 matches
Mail list logo