Am 08.02.2011 11:32, schrieb Jan Loderhose:
Liegt die Installation hinter einer ssl-gesicherten Verbindung?
Nein
Ist das Zertifikat evtl. auf eine andere Domain ausgestellt?
Nein
Falls diese Konstellation vorliegt, kann der Flash-Uploader nicht
verwendet werden, denn Flash (nicht der Browser, nicht TYPO3) kann mit
dieser Situation nicht umgehen.
In der Problembeschreibung steht der HTTP status code 303. Das
bedeutet "See other" und eben diesen Fall kenne ich von unpassenden
ssl-Zertifikaten.
Mit IE8 geht es aber - vom gleichen Rechner aus ...
Unabhängig von der Anzahl der Dateien - ob eine oder zwanzig ist egal ...
Good luck.
Am 08.02.2011 09:37, schrieb Gerhard Obermayr:
Hi all,
ich habe nun schon ein paar Installationen von 4.2.x auf 4.5 gebracht
und weiß inzwischen auch, worauf ich achten muss.
Was mich nervt ist die "Flash-Schnittstelle zum Hochladen".
Wenn ich Dateien hochladen will kommt zuerst in der entsprechenden Zeile
"Hochladen von ...".
Nach einem kurzen Augenblick steht in der entsprechenden Zeile "100% von
... hochgeladen".
Anschließend steht in der gleichen Zeile "Zu viele Dateien ausgewählt".
Das geht so Zeile für Zeile ...
Am Ende des Vorganges kommt ein Fenster mit dem Hinweis:
Keiner der Hochladevorgänge konnte abgeschlossen werden.Falls dieses
Problem weiterhin besteht, benutzen Sie bitte einen anderen Browser,
kontaktieren Ihren Administrator oder deaktivieren die Option
"Flash-Schnittstelle zum Hochladen" in den Benutzereinstellungen.
Problembeschreibung:
303
Nun ja, dass es verschiedene Browser gibt ist mir schon klar.
Und dass eventuell ein Exote auch nicht zu 100% funktioniert verstehe
ich auch noch.
Aber dass man für die neueste Version von TYPO3 die neueste Version von
FF nicht verwenden kann ist für mich nicht durchschaubar!
In den Zugriffs-Statistiken auf meinem Webserver ist das Verhältnis
FF:IE:Opera:Safari ungefähr 35:28:5:2 und Chrome kommt so gut wie gar
nicht vor!
FF wird also von genau so vielen Besuchern verwendet als alle anderen
zusammen!
Da möge mir bitte jemand plausibel erklären, was eine Routine soll, die
man mit dem meist verwendeten Browser nicht nutzen kann!?
Aber bitte nicht wieder der lapidare Satz "Nimm doch Chrome".
Ich kann und will meinen Kunden nicht den gewohnten Browser wegnehmen
und einen anderen aufs Auge drücken, nur weil irgend jemand etwas
übersehen hat - um es höflich auszudrücken!
Die früher zu diesem Zweck verwendete Extension
"/ameos_dragndropupload/" habe ich bereits deaktiviert, weil es ja nun
im System eine dafür vorgesehene Funktion gibt!
/Dass diese Funktion nicht "funktioniert" finde ich ganz einfach
traurig!
///
--
Liebe Grüße aus Haag
Gerhard Obermayr
___________________________________________
*R. OBERMAYR Internet-Services*
A-3350 Haag, Holzleiten 83
+43 7434 42181 - Fax: DW 25
URL Firma: http://www.cgc.at - E-Mail: des...@cgc.at
URL Privat:
http://www.gerhard-obermayr.com
___________________________________________
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german