Hallo zusammen,
lese gerade in der LO Mailingliste, dass die alten Binärformate in den
kommenden Versionen nicht mehr unterstützt werden.
Das Thema dort:
Staroffice Dateiformate nicht mehr unterstützt?
Antwort:
Ja, die alten Binärformate wurden in den Standardbuilds entfernt (wird
demnächst w
Danke Stephan
das du United Internet erwaehnst. Wer ist den bei Web.de, gmx.net, und wie
sie noch alle heissen?
Wie bereits erwaehnt verdient Google sehr gutes geld damit und die die es
ihnen versuchen gleich zu machen ebenso. Hier bei uns gibt es immer mehr so
genannte SEO Firmen die ihr Seomark
Hi Martin
und wen interessiert eine BVerfG Entscheidung in Frankreich, Niederlande,
Polen, Oesterreich, Schweiz ,... USA, Thailand - absolut keinen!
All diese Datenbeschraenkungen und gesetze die sich da mehr und mehr in
Deutschland auftuermen schaffen uns doch hier neue Arbeitsstellen - oder?
In
Hallo zusammen.
Dass die Diskussion über "was will Google" und "was wenn Google böse wird" ist
offensichtlich eine recht interessante, sie ist aber auch schon recht alt.
http://video.google.com/videoplay?docid=-7704588734655107458
Wenn man vergleicht was vor drei Jahren als böse Datensammelei au
>
> Ich wollte kürzlich das Ranking einer Seite unter bestimmten Keywords
> festhalten, was gar nicht so einfach war, weil die auf Google
> ausgegebenen Platzierungen sehr "individuell" bzw. auf den Surfer
> abgestimmt ausfallen können.
Durch Deine bereits getätigten Suchanfragen und das Verha
Hallo Liste/Bernhard!
Am Cache liegts bestimmt nicht ich hab das Problem schon länger bzw. mit
verschieden Browsern getestet!
Wenn ich z.B. im Konstanteneditor eine Änderung vornehme wird diese schlicht
und einfach garnicht übernommen.
Wenn ich etwas eintrage und danach auf Speichern klicke kom
Jetzt nicht direkt auf Analytics bezogen, aber passt auch vor dem
Hintergrund des "Datenhungers" und der Verwendung der erfassten Daten:
Ich wollte kürzlich das Ranking einer Seite unter bestimmten Keywords
festhalten, was gar nicht so einfach war, weil die auf Google
ausgegebenen Platzierunge
Am 13.01.2011 19:01, schrieb Sebastian Michaelsen:
> Ohne das abschließend beurteilen zu können, klingt die von dir
> beschriebene Situtation aber nach
> schlechtem Software-Design.
Ist das so ? Es gibt Extension Autoren die wiederkehrendes in Helper
Extensions auslagern und diese dann in der Abhä
Hi,
Ich musste auch mal unter Windows nen TYPO3 aufsetzen.
Tipp:
- PHP Bytecode Cache (APC/ZendOptimizer)
- Mysql einstellungen im Installer optimieren lassen.
(Und später prüfen).
Dann geht es ziemlich angenehm.
Wichtig aber auch mehr RAM als auch einem vergleichbaren Linux zur
Verfügung st
Hallo Kay,
Kay Strobach schrieb:
>>> sogar hier in Thailand muss jeder der anderen zugang zum Internet ueber
>>> Computer oder andere Geraete gewaehrt ein Log file fuer mindestens 6 Monate
>>> aufbewahren und jeden Zugriff eakt mitloggen.
>>
>> Da hast Du irgendwas falsch verstanden. In DE muß n
>> sogar hier in Thailand muss jeder der anderen zugang zum Internet ueber
>> Computer oder andere Geraete gewaehrt ein Log file fuer mindestens 6 Monate
>> aufbewahren und jeden Zugriff eakt mitloggen.
>
> Da hast Du irgendwas falsch verstanden. In DE muß nicht nur nicht
> mitgeloggt werden, es d
Hallo Andreas,
Andreas Becker schrieb:
> Hi Nicht nur bei Euch
>
> sogar hier in Thailand muss jeder der anderen zugang zum Internet ueber
> Computer oder andere Geraete gewaehrt ein Log file fuer mindestens 6 Monate
> aufbewahren und jeden Zugriff eakt mitloggen.
Da hast Du irgendwas falsch ve
Hi Nicht nur bei Euch
sogar hier in Thailand muss jeder der anderen zugang zum Internet ueber
Computer oder andere Geraete gewaehrt ein Log file fuer mindestens 6 Monate
aufbewahren und jeden Zugriff eakt mitloggen.
Das Gesetz gibt es hier schon seit nunmehr fast 2 Jahren und es wird auch
umgeset
Hallo Michel,
ich würde die Werte per POST oder GET Parameter übergeben, am besten
serialisiert.
Grüße
domi
Am 13. Januar 2011 17:26 schrieb Koller Michel :
> Guten Tag
>
> Ich arbeite mit 2 Verschiedenen separaten Extensions.
>
> Ich möchte Fragen wie der beste Weg ist wenn man
> zB einen Arra
Um deine Frage direkt zu beantworten: du kannst in das $_GLOBALS-Array schreiben, was TYPO3 sowieso
exzessiv tut.
Ohne das abschließend beurteilen zu können, klingt die von dir beschriebene
Situtation aber nach
schlechtem Software-Design.
HTH
Am 13.01.2011 17:26, schrieb Koller Michel:
Guten
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 15:24
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ecker Dominik
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 16:06
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Konstanten werden nicht übernommen
Hallo zusammen,
ja theoretisch kann der Like Button schon gegen das Datenschutzgesetzt
verstoßen (Zugriffe können ja auch geloggt werden ... )
Vllt. sollten wir da mal in Berlin nen Tipp abgeben.
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lis
Guten Tag
Ich arbeite mit 2 Verschiedenen separaten Extensions.
Ich möchte Fragen wie der beste Weg ist wenn man
zB einen Array von der einen Extension erzeugt wurde,
in der anderen Extension engegengenommen werden kann?
Ich weiss, man könnte denn Array in die Session schreiben und in der andere
Hallo Andi,
ja - und bei Facebook machen die Leute auch freiwillig mit.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,737748,00.html
Aber wenn FB dann mal ein Accout "außer Gefecht setzt" dann ist das Staunen
groß.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,730882,00.html
Und weil wir gerade
Ihr schreibt ja die ganze Zeit hier ueber Google Analytics aber Google ist
doch eigentlich schon ziemlich out und Facebook ist doch der neueste Hit und
die sammeln doch xmal mehr daten als Google - und noch besser alle die bei
facebook mitmachen helfen dabei kraeftig mit. Wie sieht es damit aus? Es
Um vielleicht auch mal etwas von dem Thema abzurücken finde ich, dass es, wie
ihr Fachleute schon beschrieben habt (bin da eher Laie) Grund das zu
beanstanden, vor allem halt, wenn die erhobenen Daten in ein anderen Land
verfrachtet werden und sich dadurch dann den dt. Gesetzen entziehen.
Sache
>
> Wie definiere ich für das input field ne fixe id oder muss ich das auch aus
> der user_func erzeugen lassen?
ja
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Liste!
Ich habe das große problem, dass wenn ich Änderungen in den Constants vornehme,
diese nicht übernommen werden.
Ganz egal was bzw. mit welcher extension ich etwas mache, es bleiben immer die
Default-Werte stehen. TS-Setup funktioniert
ganz normal, das Problem besteht nur bei den Cons
Hi Kay,
danke für die Antwort.
Nu hab ich nur das Problem dass das input field aus dem TCA erzeugt wird und
jedes mal ne andere id hat.
z.B.
tceforms-textfield-4d2f0d123967c
tceforms-textfield-4d2f0d7ad46a7
Wie definiere ich für das input field ne fixe id oder muss ich das auch aus der
user_
Hi,
> das ist mir alles bekannt, danke für die Hinweise. Glaube mir, ich kenne mich
> sehr gut mit der Technik und den Zusammenhängen aus. Es geht doch aber um
> etwas Anderes. Was um Himmels Willen kann ich mit der Information anfangen,
> dass User XY mit der IP XX GMail nutzt?
>
> Setzen wir
Hallo Bernhard,
ich denke, die zwei Prozesse "Datenerhebung" und "Datenverwendung" sollten
getrennt betrachtet werden.
Auch wenn ich persönlich keine Probleme damit habe, dass meine IP
"irgendwo" gespeichert und verwendet wird, so sehe ich doch die Argumente
der Datenschützer als begründet an
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 14:06
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der
>
> Hallo Kay,
>
> das ist mir schon klar, dass es auch Zugriffsebenen mit immer derselben IP
> gibt. Dennoch ist daraus doch noch nicht wirklich der Rückschluss auf die
> Person zu ziehen.
> Und wie ist es denn mit der Eigenverantwortung des Netzusers gestellt?
>
> Viele Grüße,
> Bernhard Lu
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 13:24
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Re: Google Analytics im Visier der
Hallo Gert,
in einigen Punkten kann ich Dir nicht ganz zustimmen, da habe ich anscheinend
andere Infos. Siehe meine Anmerkungen im Text:
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von RDE / Redlich
>
Hallo Gert,
RDE / Redlich schrieb:
> Und ohne die volle IP kann auch Google keine vernünftigen Statistiken
> ausgeben, da geht zum Beispiel keine Reverse-DNS-Auflösung auf die Länder,
> keine glaubwürdige Anzahl der (verschiedenen) Besucher usw.
Die Rückwärtsauflösung kann und darf man natürlich
Hi,
Geht auch mit Templavoila.
Such mal nach dem Blogpost von Dimitry:
TV
http://dmitry-dulepov.com/article/creating-a-mobile-version-of-a-web-site.html
Den patch brauchst du nicht mehr.
Grüße
Kay
Am 11.01.2011 15:19, schrieb Raphael Weber:
> Hallo Patrick,
>
>> Wie könnte ich das machen? H
Hi,
mit den TS snippets gehts auch mit TV. Du musst die noch in die COA's
einpassen ;) - Cache leeren nicht vergessen
Grüße
Kay
Am 11.01.2011 08:49, schrieb Andreas Becker:
> tkcropthumbs
>
> tolle sache
>
> geht aber leider nicht mit neuestem TV und Framework for TemplaVoila
>
> Andi
>
> 2
Hi,
wenn ich mich richtig erinnere gabs in der 4.3.10 Bugfixes für das
Cachingframework - bin mir aber nicht sicher.
Du kannst bei tt_news das Caching umstellen, experimentiere doch mal damit.
Grüße
Kay
Am 13.01.2011 10:55, schrieb Thomas Kowtsch:
> Hi,
>
> es ist eine 4.3.9-Installation mit d
HI
Am 13.01.2011 10:46, schrieb b.riez...@pixel-ink.de:
> Hi zusammen,
>
> ich hab ne Extension geschrieben über die ich wie z.B. bei tt_news Datensätze
> anlegen kann.
> Das Eingabeformular beinhaltet ne user_func die von einem externen Server
> Daten abruft und die Einträge möchte ich per onC
>
> Hallo,
>
> hmm, interessante Frage, die ich mir auch schon bei den TYPO3 internen
> Stat-Tools gestellt habe. Was passiert, wenn ich die IP speichere? Z.B. auch
> bei Powermail, wo ich die komplette IP des Formularabsenders speichern kann.
> Bin ich dann auch "Google"?
>
> Nun, mir stell
Am 13.01.2011 11:00, schrieb Stefan Frömken:
Ich weiß nicht genau was langsam ist. Der Apache oder die
MySQL-Datenbank? Ich kann nur sagen, das die Überprüfung des
Referenz-Indexes über 1 Minute braucht für ne Webseite mit 15 oder 20
Seiten und viele Bilder sind auch nicht dabei. Unter Linux ist
Hey,
;) Ext:piwikintegration ist mit dem Anomizerplugin Datenschutz konform.
Grüße
Kay
Am 12.01.2011 21:28, schrieb dirk_stud...@web.de:
> Hallo,
>
> danke für die Erläuterung und den Post des FAZ-Kommentars. An sowas habe ich
> an für sich noch nicht so wirklich gedacht. Ok, ob man die Daten
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ullmann d.o.o.
> Gesendet: Donnerstag, 13. Januar 2011 12:19
> An: German TYPO3 Userlist
> Betreff: Re: [TYPO3-german] Google Analytics im Visier der Daten
dirk_stud...@web.de schrieb:
Ich war der Meinung es wäre bei GA nur unzulässig gewesen, weil die Daten eben
zentral gespeichert werden. Bei PIWIK ist das ja nicht der Fall?!
Zum Background und mein Wissensstand:
Google ködert die "Faulen" oder "Unwissenden" mit einer ganz einfach zu
installier
Am Thursday 13 January 2011 13:09:01 schrieb dirk_stud...@web.de:
> Ich war der Meinung es wäre bei GA nur unzulässig gewesen, weil die Daten
> eben zentral gespeichert werden. Bei PIWIK ist das ja nicht der Fall?!
Nein ist nicht der Fall.
Du kannst Piwik auf "deinem" Server laufen lassen.
Opt-Ou
Ich war der Meinung es wäre bei GA nur unzulässig gewesen, weil die Daten eben
zentral gespeichert werden. Bei PIWIK ist das ja nicht der Fall?!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: "Martin Schoenbeck"
Gesendet: 13.01.2011 09:28:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Re:
Am 13.01.2011 10:14, schrieb Marco Peemöller:
Hallo Stefan,
Am 13.01.2011 08:05, schrieb Stefan Frömken:
Hallo zusammen,
ja! Auch ich bekomme Bachschmerzen, wenn ich diese Konstellation von
Wörtern sehe :-) Aber ich muss hier ne exe ausführen und Apache und
MySQL sind sau lahm auf Windows.
W
Hi,
es ist eine 4.3.9-Installation mit deraktuellen 3.01.er Version von
tt_news. Das caching steht auf "normal".
Das Install-Tool hat nichts rumzunörgeln - da ist alles OK (außer
Tabellen die man mal löschen könnte).
Thomas
On Wed, 12 Jan 2011 11:55:59 +0100, Kay Strobach
wrote:
Hi Thomas
Hi zusammen,
ich hab ne Extension geschrieben über die ich wie z.B. bei tt_news Datensätze
anlegen kann.
Das Eingabeformular beinhaltet ne user_func die von einem externen Server Daten
abruft und die Einträge möchte ich per onClick
in ein bestimmtes input field übertragen lassen und zwar per Ext
Hallo Stefan,
Am 13.01.2011 08:05, schrieb Stefan Frömken:
> Hallo zusammen,
>
> ja! Auch ich bekomme Bachschmerzen, wenn ich diese Konstellation von
> Wörtern sehe :-) Aber ich muss hier ne exe ausführen und Apache und
> MySQL sind sau lahm auf Windows.
Was spricht gegen IIS und MySQL? Musste
Hallo allerseits,
bei einer älteren Typo3 Installation (4.2.x) wo noch von meinem Kollegen
eine sehr altertümliche Extension rumgeistert hab ich ein Update auf die
aktuelle 4.4.6 Version gemacht.
Leider habe ich jetzt ein großes Problem...
In der Extension werden auf globale Variablen zugegri
Hallo Andreas,
Andreas Becker schrieb:
> Hi
>
> Wie sieht es denn mit Alternativen aus i.e. PIWIK?
Nur dann unkritisch, wenn die IP-Adressen so verkürzt werden, daß sie nicht
mehr als personenbezogenes Datum gelten. WIMRE reicht Verkürzung auf die
ersten drei Oktets. Ansonsten rechtlich genauso
49 matches
Mail list logo