Hi
ich hatte kuerzlich selbiges Problem und alles was InnoDB war war nicht mehr
in PHPMyadmin sichtbar aber es wurde im Frontend noch angezeigt. Da es sich
hierbei um einen shaered hoster "Imhosted" der es nicht fertigbrachte dem
Problem auf den Grund zu gehen, und seine Datenbank bzw. PhPMyadmin
Hi,
Ist die InnoDB Engine überhaupt verfügbar auf dem Server (SHOW ENGINES)?
Gruss, Christian
On 01/05/2011 02:40 PM, Götz Reinicke - IT-Koordinator wrote:
Hi,
ein gutes neues Jahr wünsche ich und eine Anliegen habe ich:
Ich migriere derzeit ein paar Msyql-Datenbanken auf einen zentralen
ne
On 07/01/11 09:12, Michael Ludwig wrote:
also kann für die EXT rsaauth ruhig die Variable open_basedir ungesetzt
bleiben? Wenn PHP dann sowieso auf alle Verzeichnisse zugreifen darf, dann
ja auch auf das rsaauth-temp - Verzeichnis.
Richtig. rsaauth benoetigt nicht zwangsweise die open_basedir
Hi,
also kann für die EXT rsaauth ruhig die Variable open_basedir ungesetzt
bleiben? Wenn PHP dann sowieso auf alle Verzeichnisse zugreifen darf, dann
ja auch auf das rsaauth-temp - Verzeichnis.
Oder macht es durchaus Sinn, die open_basedir Variable zu belegen?
Vielen Dank auf jeden Fall für Dei
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Büro ist vom 07.01.2011 bis einschließlich 11.01.2011 nicht besetzt.
Ihre Mail ist sicher und vollständig angekommen - bis zur Bearbeitung wird es
aber noch etwas dauern.
In dringenden Fällen erreichen Sie uns in diesem Zeitraum telefonisch unter:
+49 171 79
On 07/01/11 02:56, Michael Ludwig wrote:
[...]
Nun habe ich testweise das besagte Verzeichnis angegeben und es lief
überhaupt nichts mehr.
Es gab nur noch Fehler vom Webserver, dass er dann auf überhaupt keine
Verzeichnisse mehr zugreifen konnte.
Jep, das ist auch voellig korrekt, sofern du NU
Hallo Wolfgang,
offenbar nicht nur dein Problem:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=16859
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
___
TYPO3
Hi,
FCE = templavoila FCE? ;)
Wenn ja welche TYPO3 / templavoila Version nutzt du?
Kannst du evt direkt auf der templavoila newsgroup nachfragen?
lists.typo3.org/typo3/projects/templavoila
Grüße
Kay
Am 06.01.2011 15:34, schrieb Wolfgang Kleinbach:
> Nach einem Update auf TYPO3 4.4.6 hab ich hier
Hallo Markus,
also dem RTE abzugewöhnen, dass er innerhalb des schreibt, dürfte zu
aufwändig sein, da hängen einfach zu viele Transformationen dran. Wenn ich
richtig verstanden habe, geht es dir darum, dass im Browser des Besuchers der
-Tag korrekt aufgebaut ist - wie er im RTE besammen ist,
Hallo Michael,
vielen Dank erstmal für deine ergiebige Antwort.
Ich habe Ubuntu 8.04 und dort ist per default kein open_basedir
Verzeichnis gesetzt.
Nun habe ich testweise das besagte Verzeichnis angegeben und es lief
überhaupt nichts mehr.
Es gab nur noch Fehler vom Webserver, dass er dann auf üb
Nach einem Update auf TYPO3 4.4.6 hab ich hier ein Problem mit einem
FCE, das ich einsetze um für die Wochentage einer Woche Programmpunkte
strukturiert eingeben zu können. Für jeden Wochentag einer Woche werden
mehrere Programmpunkte (Felder: Zeitangabe, Programmbeschreibung, Infos)
eingeben.
Hallo Markus,
im Moment bin ich überfragt. Aber da ich mich eh derzeit mit dem RTE genauer
auseinandersetze bleibe ich da dran. Melde mich wieder, wenn ich was dazu
finde.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://
Hallo Peter :)
in welchem TYPO3 und welchem htmlarea arbeitest du? Das Problem ist nämlich,
dass ich den Effekt nicht nachvollziehen kann.
Das System in dem ich als erstes auf dieses Problem gestoßen bin ist ein 4.4.5
mit htmlarea 2.0.7
dann bekomme ich im Quelltext im Frontend und im RTE
Hi,
Am 06.01.2011 07:46, schrieb Kay Strobach:
> es gab da mal so ne komische Extension die HTML Code von einer Anderen
> Seite geladen hat und dann im TYPO3 eingebunden hat.
>
> http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1[sword]=grab
Vielleicht lum
Hallo Kay,
>Hi vllt eine Hilfe:
>
>http://cms.sn.schule.de/admin/handbuch/grundlagen/
>http://cms.sn.schule.de/admin/handbuch/grundlagen/page/26/
super! Vielen Dank.
Grüsse aus Köln - Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
15 matches
Mail list logo