Ich habe ein einfaches Formular mit sp_bettecontact, das für meine Site
bequem ausreicht. Ich habe jetzt einen Spammer mit einer fixen Adresse,
der mir den üblichen Spamschrott sendet.
Also habe ich sr_freecap nachinstalliert das auch so weit funktioniert.
Jedoch kommt der alte Spam immer noch
2010/12/23 Andreas Ofner
> Hallo Jan,
> Eines muss ich allerdings explizit nochmal erwähnen: Durch verschiedene
>> Kundenprojekte bei Mittwald habe ich festgestellt, dass der Support von
>> Mittwald wirklich sehr kompetent und hilfsbereit ist. Das ist so und
>> muss hier hoffentlich nicht dis
Hallo,
ich habe viele Kundenprojekte bei http://www.webhostone.de/webspace.html
laufen. Sind von den Zugriffszahlen her aber auch eher kleinere Projekte
(laut GA ~5.000 Besuche / ~60.000 Seitenzugriffe). Ich denke aber, dass
dort _mind._ die doppelte bis dreifachen Zugriffszahlen möglich sind.
We
Hi Andreas,
Sicherheitspatches werden vom Mittwald Team eingespielt [1]
Stimmt, ich vergaß...
Eines muss ich allerdings explizit nochmal erwähnen: Durch verschiedene
Kundenprojekte bei Mittwald habe ich festgestellt, dass der Support von
Mittwald wirklich sehr kompetent und hilfsbereit ist.
Hallo Jan,
Am 22.12.10 16:37, schrieb Jan Kornblum:
mich würden mal eure Meinungen zum MIttwald Hosting interessieren, denn
ich versuche gerade die Vorteile, die für Mittwald sprechen,
zusammenzustellen. Mir fällt hierzu ein, dass die Einstellungen (Apache,
PHP, MySQL) schon auf TYPO3 abgestimmt
Hallo Gregor.
Danke, das ist es. Es hat geklappt.
Schöne Feiertage
Stephan
On 2010-12-22 17:07:42 +0100, Gregor Hermens said:
Hallo Stephan,
Stephan Grass schrieb:
subMenu = COA
subMenu {
5 = TEXT
5.wrap = |
5.data = leveltitle:2
10 = HMENU
}
Ich möchte die Überschrift (5) nur einbl
Hallo Stephan,
Stephan Grass schrieb:
> subMenu = COA
> subMenu {
> 5 = TEXT
> 5.wrap = |
> 5.data = leveltitle:2
> 10 = HMENU
>
> }
>
> Ich möchte die Überschrift (5) nur einblenden, wenn das Menü (10) Inhalt
> hat.
ungetestet:
Zum einen musst du die Überschrift ins HMENU-Objekt integrie
Hallo.
Ich habe folgendes TS:
subMenu = COA
subMenu {
5 = TEXT
5.wrap = |
5.data = leveltitle:2
10 = HMENU
}
Ich möchte die Überschrift (5) nur einblenden, wenn das Menü (10) Inhalt hat.
Wie macht man das?
Danke
Stephan
___
TYP
Hallo Gruppe,
mich würden mal eure Meinungen zum MIttwald Hosting interessieren, denn
ich versuche gerade die Vorteile, die für Mittwald sprechen,
zusammenzustellen. Mir fällt hierzu ein, dass die Einstellungen
(Apache, PHP, MySQL) schon auf TYPO3 abgestimmt sind und "gut
harmonieren" und das
Hallo Gerhard,
ein herzliches Dankeschön.
Nach einigem Ausprobieren funktioniert es jetzt auch wieder zusammen mit
der GIF-Ausgabe (bei $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['gdlib_png'] = '0';
Besten Dank,
Wolle
Am 22.12.10 14:41, schrieb Gerhard Obermayr:
Hallo Wolfgang,
ehrlich gesagt habe ich mich
Hi Denis,
manchmal reich ein einfaches Security update hier auf die 4.2.16/15.
Grüße
Kay
Am 22.12.2010 15:26, schrieb Dennis:
> Ja aber um ehrlich zu sein spinnt die Typo3-Installation in mehreren
> Punkten weswegen ich mir darüber keinen Kopf mehr gemacht habe...
> Wird wohl darauf hinaus laufe
Ja aber um ehrlich zu sein spinnt die Typo3-Installation in mehreren
Punkten weswegen ich mir darüber keinen Kopf mehr gemacht habe...
Wird wohl darauf hinaus laufen dass ich die Seite komplett neu aufziehe...
Gruß und Danke
Dennis
Am 21.12.2010 14:03, schrieb Markus Wagner:
Hi!
auf die Idee
Hallo Wolfgang,
ehrlich gesagt habe ich mich lange genug damit geärgert, dass es einmal
so und einmal so ist.
Von invertierten Zuständen Schrift/Hintergrund bis zu
nichtfunktionierenden Ausgaben.
Ich habe einfach in der localconf.php alle Einträge mit GFX gelöscht und
diesen Block eingetragen
Nachdem ich eine site von 4.3.8 auf 4.4.5 upgedatet habe, funktioniert
merkwürdigerweise die Ausgabe von Headlines mit dem GIFBUILDER nicht
mehr. Ich hab zwar in Foren einige Einträge gefunden, die das gleiche
Problem schildern, aber keine Lösung.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Hallo
Ich kämpfe mit einem Problem beim Versand von Mail-Bündeln mit
direct_mail via cron.
Falls ich in der falschen Liste poste, sagt mir bitte Bescheid, wo die
Frage besser aufgehoben wär.
Der Prozess, den das CLI-Script von Typo3 (oder via Scheduler, selber
Effekt) für den Mailversand v
hi Tom,
wüde ich über ne htaccess rewrite regel machen,
RewriteRule ChangeLog - [F,L]
Vielen Dank - das halte ich auch für die beste Methode.
Gruß,
raphael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
hi raphael,
wüde ich über ne htaccess rewrite regel machen,
RewriteRule ChangeLog - [F,L]
gruss
tom
--
BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien
Löwengasse 27E
60385 Frankfurt am Main
http://www.bnt.de/
Am 22.12.2010 um 10:34 schrieb Raphael Weber:
> Hallo Tom,
>
>> Probiere es bei Deinen
Hallo zusammen.
Es geht nur teilweise um typo3_src. Ebenfalls müsste das ext-Verzeichnis
außerhalb des Webroot liegen, nachdem sich dort ja auch diverse Extensions
befunden.
Und jetzt wird es schon haarig. Viele Extensions bringen eigenes Javascript,
CSS, Bilder und teilweise extern zu ladende PH
Hi,
guck dir mal
http://blog.kay-strobach.de/
und dort die Artikel zu webbased software update management an.
Die Software nutzt genau die Changelogs um die Versionen auszulesen ;)
Grüße
Kay
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Hallo Raphael,
On Wed, 22 Dec 2010 10:34:29 +0100, Raphael Weber wrote:
>> Probiere es bei Deinen Projekten halt einfach aus.
>> http://example.com/typo3_src/ChangeLog
> upps, nicht gut! Wie sollte man das am besten unterbinden?
Indem typo3_src nicht im Webroot hat, bzw. indem man die Dateien l
Hallo Tom,
Probiere es bei Deinen Projekten halt einfach aus.
http://example.com/typo3_src/ChangeLog
In vielen Faellen funktioniert es, oft aber auch nicht, try and error
halt.
upps, nicht gut! Wie sollte man das am besten unterbinden?
Gruß,
raphael
___
21 matches
Mail list logo