Re: [TYPO3-german] check for extension updates funktioniert nicht

2010-11-21 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Steffen, ich habe einen VHost Server von 123-Webhost. Ich bin mir nicht sicher ob daran das Problem liegt. Habe auf jeden Fall alle Extensions per sql-dump in die cache_extensions hochgeladen, allerdings hat es nichts bewirkt. Ich bekomme zwar angezeigt, dass die Liste up-to-date ist, aber u

Re: [TYPO3-german] Kein Zugang ins Backend: TYPO3 Fatal Error

2010-11-21 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Stefan, > > > Hast du noch Festplatten Platz über? Bzw. Quota (je nach Hosting)? 5,9 GByte Platz und kein Quota. So long - Bernd ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ

Re: [TYPO3-german] check for extension updates funktioniert nicht

2010-11-21 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 22.11.2010 08:09, schrieb Domi Garms: Guten Morgen, ich kann keine Extension Updates über den Extension Manager durchführen. Ich habe von alten 4.0er Versionen ein Upgrade über 4.2 auf 4.3 durchgeführt. Wenn ich die Ext.-Liste aktualisiere unter Import extensions wird mir das Datum von heute

[TYPO3-german] check for extension updates funktioniert nicht

2010-11-21 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, ich kann keine Extension Updates über den Extension Manager durchführen. Ich habe von alten 4.0er Versionen ein Upgrade über 4.2 auf 4.3 durchgeführt. Wenn ich die Ext.-Liste aktualisiere unter Import extensions wird mir das Datum von heute angezeigt. Jedoch sind die Extensions zum T

Re: [TYPO3-german] Kein Zugang ins Backend: TYPO3 Fatal Error

2010-11-21 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo, also dann werfe das lang-verzeichnis mal komplett aus dem ext-folder. Dann mal alle Caches wieder leeren, es kann eigentlich nicht sein, das er nach einer Extension verlangt, die nicht mehr im System verankert ist. Schaue vielleicht nochmal in Abhängigen Extensions nach, irgendwo muss noch

Re: [TYPO3-german] Kein Zugang ins Backend: TYPO3 Fatal Error

2010-11-21 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 21.11.2010 23:38, schrieb Bernd Glueckert: Hallo Liste, ich komme nicht mehr in mein Backend herein. Ich hatte in Bild hochgeladen und das Bild in eine Bestehende Page eingefügt und dann brachte das Backend Fehlermeldungen und jetzt komme ich nicht mehr herein. Statt des Login-Bildschirms bek

Re: [TYPO3-german] Kein Zugang ins Backend: TYPO3 Fatal Error

2010-11-21 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Domi, erst mal danke für den Tip. "lang" stand nur in $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'] drin. Ich habs gelöscht, temp_*-Dateien auch, aber der Fehler bleibt bestehen. -- Mit freundlichen Gruessen / Best regards Bernd Glückert IT & Systemdevelopment ElektroPhysik Dr. Steingroever Gm

Re: [TYPO3-german] Kein Zugang ins Backend: TYPO3 Fatal Error

2010-11-21 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Bernd, schau mal in die typo3conf/localconf.php rein und suche nach "lang", es versteckt sich bestimmt noch hier: $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'] = $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList_FE'] = oder auch so: $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extConf']['lang'] = Entferne die Einträge und danach die temp

[TYPO3-german] Kein Zugang ins Backend: TYPO3 Fatal Error

2010-11-21 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Hallo Liste, ich komme nicht mehr in mein Backend herein. Ich hatte in Bild hochgeladen und das Bild in eine Bestehende Page eingefügt und dann brachte das Backend Fehlermeldungen und jetzt komme ich nicht mehr herein. Statt des Login-Bildschirms bekomme ich die Fehlermeldung: TYPO3 Fatal Erro

Re: [TYPO3-german] Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1 debuggen

2010-11-21 Diskussionsfäden Paul Muster
Ralf-René Schröder wrote: > Paul Muster schrieb: >> Das ist wirklich komisch. Du bist also nun bei Core 4.4.4 und Plugin >> Version 2.6.1 und bei dir tut es? > ich hatte auch gerade eine Installation mit gleicher Konfiguration > das Verschicken der mails klappte da auch problemlos !!! Ok. Aufgru

[TYPO3-german] Re: Extension gesucht: Artikel sch reiben für Frontend-User

2010-11-21 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi, vielleicht sollte ich es so ausdrücken: Ich möchte niht das alle unserer 3000 User mit Frontend Editing auf die Seite losgelassen werden. Meine Idee ist in etwa sowas: 1. Login (bring typo3 ja mit) 2. Schreiben im RTE + upload von 1-2 Bildern möglich (evtl. mit Kategorie für Zuordnung des

[TYPO3-german] Re: Re: Extension gesucht : Artikel schreiben für Frontend-User

2010-11-21 Diskussionsfäden Oliver Lamm
Hi, klar kann man das Rad x-mal neu erfinden. Ich habe schon einige Extensions geschrieben, aber noch nie mit RTE. Sollte es nichts passendes geben, so werde ich wohl selber ran müssen, hatte nur gehoffe ich könnte auf etwas bestehendes Zurückgreifen. Oli Am 21.11.2010 17:43, schrieb Steffen

[TYPO3-german] Re: Extension gesucht: Artik el schreiben für Frontend-User

2010-11-21 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 20.11.2010 09:30, schrieb Oliver Lamm: Hi, ich bin auf der Suche nach einer Extension die es registrierten Frontend-Usern erlaubt Artikel für die Webseite zu erstellen. Ich habe dazu leider noch nichts passendes gefunden. Einzige idee derzeit ist tt_news mit Frontend-Editing, aber irgendwie b

Re: [TYPO3-german] Ist IRRE group-tauglich?

2010-11-21 Diskussionsfäden ad
Hallo Phil! Danke für deine Antwort. Jetzt bin ich auf das nächste Problem mit IRRE gestoßen. Statt einem Wizard in einem neuen Fenster zu öffnen habe ich das direkt ins Formular eingebaut. Der Wizard benötigt aber JavaScript. Als Eigenständiges Formular funktioniert er einwandfrei. Wenn der

[TYPO3-german] Re: Extension gesucht: Artikel sch reiben für Frontend-User

2010-11-21 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, Ich schreibe gerade sowas für tt_news für den Sächsichen Bildungsserver. Wenn die Seite LIVE ist, kannst du die EXT im TER finden. Leider dauert das noch eine kleine Weile. Grüße Kay Am 21.11.2010 11:30, schrieb Philipp Gampe: > On Sun, 21 Nov 2010 11:40:55 +0700, Andreas Becker wrote: > >>

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Bernhard, LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig schrieb: > Ach Martin, mit immer wieder dem selben Satz kommen wir doch auch nicht > weiter. Oder? Muss ich Dir ernsthaft den Sinn meiner polemischen > Aufforderung erklären? Nein, mußt Du nicht. Laß die Polemik einfac

Re: [TYPO3-german] Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1 debuggen

2010-11-21 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Paul Muster schrieb: Das ist wirklich komisch. Du bist also nun bei Core 4.4.4 und Plugin Version 2.6.1 und bei dir tut es? nur zum Hinweis ich hatte auch gerade eine Installation mit gleicher Konfiguration das Verschicken der mails klappte da auch problemlos !!! ich hatte zwar ein anderes Pro

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
gut 80 Zeilen Zitat bei 5 Zeilen Antwort... ich frage mich aber auch, ob nun Dein Posting sinnvoll ist. es gibt nun mal Regeln in einer solchen Newsgroup, die sollte man schon respektieren... natürlich kann das in der Hitze der Diskussion auch mal übersehen werden, aber du forderst doch so

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila und TYPO3 4.5beta

2010-11-21 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi habe das hier auf der anderen Liste bekommen: See http://bugs.typo3.org/view.php?id=16495 ; patch for Ext Manager pending in core list. Grüße domi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li

[TYPO3-german] Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1 debuggen (was: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1)

2010-11-21 Diskussionsfäden Paul Muster
Stephan Schuler wrote: (Könntest du bitte mal schauen, ob/wie du deinem Client vernünftige Zeilenlängen (<=80 Zeichen) beibringen kannst? Wäre nett, denn so muss ich das immer neu formatieren, um es sauber zitieren zu können.) > Das nächste Thema sind sinnvolle Standardsettings für (zum Beispiel)

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila und TYPO3 4.5beta

2010-11-21 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 21.11.2010 15:05, schrieb Tim Duelken: Wäre das was für die Core-Liste? Hallo, das wäre nur was für die Core-Liste wenn du einen Konkreten Patch für den Core hättest der diese Problematik beheben würde. Ansonsten ist das was für die "dev" Liste. Grüße Steffen _

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
...zweifle aber manchmal an dem Geschriebenen und lese auch zwischen den Zeilen. aber dir sollte bewußt sein dass du dabei (besonders in einer hitzigen Diskussion) auch manches missinterpretieren kannst... Zweifel sind besonders bei der Diskussion mit Mehreren eher unangebracht... Das hat in

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila und TYPO3 4.5beta

2010-11-21 Diskussionsfäden Tim Duelken
Ahoi! ich habe Folgende Fehlermeldung bei der Installation von TemplaVoila in der 1.5.2er Version nach der Installation im Backend: Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required 'init.php' (include_path='.;(...)\xampplite\php\PEAR') in C:\Users\Domi\Documents\Dropbox\xamppli

Re: [TYPO3-german] TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi, Ein Nachtrag fürs Archiv: Ich habe eine recht smarte Lösung hinbekommen, indem ich die Extension "rgteaser" verwende, aber die Ausgabe der so modifizierten Sitemap per TS komplett an die eigenen (bzw Kunden-) Bedürfnisse anpasse. :-) Man kann die Extension wahrscheinlich auch komplett wegla

Re: [TYPO3-german] tinyRTE fuegt Html Tags ein

2010-11-21 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo Philipp & Typo3 Liste, am Sonntag, 21. November 2010 um 11:32 meintest Du zum Thema "[TYPO3-german] tinyRTE fuegt Html Tags ein": > Vielleicht funktioniert die Extension tinymce_rte bei dir besser. > Bei mir > läuft sie ohne Probleme. äähem, genau die meinte ich ja auch :) -- Grüße au

Re: [TYPO3-german] re. TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
Ähm, das bezieht sich übrigens auf meine Frage vom 10.11.2010 :-) Gruss Tom BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main http://www.bnt.de/ /* snip - */ > Hi, > > Ein Nachtrag für

Re: [TYPO3-german] Backupproblem mit xampp

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas Kowtsch > Gesendet: Sonntag, 21. November 2010 09:59 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Backupproblem mit xampp > > H

[TYPO3-german] re. TS: Inhalte von Unterseiten auf der Oberseite zeigen

2010-11-21 Diskussionsfäden Tom Arnold
Hi, Ein Nachtrag fürs Archiv: Ich habe eine recht smarte Lösung hinbekommen, indem ich die Extension "rgteaser" verwende, aber die Ausgabe der so modifizierten Sitemap per TS komplett an die eigenen (bzw Kunden-) Bedürfnisse anpasse. :-) Man kann die Extension wahrscheinlich auch komplett wegla

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker > Gesendet: Sonntag, 21. November 2010 07:31 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Claus Fassing > Gesendet: Samstag, 20. November 2010 18:18 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder > Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:07 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder > Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:17 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo Martin, > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schoenbeck > Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:33 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] A

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-21 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Stephan Schuler > Gesendet: Samstag, 20. November 2010 19:39 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta

Re: [TYPO3-german] tinyRTE fuegt Html Tags ein

2010-11-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Thu, 18 Nov 2010 08:18:51 +0100, Peter Reinboth wrote: > wie im Betreff schon beschrieben, fügt mir der Editor Html Tags ein > Untitled document > > Im Netz fand ich bisher nur die Lösung das Plugin "fullpage" zu > entfernen. Dieses ist bei mir jedoch nicht aktiv. Hat da jemand eine

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht: Artikel schrei ben für Frontend-User

2010-11-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Sun, 21 Nov 2010 11:40:55 +0700, Andreas Becker wrote: > elemente_fenews > ist sogar jetz auch noch LIVE auf der ersten Seite der neuesten > Extensions zu finden. Du musst jedoch mit der Maus etwas runterscrollen > ;-) etwas Dokumentation wäre hilfreich ;) Ich habe auch über die Extension ge

Re: [TYPO3-german] Ist IRRE group-tauglich?

2010-11-21 Diskussionsfäden Philipp Gampe
On Sat, 20 Nov 2010 18:07:54 +0100, ad wrote: > 1. Ist das mit IRRE machbar? Wenn ja, wie? Gibt's da 'ne Doku? http://typo3.org/extensions/repository/view/irre_tutorial/current/ Best regards Phil ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

Re: [TYPO3-german] Backupproblem mit xampp

2010-11-21 Diskussionsfäden Michael Franz
Thomas Kowtsch schrieb: Schau doch mal im Apache Error Log (dort sollten normalerweise PHP-Fehlermeldungen landen) - bisher hatten leere Seiten bei mir meist ein grundlegendes Problem (fehlendes module, zu alte PHP-Version, Fehlkonfiguration, ...). Habe das Logfile gesichert und dann das Origin

Re: [TYPO3-german] Backupproblem mit xampp

2010-11-21 Diskussionsfäden Thomas Kowtsch
Hallo Michael, On 21.11.2010 09:46, Michael Franz wrote: Wenn ich jetzt das FE aufrufe erhalte ich nur einen weißen Bildschirm. der Seitenquelltext sieht so aus: > [schnippschnapp] Wo ist da der Schalter verbogen? Schau doch mal im Apache Error Log (dort sollten normalerweise PHP-Fehlermeld

Re: [TYPO3-german] Backupproblem mit xampp

2010-11-21 Diskussionsfäden Michael Franz
Michael Franz schrieb: In besagter Zeile steht: require(PATH_typo3conf.´localconf.php´); localconf.php ist vorhanden und hat auch Lese und Schreibrechte. Mal ein kleines Update und ein neues Problem. Das Problem lag nicht an der localconf.php sondern im typo3conf Verzeichniss befanden sich t