Am 14.10.2010 11:56, schrieb Steffen Gebert:
On 14.10.10 11:42, Stefan Frömken wrote:
Hallo zusammen,
eigentlich eine ganz einfache Frage: Was ist config.index_externals = 1?
Wenn mein englisch mich nicht völlig verlassen hat, würde ich behaupten,
dass ich mit dem Setzen dieser Option EXTERNE
Am 14.10.2010 11:01, schrieb Stephan Schuler:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Bei mir tritt der Fehler häufig in Zusammenhang mit RTE-Links auf. Redakteure vertun sich bei ihren
Links (wie auch immer das passieren kann) und dann steht "http:///404>Tagesschau" m
Hi,
Statt 50 einfach mal einige Werte probieren, bis es passt, je gröÃer der
Wert, desto gröÃer das Eingabefeld.
Mehr als 48 kannst du da nicht rausholen. In class.t3lib_tceforms.php
gibt es eine IMHO ungünstige Limitierung auf diesen Wert...
Für den beschriebenen Fall würde ich ehe
Am 14.10.2010 19:55, schrieb Koller Michel:
> gibt es eine Möglichkeit das Titelfeld bei Seiten zu vergrössern/verlängern?
> damit man den ganzen Titel sehen kann?
Ich denke, Du meinst die Darstellung im BE, die Du in Deiner
extTables.php mit folgender Zeile Anpassen kannst:
$TCA['tt_content']
Guten Tag miteinander
Ich habe eine TYPO3 Webseite wo die Seitentitel sehr lang sind (min 200
max255 Zeichen).
Nun wenn ich bei einer Seite auf Seiteneigenschaften gehe ist die grösse des
Titelfeldes nicht optimal,
gibt es eine Möglichkeit das Titelfeld bei Seiten zu vergrössern/verlängern?
Hi,
Am 06.10.2010 10:57, schrieb Daniel Klopfer:
> Typo3 4.3.0 aber auch auf meinem Testsystem mit 4.4.2
Hilft eventuell ein TYPO3-Update auf den jeweils aktuellen
Maintenance-Release (so wegen Bugfixes, aber auch wegen der behobenen
Sicherheitslücken)?
Macht es einen Unterschied, wenn du im Ins
Hallo Daniel,
stimmt der Content-length header mit der Länge des Contents überein, der raus
soll?
Grüße
Tanya
Am Tuesday 12 October 2010 15:19:37 schrieb Daniel Klopfer:
> David Bruchmann wrote:
> > Am 12.10.2010 14:50, schrieb Daniel Klopfer:
> >
> > Schon mal gut - fraglich ist: was betitels
sorry für so eine wahrscheinlich banale Grundsatzfrage, aber meine PHP
Kenntnisse sind eher suboptimal..
ich habe ein Script was mir Wetterdaten liefert (eigentlich nur Temperatur und
Wetterbild)
und dieses wollte ich gerne im GIFBUILDER weiterverwenden
Frage 1:
wie muß ich dieses Script in ein
Hi.
On 14.10.2010 12:44 Glen Wernecke wrote:
> Also wenn noch jemand eine Vermutung zur Herkunft dieser Option
> "config.no_cache is true" hat wäre ich dankbar.
>
Ich erinnere mich dunkel, dass das TYPO3 syslog (siehe install tool) die
Ursache für no_cache logt. Kann das jemand bestätigen?
Hier
Hallo Lina,
Lina Wolf wrote:
> Es bleibt beim Chinesischen zu beachten, dass Utf-8 nicht ausreicht um
> chinesische Schriftzeichen zu codieren. Dieses Spielt teils bei
> Stringoperationen eine Rolle.
Oh? Auf einer von mir betreuten Site läuft seit einem halben Jahr de,
en, ja und zh-CN (simpl.
Am 12.10.2010 15:19, schrieb Daniel Klopfer:
>> Generell würde ich jedoch erst mal alle Cache-Daten der
>> TYPO3-Installation löschen, evtl. hast Du noch alte Dateien auf dem
>> Bildschirm. Ausserdem kannst Du noch den Browsercache löschen, und
>> anschließend deaktivieren.
>
> Habe ich auch schon
Am 12.10.2010 11:51, schrieb Daniel Klopfer:
> falls ich eine Lösung finde, gerne
> Kein SSL
danke
>
> Mit einem anderen Browser (FF) wird der Content komplett übertragen. Das
Ich meinte in dem Fall nicht den Firefox, mit dem hab ich das Problem
nämlich auch nicht, ich meinte Chrome (
Hab jetzt mal die class-indexer.php durchforstet und folgenden Abschnitt
in der extractLinks-Methode gefunden:
...
if ($qParts['query'] && strstr($qParts['query'],'jumpurl=')){
parse_str($qParts['query'],$getP);
$linkSource = $getP['jumpurl'];
$qParts = parse_url($lin
Am 14.10.2010 11:19, schrieb Steffen Müller:
Im Modul Web->Info gibt es ein Dropdown-Auswahlmenü mit Information zum
static file cache. Dort findest Du weitere Infos über die entsprechende
Seite, in Deinem Fall die Seite mit dem tt_news SINGLE plugin.
Die Seite wird z.B. dann nicht gecacht, wen
Am 14.10.2010 11:56, schrieb Steffen Gebert:
On 14.10.10 11:42, Stefan Frömken wrote:
Hallo zusammen,
eigentlich eine ganz einfache Frage: Was ist config.index_externals = 1?
Wenn mein englisch mich nicht völlig verlassen hat, würde ich behaupten,
dass ich mit dem Setzen dieser Option EXTERNE
On 14.10.10 11:42, Stefan Frömken wrote:
Hallo zusammen,
eigentlich eine ganz einfache Frage: Was ist config.index_externals = 1?
Wenn mein englisch mich nicht völlig verlassen hat, würde ich behaupten,
dass ich mit dem Setzen dieser Option EXTERNE Dateien wie pdf, doc, ppt
und xls durchsuchen
Hallo zusammen,
eigentlich eine ganz einfache Frage: Was ist config.index_externals = 1?
Wenn mein englisch mich nicht völlig verlassen hat, würde ich behaupten,
dass ich mit dem Setzen dieser Option EXTERNE Dateien wie pdf, doc, ppt
und xls durchsuchen lassen kann.
Unter "extern" verstehe ich
Hallo Glen,
Am 14.10.2010 10:40, schrieb Glen Wernecke:
>
> für unsere Seite www.mikroelektronik.fraunhofer.de nutzen wir zur
> Performancesteigerung die Extension "nc_staticfilecache". Diese
> funktioniert auch zu unserer Zufriedenheit, nur leider werden
> Newsbeiträge in der SINGLE-Ansicht nich
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Bei mir tritt der Fehler häufig in Zusammenhang mit RTE-Links auf. Redakteure
vertun sich bei ihren Links (wie auch immer das passieren kann) und dann steht
"http:///404>Tagesschau" mitten im Fließtext.
Das erzeugt dann den genann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Christian.
Die beiden Extensions sind recht unabhängig voneinander, und den Problem hat
nichts mit Templavoila zu tun.
Wenn du mit Directmail einen HTML-Newsletter verschicken möchtest, brauchst du
den Newsletter als zugängliche HTML-Vers
Hallo zusammen,
für unsere Seite www.mikroelektronik.fraunhofer.de nutzen wir zur
Performancesteigerung die Extension "nc_staticfilecache". Diese
funktioniert auch zu unserer Zufriedenheit, nur leider werden
Newsbeiträge in der SINGLE-Ansicht nicht in statische HTML-Seiten
gecached. Das brems
11:54:51 [...@live [5] ! [5_0] Core: Error handler (FE): PHP Warning:
parse_url(https:///404) [function.parse-url]: Unable to parse URL
in C:\apache\htdocs\t3lib\class.t3lib_div.php line 3369
Kannst du mal schaun, in welcher Funktion das ist? Es ist jedenfalls
kein eingeloggter User, also evtl
Deutet User "[...@live" nicht eher auf einen Eindring-Versuch hin oder
täusche ich mich?
Grüße
Michael
Am 08.10.2010 11:55, schrieb Chris Bernhard:
Am 07.10.2010 20:54, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 07.10.10 17:09, schrieb Chris Bernhard:
Hat jemand ne Idee, wie ich das wegbekomme?
such m
23 matches
Mail list logo