David Bruchmann schrieb:
ich muß die Felder title,short und bodytext im Backend anzeigen,
aber nicht editierbar machen...
(die Datensätze werden durch das FE eingegeben und die Redakteure
sollen sie in diesen Feldern nicht ändern können - brauchen aber
ansonsten den vollen Zugriff um sie fr
David Bruchmann schrieb:
ich muß die Felder title,short und bodytext im Backend anzeigen, aber
nicht editierbar machen...
(die Datensätze werden durch das FE eingegeben und die Redakteure
sollen sie in diesen Feldern nicht ändern können - brauchen aber
ansonsten den vollen Zugriff um sie frei
Am 01.10.2010 19:21, schrieb David Bruchmann:
> Sieh mal im Manual auf Seite 13 nach unter "Example: “fixedPostVars”",
Das mit dem Manual war nicht schlecht :)
Nachdem ich erstmal p2_realurl gefunden hatte, habe ich dann mal
geguckt, ob sowas nun in realurl drin ist... und siehe:
"languageExcepti
Hi,
ich habe eine Seite in Typo3 4.4 und dort realurl 1.10 im
autoconf-modus. So weit alles gut, allerdings generiert das Teil keine
korrekten
URLs für chinesisch.
Die Seite an sich ist in deutsch, chinesisch wird als Übersetzung
angelegt. Wenn ich die Seiten dann in chinesisch habe, bleibt bei
Hi,
ich habe eine Seite in Typo3 4.4 und dort realurl 1.10 im
autoconf-modus. So weit alles gut, allerdings generiert das Teil keine
korrekten
URLs für chinesisch.
Die Seite an sich ist in deutsch, chinesisch wird als Übersetzung
angelegt. Wenn ich die Seiten dann in chinesisch habe, bleibt bei de
ich muß die Felder title,short und bodytext im Backend anzeigen, aber
nicht editierbar machen...
(die Datensätze werden durch das FE eingegeben und die Redakteure
sollen sie in diesen Feldern nicht ändern können - brauchen aber
ansonsten den vollen Zugriff um sie freizuschalten oder in anderen
ich muß die Felder title,short und bodytext im Backend anzeigen, aber nicht
editierbar machen...
(die Datensätze werden durch das FE eingegeben und die Redakteure sollen sie in diesen Feldern nicht
ändern können - brauchen aber ansonsten den vollen Zugriff um sie freizuschalten oder in anderen
Hallo,
ich habe hier vvlt. einen kleinen Denkfehler...
verwende RealURL und möchte gerne die .com Domain direkt auf die
englische Sprache verweisen.
Habe eine URL anlegt:
Domäne: http://www.tester.com/
Umleiten nach: http://www.tester.com/en/startseite.html <- 301
TS:
#
OK, du hast ja jetzt die allgemeinen Aspekte angesprochen. Wie sieht
es denn in meinem Fall jetzt aus z.B. bei meiner vServer Auswahl (link
siehe erste nachricht).
Gute Frage, kommt drauf an, ob Du Microsoft oder Google hosten willst ;)
Gruß,
David
___
Hi Henrik,
Hi allerseits,
brauch mal nen kleinen Rat...
habe im Moment einen alten Server von Hetzner für 50 € im Monat. Was für ca.
20-30 Domains auf Dauer ein teurer Spaß ist.
Daher überlege ich ob ich auf vServer umsteige. Bin aber irgendwie abgeneigt
von vServern.
Also ich hab meine e
Hallo Felix,
danke für die Antwort! Ich konnte mich irgendwann von meiner Fixierung auf das
Update lösen und habe den Fehler an einer anderen Stelle gesucht :-) Gefunden
habe ich ihn schließlich in RealURL: die CacheTabellen waren nicht in Ordnung.
Warum, keine Ahnung. Ist wohl unwahrscheinlic
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Hendrik,
Am 01.10.2010 11:54, schrieb Hendrik:
> Hi allerseits,
> alternativ mal einen "aktuellen" tarif von hetzner...
> http://www.hetzner.de/de/hosting/produkte_rootserver/x2/
>
ist der x2 von Hetzner keine Alternative zu dem jetzigen ? Die
OK, du hast ja jetzt die allgemeinen Aspekte angesprochen. Wie sieht es
denn in meinem Fall jetzt aus z.B. bei meiner vServer Auswahl (link
siehe erste nachricht).
Grüße
Am 01.10.2010 12:16, schrieb David Bruchmann:
Hi allerseits,
brauch mal nen kleinen Rat...
habe im Moment einen alten S
danke für die ausführliche Antwort. Die Kollationen sind alle auf:
utf8_general_ci
Muss ich noch irgend etwas umstellen?
normalerweise nicht, der Rest läuft ja und der Fehler war nur beim
Caching aufgetaucht.
Hier noch mal ne Checkliste:
http://www.bruchmann-web.de/de/support/typo3/tip
Hi allerseits,
brauch mal nen kleinen Rat...
habe im Moment einen alten Server von Hetzner für 50 € im Monat. Was
für ca. 20-30 Domains auf Dauer ein teurer Spaß ist.
Daher überlege ich ob ich auf vServer umsteige. Bin aber irgendwie
abgeneigt von vServern.
Was haltet Ihr von vServern für
Hi,
danke für die ausführliche Antwort. Die Kollationen sind alle auf:
utf8_general_ci
Muss ich noch irgend etwas umstellen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hendrik
Am 01.10.2010 11:24, schrieb David Bruchmann:
ok werde ich mal kontrollieren... woanders habe ich noch folgende
lösung gefund
Hi allerseits,
brauch mal nen kleinen Rat...
habe im Moment einen alten Server von Hetzner für 50 € im Monat. Was für
ca. 20-30 Domains auf Dauer ein teurer Spaß ist.
Daher überlege ich ob ich auf vServer umsteige. Bin aber irgendwie
abgeneigt von vServern.
Was haltet Ihr von vServern für d
Leider keine Problemlösung aber zumindest der Hinweis das t3blog an sich
kein Problem mit der neuen TYPO3 Version hat. Bei mir läuft alles bestens.
Grüße
*Felix Nagel*
Bethesdastraße 16
20535 Hamburg
m *01 71 / 19 80 16 7*
t *040 / 33 98 35 41*
www.felixnagel.com | i...@felixnagel.com| www.non
ok werde ich mal kontrollieren... woanders habe ich noch folgende
lösung gefunden die offenbar auch zu funktionieren scheint...
SET CHARACTER SET utf8
SET NAMES utf8
SET SESSION character_set_server=utf8
SET character_set_client = utf8
SET character_set_results = utf8
SET character_set_conne
Hallo allerseits,
ich verwende sr_email_subscribe zur direct_mail Registrierung. Alles läuft
sowweit, ausser dass bei der Registrierungsmail nur ein Link mit dem
Domainnamen geschickt wird, also eine URL ohne Hash Wert als zusätzlichen
Parameter. Dies ist auch bei ausgeschalteten realUrl der Fall.
ok werde ich mal kontrollieren... woanders habe ich noch folgende
lösung gefunden die offenbar auch zu funktionieren scheint...
SET CHARACTER SET utf8
SET NAMES utf8
SET SESSION character_set_server=utf8
SET character_set_client = utf8
SET character_set_results = utf8
SET character_set_connect
ok werde ich mal kontrollieren... woanders habe ich noch folgende lösung
gefunden die offenbar auch zu funktionieren scheint...
SET CHARACTER SET utf8
SET NAMES utf8
SET SESSION character_set_server=utf8
SET character_set_client = utf8
SET character_set_results = utf8
SET character_set_connectio
hmm... und wie könnte ich das nachträglich ändern?
im install tool ist (laut gefundenen empfehlungen... setDBinit auf
folgendes eingestellt, falls das was hilft...
SET NAMES utf8
SET CHARACTER SET utf8
würden das aber gern drin lassen...
Ich rede von der Datenbank.
während die meisten Tab
hmm... und wie könnte ich das nachträglich ändern?
im install tool ist (laut gefundenen empfehlungen... setDBinit auf
folgendes eingestellt, falls das was hilft...
SET NAMES utf8
SET CHARACTER SET utf8
würden das aber gern drin lassen...
danke
Am 01.10.2010 10:22, schrieb David Bruchmann:
danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Cache hab ich schon
probiert. Es ist dann zwar für den Augenblick weg, aber dann taucht es
wieder auf.
Dann sind die Cache-Tabellen nicht utf-8 tauglich konfiguriert.
Gruß,
David
___
TYPO3-german mailing
Hey,
danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Cache hab ich schon
probiert. Es ist dann zwar für den Augenblick weg, aber dann taucht es
wieder auf.
Grüße
Hendrik
m 01.10.2010 10:01, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 01.10.2010 09:35, schrieb Hendrik:
Hallo allerseits,
die folgenden Seiten s
Wie David schon schreibt, ist das ein cache-Problem. evt auch mal die
Lock-optionen im Installtool prüfen.
Zu einer Sicherheitsfirma währe es ja eigentlich passend, daß der Text
verschlüsselt und unlesbar ist :D :P
Gruß,
David
___
TYPO3-german m
Am 01.10.2010 09:35, schrieb Hendrik:
> Hallo allerseits,
>
> die folgenden Seiten sind nur Fragezeichen.
> http://www.everec.com/ru/reshenija/mobilnaja-bezopasnost.html
> http://www.everec.com/ru/vykhodnye-dannye/datenschutzerklaerung.html
>
> Das Problem lässt sich ganz gut reproduzieren. Man w
Hallo allerseits,
die folgenden Seiten sind nur Fragezeichen.
http://www.everec.com/ru/reshenija/mobilnaja-bezopasnost.html
http://www.everec.com/ru/vykhodnye-dannye/datenschutzerklaerung.html
Das Problem lässt sich ganz gut reproduzieren. Man wechselt auf der
Web-Seite in schneller Folge die
hmmm,
leider hatte ich beim Antworten gestern Abend n Brett vor Kopf...
So habe ich ja das "node_{elementUid}" im Atag. Ich brauche es aber in den
liTags... ist das auch irgetwie möglich?
Gruß und danke
Svenna
1 {
NO {
wrapItemAndSub =|
ATagParams = id="node_{elemen
Wo ist denn das Problem? Exakt analog zu meiner anderen Mail.
Tested and works.
wrapItemAndSub = |
wrapItemAndSub.insertData = 1
Grüße,
Stefan
On 10/01/2010 09:41 AM, Sven Brockshus wrote:
> hmmm,
>
> leider hatte ich beim Antworten gestern Abend n Brett vor Kopf...
> So habe ich
hmmm,
leider hatte ich beim Antworten gestern Abend n Brett vor Kopf...
So habe ich ja das "node_{elementUid}" im Atag. Ich brauche es aber in den
liTags... ist das auch irgetwie möglich?
Gruß und danke
Svenna
> SUPER!
>
> vielen Dank für die schnelle Hilfe!
>
> ich hab mich für diese Lösung hie
Hallo allerseits,
die folgenden Seiten sind nur Fragezeichen.
http://www.everec.com/ru/reshenija/mobilnaja-bezopasnost.html
http://www.everec.com/ru/vykhodnye-dannye/datenschutzerklaerung.html
Das Problem lässt sich ganz gut reproduzieren. Man wechselt auf der
Web-Seite in schneller Folge die Sp
33 matches
Mail list logo