Hi Henrik,

Hi allerseits,

brauch mal nen kleinen Rat...
habe im Moment einen alten Server von Hetzner für 50 € im Monat. Was für ca. 20-30 Domains auf Dauer ein teurer Spaß ist.

Daher überlege ich ob ich auf vServer umsteige. Bin aber irgendwie abgeneigt von vServern.

Also ich hab meine eigenen Projekte auf einem vServer bei Hosteurope. Für Kundenprojekte biete ich kein Hosting an, weil sich damit kein Geld verdienen lässt und das Geschrei groß ist, wenn der Server mal abraucht.

Was haltet Ihr von vServern für diesen Zweck? ist die Leistung und Anbindung zuverlässig oder muss ich mir sorgen machen dass es je nach Tageszeit sau lahm wird der Zugriff?

folgenden vServer hab ich mir ausgeguckt...
http://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=191

alternativ mal einen "aktuellen" tarif von hetzner...
http://www.hetzner.de/de/hosting/produkte_rootserver/x2/


Ich hatte jetzt schon mehrere vServer bei Hosteurope, ca. 10 Domains drauf. Ohne Plesk oder ähnliches. Läuft eigentlich alles recht gut, Hostsystem hat ein RAID5, Geschwindigkeit ist gut. Nur machnchmal, in der Nacht um ca. 1:00 Uhr ist die Kiste langsam. Denke da laufen irgendwelche Tasks auf dem Hostsystem ab.

Das Einzige was mich echt nervt ist, dass ich diverse Tools wie "rkhunter" im Einsatz habe und die oft Alarm schlagen, weil sich die Inodes von Systemdateien ändern. Das liegt angeblich daran, wenn Hosteurope was am Template im Hostsystem ändert. Mich nervt das total...

Allerdings scheint der X2 von Hetzner ne echte Alternative zu sein, kannte ich noch nicht. Nur ist da wieder kein Hardware Raid dabei.

Gruß, Jan


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • [TYPO3-g... Hendrik
    • Re:... David Bruchmann
      • ... Hendrik
        • ... David Bruchmann
    • Re:... Claus Fassing
    • Re:... Jan Kornblum
      • ... Hahnefeld Bjoern
    • Re:... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
    • Re:... Steffen Gebert
    • Re:... Philipp Gampe

Antwort per Email an