> So, Kommando zurück! Ich hatte nich aktualisiert...
>
> Es wird trotzdem nicht überschrieben...
Kann nach meinem Dafürhalten auch nicht. Und zwar aus zwei Gründen:
1. Die Syntax ist falsch
2. Das Feld ist über levelfield nicht per Default zu erreichen
So muß der Code aussehen:
override.if.val
So, Kommando zurück! Ich hatte nich aktualisiert...
Es wird trotzdem nicht überschrieben...
Page (schmal):
http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-schmal.html
Page (breit):
http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/testinhalte/bildbreiten-breit.html
Code der ersten 2-sp
Am 15.09.2010 21:24, schrieb Nicole:
Hi!
Also meine Zeit ist nichts wert, da es sich um eine ehrenamtliche
Arbeit handelt.
200 Euro - in 2 Jahren vielleicht. Ich bin Student und komme gerade
mal so über die Runden.
Ja, ich hab GAR kein Know-How, aber das learning-by-doing hat bisher
gut
*queetsch*
Wouw, super es klappt! Allerdings ist dafür dieser Code in der
FCE-Spalte erforderlich:
10 = LOAD_REGISTER
10.maxImageWidth = 252 #normale Bildbreite
10.maxImageWidth.override = 352 #breite Bildbreite
10.maxImageWidth.override.if.value.data =
LEVELFIELD:-1,tx_templavoila_to,sli
Hi!
Also meine Zeit ist nichts wert, da es sich um eine ehrenamtliche Arbeit
handelt.
200 Euro - in 2 Jahren vielleicht. Ich bin Student und komme gerade mal
so über die Runden.
Ja, ich hab GAR kein Know-How, aber das learning-by-doing hat bisher gut
geklappt. Und mein Dozent hat leider au
Hey,
Ein guter Einstieg ist sicher die System extension opendocs
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['typo3/backend.php']['additionalBackendItems'][]
= $opendocsPath.'registerToolbarItem.php';
if (TYPO3_MODE == 'BE') {
// first include the class file
include_once(t3lib_extMgm::extPath('opendocs').'cl
Hallo David Bruchmann & TYPO3-German-NG,
am Dienstag, 14. September 2010 um 19:47 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] tinyRTE und eigene content.css":
> Mit PageTSConfig ist in der Regel das TS-Feld der Seiten im Backend
> gemeint. Somit landen die Einstellungen in der Datenbank und nicht
> i
Hi,
ich denke das Usabilityteam arbeitet sicher auch an Hotkeys, bin mir
aber nicht sicher. Im neuen TSEditor funktioniert ja auch [Strg+S]
Grüße
Kay
Am 15.09.2010 18:47, schrieb Andy Pattynama:
> Hi Kay
>
> Ah, ich dachte an eine bereits vorhandene Extension, aber falls es da noch
> nix gibt,
ich habe mit der extension ratings newsbeiträge Bewertet
klappt auch wunderbar in der Single Ansicht...
nur wie bekomme ich die Anzeige (am besten ohne Funktionalität) in die
Listendarstellung
außerdem müßte ich auf Klick im FE die Beiträge nach rating sortieren können
jemand eine Idee womit das
Hi Kay
Ah, ich dachte an eine bereits vorhandene Extension, aber falls es da noch
nix gibt, ist das auch i.O. :) Danke für die Info!
Gruss
Andy
2010/9/15 Kay Strobach
> Hey Andy.
>
>
> Naja du könntest dich über einen Hook in die Erzeugung des Javascripts
> einhängen und dann dort mit ein biss
Hey Andy.
Naja du könntest dich über einen Hook in die Erzeugung des Javascripts
einhängen und dann dort mit ein bissel ExtJS auf die Tastenevents
reagieren ...
Grüße
Kay
Am 15.09.2010 17:40, schrieb Andy Pattynama:
> Hallo zusammen
>
> Gibt es eine Möglichkeit für Tastaturkürzel im Backend vo
Hallo Kay Strobach & TYPO3-German-NG,
am Mittwoch, 15. September 2010 um 15:41 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] Ueberschrift wird nicht ausgegeben":
> sieh mal in deinem Template nach, aus irgendeinem Grund hatte ich
> den Effekt auch. Da war einfach das Template von css_styled_content
> a
Hallo zusammen
Gibt es eine Möglichkeit für Tastaturkürzel im Backend von TYPO3? Auf meiner
Suche bin ich auf http://forge.typo3.org/projects/extension-hotkeys gestossen,
jedoch find ich dort nicht viel Informationen.
Vielen Dank schon im voraus
Gruss
Andy
___
Am 15.09.2010 16:54, schrieb JoH asenau:
Hmm, ich würde sagen das kommt auf einen Versuch an. Im Changelog
finde ich zur 4.3.5 nichts indexed_search-relevantes und für 4.3.4
nur etwas mit XSS was laut Beschreibung das BE-Modul betrifft.
Nochmal: Sowas gehört nicht in die öffentliche Liste sonde
> Hmm, ich würde sagen das kommt auf einen Versuch an. Im Changelog
> finde ich zur 4.3.5 nichts indexed_search-relevantes und für 4.3.4
> nur etwas mit XSS was laut Beschreibung das BE-Modul betrifft.
Nochmal: Sowas gehört nicht in die öffentliche Liste sondern in eine Mail
direkt ans Security-T
Hi,
> Überschriften aktivieren? Wo bitte?
>
> ExtMgm / TemplaVoila! / BASIC -->
>
> Enable Header for FCE's (Haken gesetzt)
-> genau hier ;)
>
>> Hasst du das Template von css_styled_content installiert?
sieh mal in deinem Template nach, aus irgendeinem Grund hatte ich den
Effekt auch. Da war
On 09/15/2010 04:00 PM, Chris Bernhard wrote:
> Hi zusammen,
>
> soeben erreichte mich eine Mail mit folgendem Inhalt:
>
> Der Parameter suchergebnis.html ist anfällig für
> Reflected-Cross-Site-Scripting
>
> Sprich, die Suchergebnisseite, die natürlich erscheint, sobalb
> eine Suche abgeschickt
> Viele Grüße und Dankeschön vom Chris
Sowas gehört nicht in die öffentliche Liste sondern in eine Mail direkt ans
Security-Team.
Dankeschön vom Jo
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing
Hi zusammen,
soeben erreichte mich eine Mail mit folgendem Inhalt:
Der Parameter suchergebnis.html ist anfällig für
Reflected-Cross-Site-Scripting
Sprich, die Suchergebnisseite, die natürlich erscheint, sobalb
eine Suche abgeschickt wurde. Ist das hinlänglich bekannt?
Die aktuelle Typo3 Vers
ich bin gerade durch eine Frage in einem Forum auf das Problem gestoßen, dass es scheinbar keine
Möglichkeit gibt das Kategoriebild des Kategoriedatensatzes zu lokalisieren...
Ist das richtig ?
Oder weiß jemand eine Lösung ?
--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3
__
Hallo Helmut,
also dumm finde ich die Frage eigentlich gar nicht :-)
Es geht um folgendes Problem: ich habe hier eine Suche (nicht indexed_search
... ). Leider ist das Tool nicht ganz ausgereift, es indexiert z. B.
grundsätzlich immer dann, wenn eine Seite aufgerufen und ein cHash als
Paramet
Am 2010-09-15 14:35, schrieb Rainer Schleevoigt:
Hallo,
in einer mobilen Anwendung versuche ich den formhandler einzubinden:
Ich habe also im TS definiert:
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.mobile {
name = Meine Mobile Rote Bank
templateFile = fileadmin/templates/formular.html
langFile.1 =
Hallo,
in einer mobilen Anwendung versuche ich den formhandler einzubinden:
Ich habe also im TS definiert:
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.mobile {
name = Meine Mobile Rote Bank
templateFile = fileadmin/templates/formular.html
langFile.1 = EXT:formhandler/Examples/SingleStep/lang.xml
Hallo Kay Strobach & TYPO3-German-NG,
am Mittwoch, 15. September 2010 um 12:09 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] Ueberschrift wird nicht ausgegeben":
> Wenn du TemplaVoila nutzt, dann musst du die Überschriften im ExtMgm
> aktivieren.
Überschriften aktivieren? Wo bitte?
ExtMgm / TemplaVoi
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Das wird mit ner Zeile
Code und OHNE Extension nie etwas.
Ich hab nur einen Tipp für Dich:
Schau Dir mal die Extension kb_tv_cont_slide an. Laut Doku kannst du
eine alternative Seite angeben, die als Start für die Rootline verwendet
werden kann.
Hey, Kopf hoch ;)
Wenn du TemplaVoila nutzt, dann musst du die Überschriften im ExtMgm
aktivieren.
Hasst du das Template von css_styled_content installiert?
Grüße
Kay
Am 15.09.2010 12:57, schrieb Peter Reinboth:
> Hallo TYPO3 Gemeinde,
>
> nun stehe ich noch vor einem anderen Problem.
>
> Es
Hallo TYPO3 Gemeinde,
nun stehe ich noch vor einem anderen Problem.
Es werden in der Ausgabe keine Überschiften der Artikel mehr angezeigt.
Nur noch folgendes steht im Quelltext
--
Hier steht der Inhalt
Und ich habe ni
> Kann mir noch immer keiner weiterhelfen? :S
> Die Abhängigkeit vom Template will einfach nicht funktionieren.
Jetzt mal im Ernst. Du hast diese Frage jetzt seit zwei Monaten auf dem
Programm.
Nimm mir das nicht krumm, aber da stellt sich doch die Frage ob
a) TemplaVoila und FCE die richtige Wa
Am 14.09.2010 18:01, schrieb Nicole:
Hi!
Kann mir noch immer keiner weiterhelfen? :S
Die Abhängigkeit vom Template will einfach nicht funktionieren.
Grüße
Nicole
Probier mal das:
page.10 = LOAD_REGISTER
page.10.maxImageWidth = 300
page.10.maxImageWidth.override = 600
page.10.maxImageWidth.ove
gelöst.
Für den Seitenbaum muss das LanguageBinding noch explizit aktiviert
werden...TemplaVoila macht es jedoch auch ohne bereits.
Also fehlte:
#in Page TSconfig:
mod.web_layout.defLangBinding = 1
und
#Page Template
config.sys_language_overlay = 1
Dann geht es!
Grüße
Johannes
Am 14.09.201
Am 15.09.2010 09:50, schrieb Thomas Maximini:
> Hallo,
>
> das ist mein erster Beitrag in einer Mailing-Liste, ich hoffe es klappt ;)
> Also ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
> Ich will auf den Level1 Seiten im Content Bereich eine Übersicht der
> Subseiten erstellen.
> Wi
Hallo,
das ist mein erster Beitrag in einer Mailing-Liste, ich hoffe es
klappt ;)
Also ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme:
Ich will auf den Level1 Seiten im Content Bereich eine Übersicht der
Subseiten erstellen.
Wichtig ist, dass in dieser Übersicht die "Hauptbilder"
32 matches
Mail list logo