Am 15.09.2010 21:24, schrieb Nicole:
Hi!

Also meine Zeit ist nichts wert, da es sich um eine ehrenamtliche Arbeit handelt.

200 Euro - in 2 Jahren vielleicht. Ich bin Student und komme gerade mal so über die Runden.

Ja, ich hab GAR kein Know-How, aber das learning-by-doing hat bisher gut geklappt. Und mein Dozent hat leider auch keine Ahnung von dem Ganzen :S

Alles sehr traurig...

Nicole

Hallo Nicole,


mein Eindruck ist, daß Du eine Aufgabe übernommen hast, mit der Du absolut überfordert bist. Es geht ja nicht nur um ein TYPO3-spezifisches Problem, sondern um eine ganze Reihe von Einzelaufgaben, wo Du über einen langen Zeitraum insistieren musst, um überhaupt Ansätze für Lösungen zu erhalten. Dort wo Du Lösungen erhalten hast, fehlt Dir scheinbar Zeit oder Wissen um diese komplett zu implementieren.

Meiner Ansicht nach ist die Zeit gekommen, wo Du Jemanden um konkrete Mithilfe an dem Projekt bitten solltest. Da dies eine ehrenamtliche Tätigkeit ist, währe damit zumindest die Nennung des/der Namen(s) des/der Helfenden auf der Kundenseite verbunden. Eine vertragliche Beziehung währe sinnvoll - muß nicht lang oder ausführlich sein, sondern einfach die gegenseitigen Erwartungen und Umstände der Beteiligten festlegen (z.B. daß Du den Auftrag ehrenamtlich abwickelst). Vorzugsweise sollte der entsprechende Helfer dem Kunden vorgestellt werden und somit bekannt sein.

Da du offen bekundest weder TypoScript noch PHP besonders gut zu können denke ich, daß es andere Bereiche geben könnte, wo Du besser die ganze Zeit investieren könntest. Unter diesem Aspekt relativiert sich auch Deine Aussage "Also meine Zeit ist nichts wert" - im Bereich TYPO3 mag das zutreffen, aber sicherlich gibt es ja auch andere Bereiche, wo Du mehr "drauf hast" - insofern solltest Du vielleicht doch mit Deiner Zeit etwas haushalten.

Da Du Deinen Dozenten erwähntest:
Solltest Du im Bereich Software studieren, ist sicherlich wesentlich mehr Eigeninitiative erforderlich, die über das insistieren in Foren und Mailinglists deutlich hinausgeht und systematisches Lernen erkennen läßt - könnte auch im ehrenamtlichen Bereich bzw. Hobby sinnvoll sein ;) Mit learning-by-doing hat Deine Vorgehensweise auch relativ wenig zu tun, da Du Dir die mehr oder weniger fertigen Lösungen ja von Anderen erstellen läßt. learning-by-doing erfordert meiner Ansicht nach mehr eigenständiges Entwickeln als das Erfragen bei Anderen.

Der deutschsprachige Bereich ist bzgl. TYPO3 übrigens recht komfortabel, da es sehr viele deutsche Bücher zum Thema gibt, viele davon sicher auch in Bibliotheken - als arme Studentin brauchst Du sie somit nicht einmal unbedingt zu kaufen.

Gruß,
David
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an