-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Johannes,
schau mal bitte ob in dem flvplayer2 folgendes gesetzt ist
Innerhalb des -Konstrukts hinzufügen.
Innerhalb des Tags das Attribut wmode=transparent hinzufügen
einfach mal in Quelltext deiner Seite suchen.
Wenn das nicht gesetzt ist
Hallo zu später Nacht!
Auf einer Seite mit dem flvplayer2 PlugIn versteckt sich das horizontale
Layer-Menü hinter dem Vdieo / Player,
obwohl ich für den Menü-Container den z-index schon auf 100 gesetzt habe
(hat zumindest bei rgsmoothgallery geholfen!)
Weiß jemand wie sich das Problem beheben l
hallo,
ich habe zwei fragen bezüglich eines select in einer flexform:
Presentation
select
tx_plugin_domain_model_category
title
???
1
1. wie erreiche ich, dass nur kategorien angezeigt werden, die in der
seite vorliegen, welche ich als startingpoint im plugin definiert habe ?
2. wi
Hallo Liste,
Mit folgendem code kann ich alle bilder in quadrate croppen:
tt.content.image.20.1.maxH = 160
tt.content.image.20.1.maxW = 160
tt_content.image.20.1.file.width >
tt_content.image.20.1.file.width = 160c-0
tt_content.image.20.1.file.height >
tt_content.image.20.1.file.height = 160c-0
Hallo zusammen...
ich hab mal eine grundsätzliche Verständnisfrage (bisher habe ich nur Multidomaininstallationen die
niemals verschachtelt sind), mein Seitenbaum wird wie folgt werden:
domain-main.com
contentseiten-main
niederlassungen
firma-A (domain-A.com)
Am 27.08.2010 21:24, schrieb Joerg Sauskat:
> Liebe Leute,
>
> habe eine kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Suchformular von
> wt_directory so zu manipulieren, dass die Ergebnisse der Suche nicht auf
> derselben Seite angezeigt werden, auf der sich das Suchformular
> befindet? Ich habs im
Hallo zusammen
Ja, wahrscheinlich hab ich den Code schon zu lange angeschaut, irgendwie komm
ich nicht dahinter.
Ich hab das betterconact integriert und im TS integriert und das template auch
hinterlegt. Doch jedes mal wen ich das Formular abschicken will, krieg ich den
mit etwas nichts sagende
Liebe Leute,
habe eine kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Suchformular von
wt_directory so zu manipulieren, dass die Ergebnisse der Suche nicht auf
derselben Seite angezeigt werden, auf der sich das Suchformular
befindet? Ich habs im Template versucht und dort den Marker
###WTDIRECTORY_SEA
Am 27.08.2010 14:41, schrieb JoH asenau:
Dumme Frage, aber jetzt wo ich es sehe: Man darf hier also auch
Anhänge posten? Wusste ich gar nicht...
Man kann, aber man darf nicht! :-)
Speziell hinsichtlich Traffic auf den offiziellen TYPO3-Servern verbietet sich
das eigentlich von selbst.
HTH
Jo
Hallo,
ich hab mein Login Formular oben reechts im Header jeder Seite.
Nun musste ich FeLogin patchen (typo3 4.4.2) aufgrund dessen, dass der
Logout Button nicht direkt sichtbar war, wenn kein Redirect After Login
gesetzt.
Siehe http://bugs.typo3.org/view.php?id=13798 und
http://bugs.typo3.o
Hallo Volker,
ich danke Dir. Die Website ist eine gute und sehr schöne Idee.
Ich kann es immer noch nicht recht fassen, ich denke permanent an Hans, sein
Familie und Freunde.
In Gedanken bin ich bei Euch.
Gruß
_Frank
--
Frank Nägler
ty...@naegler.net
http://www.frank-naegler.de
http://typo3web
Am 27.08.2010 15:53, schrieb David Bruchmann:
Seit 2002 spuckt sein Name bereits im TYPO3 Umfeld
herum
du meintest sicher:
Seit 2002 *spukt* sein Name bereits im TYPO3 Umfeld herum
*PLONK*
Dass selbst in einer solchen Situation wieder jemand kommt, den
Klugschei spielt und ein Popst ze
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Markus Kobligk
Gesendet: Freitag, 27. August 2010 17:56:47
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin
Am 27.08.2010 15:53, schrieb David Bruchmann:
Seit 2002 spuckt sein Name bereits im T
Hallo Claus,
Ich habe das am Laufen und experimentiere mit den Flexformwerten.
Aber ich habe jetzt da noch folgende Fragen:
1)
Wenn Caption aktiviert ist, sieht man die Untertitel sowohl im "Normalbetrieb"
als auch beim remooz.
Ich brauche die Caption nur bei remooz.
(Aktuell habe ich die normal
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Claus Fassing
Gesendet: Freitag, 27. August 2010 16:22:00
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin
Hallo Claus,
Eine unpassende Gelegenheit wie ich finde, denn sicher hat jeder genau
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 27.08.2010 15:53, schrieb David Bruchmann:
>
>
> - Ursprüngliche Nachricht -
> Von:Volker Graubaum
> Gesendet: Freitag, 27. August 2010 15:43:03
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> CC:
> Betreff:[TYPO3-german] Tod
Hallo David,
sicher meine ich das, bin gerade nicht all zu aufmerksam...
Gruß und Danke für die Verbesserung
Volker
Seit 2002 spuckt sein Name bereits im TYPO3 Umfeld
herum
du meintest sicher:
Seit 2002 *spukt* sein Name bereits im TYPO3 Umfeld herum
__
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Volker Graubaum
Gesendet: Freitag, 27. August 2010 15:43:03
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Tod von Hans J. Martin
Hallo Volker,
Seit 2002 spuckt sein Name bereits im TYPO3 Umfeld
herum
du meintest s
Liebe Community,
viele von Euch kannten Hans J. Martin, meinen Freund und
Geschäftspartner. Seit 2002 spuckt sein Name bereits im TYPO3 Umfeld
herum und daher möchte ich Euch an dieser Stelle von dem unerwarteten
Tod von Hans informieren.
Im Alter von 34 Jahren wurde er am Montag Tod aufgefun
Am 27.08.10 15:15, schrieb Christian Nölle:
Am 27.08.2010 15:07, schrieb Steffen Gebert:
Mein Meinung nach ist es umgekehrt. Im Bugtracker versauert das nur..
/
..und das von einem Core-Team-Member... ;-) *scnr*
Also ich hab immer alles in den BugTracker genagelt und d
Am 27.08.2010 15:07, schrieb Steffen Gebert:
Mein Meinung nach ist es umgekehrt. Im Bugtracker versauert das nur..
/
..und das von einem Core-Team-Member... ;-) *scnr*
Also ich hab immer alles in den BugTracker genagelt und das ging
Am 27.08.10 13:57, schrieb Christian Nölle:
Allerdings ist für solche Sachen, auch wenn es nur für Dich
reproduzierbar ist und andere das erstmal nicht nachvollziehen können,
der Bugtracker unter http://bugs.typo3.org die erste Wahl und nicht
diese Mailingliste!
Mein Meinung nach ist es umgeke
> Dumme Frage, aber jetzt wo ich es sehe: Man darf hier also auch
> Anhänge posten? Wusste ich gar nicht...
Man kann, aber man darf nicht! :-)
Speziell hinsichtlich Traffic auf den offiziellen TYPO3-Servern verbietet sich
das eigentlich von selbst.
HTH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfa
Am 27.08.10 13:51, schrieb Andreas Becker:
Hi Stefan
das war eher als Hinweis gedacht, dass sich alte Seiten so nicht updaten
lassen und das sollte man irgendwie loesen (dauerhaft) oder?
Das sieht ehr nach einer Extension aus:
01452: $realurlconfig = $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'];
0
Am 27.08.2010 13:51, schrieb Andreas Becker:
das war eher als Hinweis gedacht, dass sich alte Seiten so nicht updaten
lassen und das sollte man irgendwie loesen (dauerhaft) oder?
Das stimmt so nicht, das ist kein generelles Problem. Ich hab die alpha
schon an einigen Projekten auf 'nem Spiels
Hi Stefan
das war eher als Hinweis gedacht, dass sich alte Seiten so nicht updaten
lassen und das sollte man irgendwie loesen (dauerhaft) oder?
Andi
2010/8/27 Steffen Ritter
> Am 27.08.2010 13:33, schrieb Andreas Becker:
>
> Hi wir haben zum Testen 4.5.0alpha1 installiert und erhalten folgend
Am Fri, 27 Aug 2010 11:41:37 +0200 schrieb Nicole:
> Am 27.08.2010 11:40, schrieb Nicole:
> Habe den Anhang vergessen...
Dumme Frage, aber jetzt wo ich es sehe: Man darf hier also auch Anhänge
posten? Wusste ich gar nicht...
Gruß, Andi
___
TYPO3-german
Am 27.08.2010 13:33, schrieb Andreas Becker:
Hi wir haben zum Testen 4.5.0alpha1 installiert und erhalten folgende
Fehlermeldung
Hallo Andreas,
was soll willst du uns damit jetzt besagen?
Du hast weder eine Frage gestellt, noch irgendeine Aussage getätigt, die
mir persönlich zB. helfen würde,
Hallo Gruppe,
ich habe ein ganz seltsamen Problem mit der Cal Extension, etvl. ist aber
auch RealUrl der Verursachende (was ich eigentlich nicht glaube):
Rufe ich den Link zu einer Veranstaltung direkt aus der Listen-, Monats-,
oder Suchergebnisseite auf, funktioniert es prima:
http://www.mydoma
Hi wir haben zum Testen 4.5.0alpha1 installiert und erhalten folgende
Fehlermeldung
Uncaught TYPO3 Exception
*#1: PHP : Function split() is deprecated in
/domain/public_html/typo3conf/temp_CACHED_ps22cb_ext_localconf.php line 1453
*
t3lib_error_Exception thrown in file
/var/a1/t/typo3_src-4.5.0al
Hallo Michael,
herzlichen Dank für den Hinweis! Das hat mir wirklich sehr geholfen!
In der Datei "ext_typoscript_setup.txt" steht unter anderem
"showMaliciousInput = clean". In meinem TypoScript ein
"plugin.tx_spbettercontact_pi1.showMaliciousInput = all" eingefügt und
schon gehts *freu*
Da
Hallo David & Typo3 Liste,
am Donnerstag, 26. August 2010 um 20:07 meintest Du zum Thema
"[TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal":
>wrap = |
>NO.linkWrap = |
Vielen Dank, das war der springende Punkt. Jetzt funktioniert es
soweit.
--
Grüße aus Berlin
Peter Reinbo
Hallo Nicole,
du findest eigentlich in jedem Extensionordner eine Datei "setup.txt"
oder "ext_typoscript_setup.txt" und eine "constants.txt".
(In sb_bettercontact im Hauptordner: typo3conf/ext/sb_portfolio).
Ich gehe davon aus, das du per FTP auf diese Ordner Zugriff hast.
In diesen Dateien st
Danke für die Tipps. ICh konnte es effektive über den Select lösen:
AKTUELL1 < styles.content.get
AKTUELL1.select.where = colpos = 0
AKTUELL2 < styles.content.get
AKTUELL2.select.where = colpos = 1
usw.
und dann im Template dem entsprechend angeben.
Am
Am 27.08.2010 11:40, schrieb Nicole:
Hallo ihrs!
In der Formularextention kann ich im Reiter "Spam" "Eingaben im
Fehlerfall anzeigen" bestimmen und dort "Alle Eingaben" auswählen.
Dies würde ich jedoch lieber über TypoScript lösen.
Die Captcha-Unterstützung konnte ich schon durch "captchaSuppo
Hallo ihrs!
In der Formularextention kann ich im Reiter "Spam" "Eingaben im
Fehlerfall anzeigen" bestimmen und dort "Alle Eingaben" auswählen.
Dies würde ich jedoch lieber über TypoScript lösen.
Die Captcha-Unterstützung konnte ich schon durch "captchaSupport =
jm_recaptcha" automatisieren..
sieht jemand etwas, oder kann mir erklären, was hier falsch läuft?
Ich habs immernoch nicht hinbekommen, einfach nur an type=999 noch &L=0
oder 1 je nach sprache anhängen.
also hier nochmal aufgeräumt:
config {
index_externals = 1
sys_language_uid = 0
language = de
no_cache = 0
index_enable = 1
> Hast du dir das Thema "MASK" mal angeschaut? Masken sind einfach nur
> schwarz/weiß mit Graustufen. Eine weiße Maske könnte so Dein Bild
> komplett verschwinden lassen und eine schwarze Maske lässt es mit einer
> Deckkraft von 100 % anzeigen.
> Erst also mal ein Bild mit einer Graustufe v
Und wie hast Du das mit der Verteilung gemacht? Im Template kannst Du ja nicht
sagen: Nimm mir aus dem news "Aktuell" den ersten Beitrag und beim 2. Layout
nimm mit bei news "Aktuell" den zweiten Inhalt, oder?
Wie hast Du das gemacht?
Am 27.08.2010 um 10:12 schrieb Ralf-René Schröder:
> sukid..
sukid...@mac.com schrieb:
Hallo zusammen
Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich
im tt_news in der Liste Ansicht zusätzlich sagen kann, ob ich in dem Bereich
die neuste oder zweitneuste News auslesen kann?
Die Idee dahinter ist folgende. Ich hab im tt_new
Am 27.08.2010 09:50, schrieb Stefan Collon:
Hallo Liste,
ich habe eigentlich, dachte ich, ein einfaches Anliegen, aber der Gifbuilder
will oder kann nicht so wie ich will ;)
Ich möchte gerne ein Bild erzeugen, das aus einem grünen Hintergrund besteht,
und darüber soll ein Bild mit 30% Transparen
sukid...@mac.com schrieb:
Hallo zusammen
Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich
im tt_news in der Liste Ansicht zusätzlich sagen kann, ob ich in dem Bereich
die neuste oder zweitneuste News auslesen kann?
Die Idee dahinter ist folgende. Ich hab im tt_new
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:sukid...@mac.com
Gesendet: Freitag, 27. August 2010 10:00:16
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:[TYPO3-german] tt_news auslesen einer News an x Stelle
Hallo zusammen
Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Mögli
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Stefan Collon
Gesendet: Freitag, 27. August 2010 09:50:49
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Gifbuilder und Transparenz
Hallo Liste,
ich habe eigentlich, dachte ich, ein einfaches Anliegen, aber der Gifbuild
Hallo zusammen
Ich hab eine etwas spezielle Frage und zwar gibt es eine Möglichkeit, dass ich
im tt_news in der Liste Ansicht zusätzlich sagen kann, ob ich in dem Bereich
die neuste oder zweitneuste News auslesen kann?
Die Idee dahinter ist folgende. Ich hab im tt_news einen Bereich Aktuell.
Di
Hallo Liste,
ich habe eigentlich, dachte ich, ein einfaches Anliegen, aber der Gifbuilder
will oder kann nicht so wie ich will ;)
Ich möchte gerne ein Bild erzeugen, das aus einem grünen Hintergrund besteht,
und darüber soll ein Bild mit 30% Transparenz liegen.
Das war's eigentlich schon, aber
Hi all!
Ich hab da mal vor einiger Zeit gelesen, dass man die root-Datensätze im
List-View (also BE Usergroups, BE User, Filemounts etc.) durch
irgendeine TS-Einstellung (?) standardmäßig zuklappen kann und die Sache
dadurch etwas aufgeräumter wird. Nur zum Henker weiß ich nicht mehr wie,
wo
Am 8/26/10 11:01 PM, schrieb David Bruchmann:
habe ich schon erfolgreich eingesetzt. Sie tauscht alle Links zu
gewissen Verzeichnissen aus.
Allerdings klappt der erzwungene Download bei mir nicht. Ich habe dann
dort die Header-Sektion modifiziert.
Gruß Rainer
- Ursprüngliche Nachricht
48 matches
Mail list logo