Hey,
Entweder du kopierst es mit dem Prefix plugin.tt_news. in dein TS
Template -> Setup oder so wie es ist in das Feld TSConfig in das
Flexform des FE Plugins.
Grüße
Kay
Am 26.08.2010 16:40, schrieb sukid...@mac.com:
> Du meinst in das TS in die Constanten rein?
> Das geht auch nicht. Hab da sc
Jetzt geht's super!
Weiss jetzt nicht genau an welchem es lag, denn der erste "single" hatte ich
schon drin.
Tausned Dank!
Am 26.08.2010 um 23:35 schrieb Peter Abels:
> plugin.tt_news.singleMaxW = 100
> plugin.tt_news.listMaxW = 80
> plugin.tt_news.singleMaxH = 220
> plugin.tt_news.latestMaxW =
Hallo,
leider mus ich mich nun auch noch damit beschäftigen ;-))
Ich habe mal in einem Basecamp von einem Wizard gehört, der einem die
TS-Schnipsel generiert. Speziell brauch eich nur Fett und -Liste und
eventuell eigene Style-Klassen.
Rainer
--
Webmasterei Hamburg
Dipl.-Ing. R. Schleevoig
Hallo Leute,
ich finde nicht die richtige Stelle fürcss2TempFile = 1
An welche Position im TS gehört das ?
TYPO3 schreibt mir sonst so etwas wie typo3temp/stylesheet_439ef4f35e.css
irgendwo in den Quelltext, ohne weitere Angaben.
## hier mein TS
page.includeLib
bei mir funzt das hier einwanfrei probiers mal (ins TS Template Konstanten)
plugin.tt_news.singleMaxW = 100
plugin.tt_news.listMaxW = 80
plugin.tt_news.singleMaxH = 220
plugin.tt_news.latestMaxW = 120
plugin.tt_news.latestMaxH = 320
plugin.tt_news.listMaxH = 100
grüsse Pete
schrieb im Newsbei
Hallo David,
vielen Dank für deine Antwort!
naw_securedl ist eine feine Sache, wenn man die Backend-Inhaltselemente
"Dateiverweise" wirklich absichern will (die Einstellung secure-filelink im TS
tut das ja nicht wirklich, die Dateien können damit per direktem Link aus dem
Uploads-Ordner gelad
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Peter Linzenkirchner
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 22:06:24
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:[TYPO3-german] upload von Dateien für frontend-user
Hallo liebe Liste,
ich bin auf der Suche nach einer Extension, die Front
Hallo liebe Liste,
ich bin auf der Suche nach einer Extension, die Frontend-Usern ermöglicht,
Dateien hochzuladen, mit einer Kurzbeschreibung zu versehen und in Form einer
übersichtlichen Liste auszugeben. Schön wären Unterordner oder Kategorien,
müssen aber nicht sein.
Unbedingtes Muss ist
Hallo Lina,
du darfst ganz einfach nicht bei einer vorhandenen Mail auf Antworten klicken
und den Betreff überschreiben. Der Thread wird durch einen versteckten Eintrag
im Header gebildet. Neuer Thread = neue Mail.
Das Problem haben alle, die ein normales Mailprogramm verwenden statt eines
N
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Peter Reinboth
Gesendet: Mittwoch, 25. August 2010 17:08:09
An: Typo3 Liste
CC:
Betreff:[TYPO3-german] YAML, NavSlidingDoor als horizontal
Hallo Typo3 Liste,
ich habe mir mittels YAML-builder meine Vorlage als htm erstellt,
diese
Hallo,
ich möchte zw. den zugeordneten Datensätzen blättern. Dazu gibt es die
Marker ###PB_NEXT### und ###PB_PREV###
Weiß jemand warum mir diese Marker nicht ersetzt werden? Sie sind im
Maintemplate enthalten, nur leider keine Auswirkung
___
TYPO3-
Hallo Lina,
Zum Thema der Mail-Hirarchie:
Ein neuer Thread wird nur über "neue Nachricht" erstellt, da der Bezug
zum bisherigen Thread im Mailheader mitübertragen wird. In Thunderbird
ist das sehr deutlich, auch wenn aus meinen Screenshots nicht alle
Vorteile diesbezüglich hervorgehen mal ein
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Lina Wolf
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 18:57:33
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Netiquette
Hallo David,
ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert zu
liefern. Ich hal
Hallo David,
ein unnötiges Hallo - Tschüss macht die Posts länger ohne Mehrwert zu
liefern. Ich halte mich mit einer möglichst kurzen Post also an folgende
Anforderung:
"- please remove all unwanted junk from your reply before you hit "send"
(e.g. quoted text that is not necessary, redundan
Hi David,
also hier nochmal aufgeräumt:
config {
index_externals = 1
sys_language_uid = 0
language = de
no_cache = 0
index_enable = 1
language = de
locale_all = de_DE
fileTarget = _blank
linkVars = L,type
simulateStaticDocuments = 0
tx_realurl_enable = 0
}
###
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Lina Wolf
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 17:48:54
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Netiquette
PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich
nehm's nicht persönlich, da ich
PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich
nehm's nicht persönlich, da ich auch nicht der Einzige bin, der Dich
darauf hinweist ;)
Dann hilf mir doch mal. Nen Footer habe ich eingefügt, damit der Gruß
nie fehlt. Texte des Vorgängers entferne ich und zitiere nur das
d
>
> PS: gegen Hinweise bezgl. netiquette scheinst Du immun zu sein. Ich nehm's
> nicht persönlich, da ich auch nicht der Einzige bin, der Dich darauf
> hinweist ;)
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/t
Am 26.08.10 17:01, schrieb David Bruchmann:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:M.Graßhoff
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:56:19
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum ->
wie?
Hi David,
danke Dir, a
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:M.Graßhoff
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:56:19
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?
Hi David,
danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht.
Der XML
Hi David,
danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht.
Der XML Aufruf bekommt einfach nicht den &L angehangen.
Gruß,
Marko
Mal eine andere Frage:
Funktioniert das Sprach-Setup ansonsten korrekt?
Ich frage, weil es in den geposteten Daten unvollständig ist und nicht
richtig funktio
Hab in dem ganzen Verzeichnis mal nach der ID aus dem UL-Tag gesucht und
eine Datei mit dem Namen rggm.css gefunden. Diese Datei musste manuell
eingebunden werden, damit das mit den Tabs funktioniert.
Das Setup-TS plugin-tx_rggooglemap_pi1.templateFile funktioniert auch
nicht so super. Hab da
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:M.Graßhoff
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:44:56
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?
Hi David,
danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht.
Der XML Auf
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Lina Wolf
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 16:33:14
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Text abschneiden (crop)
Vorsicht: Der Bodytext enthält HTML-Tags. Entweder Du entfernst diese:
10 = TEXT
10 {
Hi David,
danke Dir, aber leider funktioniert es noch nicht.
Der XML Aufruf bekommt einfach nicht den &L angehangen.
Gruß,
Marko
Am 26.08.10 16:16, schrieb David Bruchmann:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:M.Graßhoff
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 15:39:00
An:
Du meinst in das TS in die Constanten rein?
Das geht auch nicht. Hab da schon so einiges probiert wie:
styles.content.imgtext.maxW = 430
styles.content.imgtext.maxWInText = 430
styles.content.imgtext.linkWrap.width = 430
RTE.default.buttons.image.options.magic.maxWidth = 430
RTE.default.buttons.im
Vorsicht: Der Bodytext enthält HTML-Tags. Entweder Du entfernst diese:
10 = TEXT
10 {
field = bodytext
crop = 80 | ... | 1
stripHtml = 1
}
Oder Du cropst unter Beachtung der HTML-Tags:
10 = TEXT
10 {
field = bodytext
Hey,
wenn du tt_news 3.x nutzt kannst du folgendes in das Flexform kopieren:
displayList.image.file.maxW = 360
displayList.image.file.width = 360
displayList.image.file.maxH = 360
displayLatest.image.file.maxW = 360
displayLatest.image.file.maxH = 260
Wichtig, du musst sowohl Breite als au
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:M.Graßhoff
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 15:39:00
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Sprachparameter L in url an typeNum -> wie?
config {
renderCharset = utf-8
disableAllHeaderCode = 1
additionalHeader
Kein Problem :-)
Ich war eben auch gerade da dran und hab das Problem, dass meine gesamt Breite
von 430px nicht angenommen wird. In der Detail view ist das Bild immer nur
344px …
Und ich brings einfach nicht hin.
Am 26.08.2010 um 16:08 schrieb Michael Warzitz:
>
> Vielen Dank,
> ich habe das d
Vielen Dank,
ich habe das da auch schon mal gemacht aber ich habe es einfach nicht wieder
gefunden.
danke noch mal.
Micha
schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.919.1282830409.598.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hi Micha
Ja, das kannst Du machen und zwar in der Konstanten von tt_news (im Tem
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Bastian Knappe
Gesendet: Donnerstag, 26. August 2010 15:37:10
An: TYPO3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Text abschneiden (crop)
Soweit klappt alles. Nun versuche ich den Text mit Hilfe von crop zu
beschneiden,
Hi Micha
Ja, das kannst Du machen und zwar in der Konstanten von tt_news (im Template ud
dort auf den Konstanten-Editor). Da im Advanced. Dort kannst Du die Bildgrössen
einstellen.
Gruss
Olli
Am 26.08.2010 um 15:37 schrieb Michael Warzitz:
> Hallo Zusammen,
>
> ich suche verzweifelt die Eins
Hallo Zusammen,
ich suche verzweifelt die Einstellung wo ich die Größe der Bilder in der
Newsansicht angeben kann. Das Bild wird mir in 240px angezeigt,
ich möchte aber gerne das es mir kleiner angezigt wird, das ist doch eine
Stardeinstelllung, die ich ändern kann.
Kann mir jemand sagen wo ic
Sorry, irgendwie habe ich das schlecht umschrieben.
Also nochmal kurz:
wenn ich eine seite anfordere werden ja 2 GET-Anfragen gesendet, die
meine jeweilige page-config beinhalten sollte.
Bei mir wird jetzt folgendes gesendet:
1. http://www.domain.de?id=1&L=0 (Antwort beinhaltet html-seite)
2. h
Hallo LiLi,
bei folgendem Problem komme ich nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe:
Ich habe mittels folgendem Codeschnipsel mir den Inhalt ausgeben lassen:
lib.m1c = RECORDS
lib.m1c {
tables = tt_content
source = 41
}
Soweit klappt alles. Nun versuche ich den Text mit Hilfe von cro
Ah, OK, danke für die Info! Jetzt ist mir einiges klar :)
Schöne Grüße
Domi
Am 26. August 2010 20:58 schrieb Oliver Klee
:
> Hi,
>
> Am 26.08.2010 14:42, schrieb Domi Garms:
> > schreiben und er zählt mir click_count hoch, ohne dass ich vorher ein
> SELECT
> > machen muss. Genau das versuche i
Hallo liebe Liste,
ich habe in eine Seite, der ich ein typeNum anhänge um ein xml für ein
flash auszulesen.
Klappt auch prima, nur soll er auch ein L=0 oder je nach dem, L=1
dranhängen.
Bin kein guter TS'ler, helft mir bitte auf die Sprünge, muss das heute
irgendwie fertig kriegen.
Hier mein
Hallo Leute,
ich habe die ext soweit am laufen, dass die Listview funktioniert und er
bei Klick auf einen Eintrag zur Single-View-Seite springt, nur dort
bleibt die Anzeige leer.
Daher die Frage wie ich die Singleview ohne Einsatz von TemplaVolia zum
laufen bekomme.
grüße
Andy
__
Hi,
Am 26.08.2010 14:42, schrieb Domi Garms:
> schreiben und er zählt mir click_count hoch, ohne dass ich vorher ein SELECT
> machen muss. Genau das versuche ich gerade mit dem TYPO3_DB Update...
Das geht mit der UPDATE-Funktion von TYPO3 nicht (zumindest nicht ohne
vorheriges SELECT), weil die S
Hallo zusammen
Ich hab gerade ein User fürs Backend eingerichtet und stosse da auf ganz neue
Probleme. Da ich das noch nie gemacht habe, bin ich nach Buch vorgegangen. Doch
ich hab 2 grössere Probleme. Das eine ist mit tt_news da kann der User nur 1
Kategorie der News zuweisen. Ich hab aber so
Hallo Claus,
nein ich wollte vorher kein Update machen, wenn ich eins mache dann klappt
es ja auch ohne Probleme. Man kann aber bei normaler SQL Syntax
UPDATE tx_dmfaupairs_admin SET click_count=click_count+1 WHERE feuser=10
schreiben und er zählt mir click_count hoch, ohne dass ich vorher ein S
Hallo zusammen,
in den PopUps der Extension rggooglemaps gibt es im Standard-Layout
Tabs. Allerdings werden diese bei mir nicht generiert und so erscheint
bei mir die -Liste untereinander.
Innerhalb dieser PopUp-Windows gibt es noch einen Link "Show info
window". Der Inhalt diesen Links ersche
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 26.08.2010 13:08, schrieb Domi Garms:
> Hi Claus,
>
> leider klappt es so auch nicht. Es wird immer nur eine 1 in die update
> column eingetragen. Ich bin mir nicht sicher, wie das
> $row['click_count'] zustande kommt, ist das ein feststehender
> A
Hallo Oliver
>> Das mit der +1 geht übrigens nur, wenn der Spaltentyp entsprechend ein
>> Integer-Typ ist. Bei tinytext beispielsweise geht das nicht.
Der Spaltentyp ist int(11), insofern sollte das eigentlich nicht das Problem
sein...
Am 26. August 2010 19:26 schrieb ND :
> Am Thu, 26 Aug 201
Und gleih noh einer... :-)
Nach dem Update auf 4.4.2 erzeugt der Gifbuilder keine transparenten
Grafiken mehr, obwohl transparentBackground = 1 gesetzt ist...
Hatte vorher noch 4.2.12 laufen da ging alles... :(
Grüße,
Markus
___
TYPO3-german mailin
Am 26.08.2010 13:34, schrieb Christian Wolff:
>> Das Problem ist nur, bei mir gibt es das Menu-Item ISO-Kennung beim
>> Anlegen einer Website-Sprache nicht, ich habe nur 'Inaktiv', 'Sprache'
>> und 'Flaggensymbol'.
>
> Hi Holger,
> hast du static_info_tables installlert?
> die extension wird von
Hallo zusammen,
ich habe soeben eine TYPO3-Installation auf 4.4.2 upgedated.
Seitdem sieht der Redakteur keine Seiteneigenschaften mehr, es kommt
eine leere Seite. An den Zugriffsrehten liegt es nicht, da habe ich alle
gesetzt...
Ich habe dazu bei Google leider nur 1 Post gefunden mit demselb
Das selbe Problem, und meine Lösung dazu:
Error: "Database Error ... The current username, password or host was not
accepted ...'
Der Fehler zeigt bereits, dass PHP korrekt ausgeführt wird.
'cli_dispatch.phpsh' ruft 'typo3/init.php' auf, welche die Verbindung zur
Datenbank nicht herzustellen v
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 26.08.2010 12:13, schrieb Holger Hellmuth:
> Hallo,
> ich habe typo3 Version 4.1.15 und eine funktionierende Webseite auf
> TemplaVoila-Basis. Da wollte ich nun Mehrsprachigkeit aktivieren, aber
> ich habe ein Problem: Das Backend reagiert überhaupt
Am Thu, 26 Aug 2010 13:15:00 +0200 schrieb Oliver Klee:
> Das mit der +1 geht übrigens nur, wenn der Spaltentyp entsprechend ein
> Integer-Typ ist. Bei tinytext beispielsweise geht das nicht.
Aber das müsste mit entsprechenden CAST-Funktionen eigentlich auch gehen,
oder? Nur weiss ich nicht ob d
Hi,
Am 26.08.2010 13:08, schrieb Domi Garms:
> Zur Zeit mache ich immer erst ein Select und addiere die 1 dazu, finde
> es aber irgendwie überflüssig wenn man die +1 gleich in den
> Updateausdruck reinnehmen kann.
Das mit der +1 geht übrigens nur, wenn der Spaltentyp entsprechend ein
Integer-Typ
Hi Claus,
leider klappt es so auch nicht. Es wird immer nur eine 1 in die update
column eingetragen. Ich bin mir nicht sicher, wie das
$row['click_count'] zustande kommt, ist das ein feststehender
Ausdruck?
Zur Zeit mache ich immer erst ein Select und addiere die 1 dazu, finde
es aber irgendwie ü
Hallo,
ich habe typo3 Version 4.1.15 und eine funktionierende Webseite auf
TemplaVoila-Basis. Da wollte ich nun Mehrsprachigkeit aktivieren, aber
ich habe ein Problem: Das Backend reagiert überhaupt nicht und gibt
keine weiteren Optionen frei. Nach langem Herumsuchen habe ich im
TemplaVoila Kontrol
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.08.2010 23:08, schrieb Ralf-René Schröder:
> ich muß dies nochmal wieder nach "oben" pushen, sorry...
> wie könnte ich eine Extension die nicht dafür vorgesehen ist per TS
> eingebunden zu werden, sondern nur als CE, dazu zu bringen um sie eben
>
Hiho,
Ich möchte gerne Content-Elemente in der in der Sprachversion [Alle]
anlegen lassen. Im Moment ist das standardmäßig auf [Standard]
eingestellt. Kann man das irgendwo ändern?
--
Grüße
Mario
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
NO.doNotLinkIt = 1
und dann die links per typolink o.ä. neu bauen.
Am 26.08.2010 10:26, schrieb Christian Essl:
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit, das Rendering der Urls im HMENU-Objekt über
Typoscript zu manipulieren?
Grund: Ich richte gerade eine Smartphone-Version einer TYPO3-Seite ein, d
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit, das Rendering der Urls im HMENU-Objekt über
Typoscript zu manipulieren?
Grund: Ich richte gerade eine Smartphone-Version einer TYPO3-Seite ein, die
auf einem Framework basiert und sich die Seiteninhalte Inhalte per Ajax holt.
Allerdings sind Urls in der Form "
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 26.08.2010 06:20, schrieb Domi Garms:
> Guten Morgen,
>
> ich versuche gerade eine log-tabelle mit Seitenklicks zu befüllen.
> Dabei soll der Wert einer Spalte immer um eins erhöht werden:
>
> UPDATE tx_dmfaupairs_admin SET click_count=click_count
59 matches
Mail list logo