Hab in dem ganzen Verzeichnis mal nach der ID aus dem UL-Tag gesucht und
eine Datei mit dem Namen rggm.css gefunden. Diese Datei musste manuell
eingebunden werden, damit das mit den Tabs funktioniert.
Das Setup-TS plugin-tx_rggooglemap_pi1.templateFile funktioniert auch
nicht so super. Hab da eine andere Datei angegeben, aber trotzdem holt
er sich Teile aus der template.html innerhalb der Extension. Irgendwie
mischt er sich die beiden Datei zusammen. Was er in der einen nicht
findet holt er sich von der template.html.
Hab mir jetzt mal die rggooglemap aus dem SVN-Verzeichnis geholt. Ja
wunderbar. Da braucht man ja gar nix mehr zu machen. Alles da...und
funzzt bis jetzt supi.
Stefan
Am 26.08.2010 14:39, schrieb Stefan Frömken:
Hallo zusammen,
in den PopUps der Extension rggooglemaps gibt es im Standard-Layout
Tabs. Allerdings werden diese bei mir nicht generiert und so erscheint
bei mir die <ul>-Liste untereinander.
Innerhalb dieser PopUp-Windows gibt es noch einen Link "Show info
window". Der Inhalt diesen Links erscheint bei mir unterhalb der Map und
nicht wie bei Georg auf der Seite innerhalb der Map.
Statisches Template ist eingebunden und testweise habe ich auch schon
alle meine CSS und JS-Dateien deaktiviert, aber der Effekt will einfach
nicht klappen.
Auf der Seite von Georg habe ich gesehen, dass eine rgtabs.css
eingebunden wurde. Hab also auch mal diese Extension installiert und
eingebunden, aber kein Erfolg.
Muss ich mich selbst im die Tabgenerierung kümmern oder fehlt mir
einfach noch ein Setting in der Konfiguration?
Stefan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german