Moin!
Manchmal ist das Ext-Repo ja nicht sonderlich übersichtlich, deshalb mal
schnell hier die Frage abgesetzt: Kennt jemand eine Ext. zur
Terminverwaltung?! Will sagen, ich suche eine Extension mit dem Nutzer
online mit einem best. Mitarbeiter einen Termin online vereinbaren
können. Die seh
Hallo zusammen
über Powermail mach ich eine Anmeldung für verschiedene Veranstalter.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der jeweilige Veranstalter (BEUser) NUR
seine Veranstaltungen als excel File exportieren kann?
bzw. er sollte die Anmeldungen der anderen Veranstalter erst gar nicht
sehen..
Be
Hi Felix,
On 23.08.10 21:10, felix griesser wrote:
>
> Jedenfalls funktioniert es mit CDATA! :) Perfekt! :D
Das ist vermutlich ein Bug in Deiner PHP/ libxml Version.[1]
Mix CDATA umgehst Du das Problem an dieser Stelle.
[1]http://codingrecipes.com/fixing-libxml-php-bug-and-issues-with-html-ent
Am 24.08.10 01:20, schrieb Nicole:
Schade, dass du immernoch nicht bettercontact in den Betreff bekommen
hast...
Schade dass du noch immer nicht grüßt.
Außerdem ist das offensichtlich kein bettercontact-abhängiges Problem
sondern allgemein die Frage wie man mit TypoScript Zeichen definiert,
Schade, dass du immernoch nicht bettercontact in den Betreff bekommen
hast...
Schade dass du noch immer nicht grüßt.
Außerdem ist das offensichtlich kein bettercontact-abhängiges Problem
sondern allgemein die Frage wie man mit TypoScript Zeichen definiert,
die ein Feld beinhalten muss. Sorr
Hallo Jörg,
ich bin mir überhaupt nicht sicher ob es so funktionieren kann, aber
probier doch mal im setup.ts deiner Extension einen Wert zu übergeben
mit
plugin.tx_deineext_pi1 {
deincontent < styles.content.getRight
}
dann müsstest du doch die Möglichkeit haben, in deiner
class.tx_deineext_p
Liebe Leute,
ich arbeite schon ein paar Jahre mit Typo3. Für eine Sache ist mir
allerdings noch nie eine Lösung über den Weg gelaufen: Wie kann ich in
einer anderen Extension einen Marker im HTML-Template setzen und diesen
dann befüllen.
Beispiel:
Ich füge in die Templatedatei (HTML) einer Extens
Am 23.08.10 22:30, schrieb Nicole:
Hallo!
Ich arbeite gerade noch mit bettercontact, um meine Formulare auf die
Reihe zu kriegen.
Schade, dass du immernoch nicht bettercontact in den Betreff bekommen
hast...
Da ist wohl der Teil "regex" wichtig, um zu sagen, wie eine anständige
E-Mailadresse
Hallo!
Ich arbeite gerade noch mit bettercontact, um meine Formulare auf die
Reihe zu kriegen.
Dabei müsste ich nun dem Feld irgendwie vermitteln, dass im
Hausnummerfeld auf jeden fall Zahlen und möglicherweise noch Buchstaben
auftauchen.
Bisher steht dort:
addressnumber{
required
Hi David
Muss man wegen XML die spitzen Klammern nicht eh maskieren?
theoretisch ist das richtig, aber wenn Du das TS in
einbettest kannst Du auch spitze Klammern verwenden.
Ich habe mal meine Konfiguration rausgesucht:
(..)
(..)
Mensch, das ist es! Darauf bin/wäre ich nie gekommen. D
Hallo David,
ich versteh nicht was du damit meinst. Ich meine Checkboxen und
Radiobuttons richtig zu definieren:
Checkboxen:
Radiobuttons:
###CHECKED_TITEL_[###FRAU###]### /> Frau
###TITEL_[###HERR###]### /> Herr
Wie gesagt, in der Templatedatei steht folgendes:
// Set state of a checkbox
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:felix griesser
Gesendet: Montag, 23. August 2010 20:17:30
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] gerendertes "!--TYPO3SEARCH_begin--" und
Ende bei Content-Elementen
Hallo Felix,
Muss man wegen XML die s
Am 23.08.2010 20:11, schrieb David Bruchmann:
Betreff:[TYPO3-german] gerendertes "!--TYPO3SEARCH_begin--" und
Ende bei Content-Elementen
10.wrap =
wie siehts aus mit folgender Zeile?
10.wrap = |
Danke David
Sorry, ich bin wohl übermüdet und habe die beiden Schluss-Klammern hier
i
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:felix griesser
Gesendet: Montag, 23. August 2010 20:04:21
An: TYPO3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] gerendertes "!--TYPO3SEARCH_begin--" und Ende
bei Content-Elementen
10.wrap =
wie siehts aus mit folgender Zei
Hallo Liste
OS: Debian Lenny
Apache2 (Server version: Apache/2.2.9 (Debian)
PHP5 (PHP 5.2.6-1+lenny9 with Suhosin-Patch 0.9.6.2 (cli) (built: Aug 4
2010 06:06:53)
TYPO3 v4.4.2
Templavoila v1.4.4
Ich habe plötzlich ein gerendertes
!--TYPO3SEARCH_begin--, bzw. !--TYPO3SEARCH_end-- bei jedem C
Hallo Liste
OS: Debian Lenny
Apache2 (Server version: Apache/2.2.9 (Debian)
PHP5 (PHP 5.2.6-1+lenny9 with Suhosin-Patch 0.9.6.2 (cli) (built: Aug 4
2010 06:06:53)
TYPO3 v4.4.2
Templavoila v1.4.4
Ich habe plötzlich ein gerendertes
!--TYPO3SEARCH_begin--, bzw. !--TYPO3SEARCH_end-- bei jedem C
On Sun, 22 Aug 2010 23:08:53 +0200, Ralf-René Schröder wrote:
> ich muß dies nochmal wieder nach "oben" pushen, sorry... wie könnte ich
> eine Extension die nicht dafür vorgesehen ist per TS eingebunden zu
> werden, sondern nur als CE, dazu zu bringen um sie eben doch per TS (in
> diesem Fall in e
On Sun, 22 Aug 2010 18:52:47 +0200, Kay Grothues-Lay wrote:
> Hallo zusammen!
>
> Ich versuche gerade nur auf bestimmten Seiten das css aus meinem
> Template für das Inhaltselement HTML zu deaktivieren. Ich habe zwar
> schon einige Tipps im Netz gefunden, aber keiner scheint zu helfen.
> Hat jem
Hi
Dies hier wurde mit den Rotating IMages der WEC gemacht wec_contentelements
http://goo.gl/d16K
http://typo3.org/extensions/repository/view/wec_contentelements/current/
Andi
2010/8/23 Roland Schmidt
> David Bruchmann schrieb:
>
>
>>
>> - Ursprüngliche Nachricht -
>> Von:sukid..
David Bruchmann schrieb:
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:sukid...@mac.com
Gesendet: Montag, 23. August 2010 16:01:54
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Gutes images Carousel
Hallo,
generell kannst bei solchen Themen immer mal zuerst bei den
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:sukid...@mac.com
Gesendet: Montag, 23. August 2010 16:01:54
An: German TYPO3 Userlist
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Gutes images Carousel
Hallo,
generell kannst bei solchen Themen immer mal zuerst bei den Erweiterungen von
Georg
> Hallo,
>
> generell kannst bei solchen Themen immer mal zuerst bei den Erweiterungen von
> Georg Ringer (just2b) nachsehen. Bei meinem Link findest Du auch einfach
> seine Seiten mit Beipielen.
>
> http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1[sword
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:sukid...@mac.com
Gesendet: Montag, 23. August 2010 15:52:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german] Gutes images Carousel
Hallo zusammen
Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Image Carousel, also wo die
Hallo zusammen
Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten Image Carousel, also wo die
Bilder durch laufen. Hab mir dazu die Erweiterung jpCarousel installiert,
bringe die aber nicht zum laufen. Darum meine (einfache) Frage, gibt es sonst
ein einfaches Carousel, welches mit Pfeilen zum blätte
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Nicole
Gesendet: Montag, 23. August 2010 14:54:43
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Formularfelder einrichten
Hallo!
Also mein Problem... In Anwendung:
Ich möchte eine Checkbox mit dem Namen AGB benutz
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Nicole
Gesendet: Montag, 23. August 2010 14:54:43
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] Formularfelder einrichten
Hallo!
Also mein Problem... In Anwendung:
Ich möchte eine Checkbox mit dem Namen AGB benutz
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:ad
Gesendet: Montag, 23. August 2010 14:48:42
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] ImageMagick als PHP Modul
Das ist ein externer Server auf den ich keinen Einfluss habe. Sie haben
mir den Pfad /usr/bin/ g
Hallo!
Also mein Problem... In Anwendung:
Ich möchte eine Checkbox mit dem Namen AGB benutzen.
Diese Checkbox soll nicht automatisch gecheckt sein.
Benutze ich im HTML "value="###VALUE_AGB###" ###CHECKED_AGB###>" ist die Box angewählt.
Versuche ich es mit "value="###VALUE_AGB###" ###AGB###>" wird
Das ist ein externer Server auf den ich keinen Einfluss habe. Sie haben
mir den Pfad /usr/bin/ gegeben, der jetzt funktioniert. Es kann aber
durchaus sein, dass sie ImageMagick nochmals als binary installiert
haben. Zuvor funktionierte dieser Pfad noch nicht.
lg ad
Am 23.08.10 13:58, schrieb
- Ursprüngliche Nachricht -
Von:ad
Gesendet: Montag, 23. August 2010 13:41:44
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:Re: [TYPO3-german] ImageMagick als PHP Modul
Danke für die Antworten!
Habe jetzt ein Pfad bekommen der funzt. Da dürfte einiges nicht richti
Danke für die Antworten!
Habe jetzt ein Pfad bekommen der funzt. Da dürfte einiges nicht richtig
installiert gewesen sein.
lg ad
Am 23.08.10 13:32, schrieb Gregor Hermens:
Hallo,
ad schrieb:
ImageMagick ist soweit ich das verstehe ein
PHP-Modul und hat somit keinen Pfad wie /usr/bin/.
h
Hallo,
ad schrieb:
> ImageMagick ist soweit ich das verstehe ein
> PHP-Modul und hat somit keinen Pfad wie /usr/bin/.
http://de.wikipedia.org/wiki/ImageMagick
http://de.php.net/manual/de/book.imagick.php
TYPO3 spricht ImageMagick über die Kommandozeile an und verwendet nicht die
ImageMagick-E
On 23/08/10 20:58, ad wrote:
[...]
Wenn ich im Install-Tool bin, finde ich unter PHP-Info "imagick" ->
"imagick module enabled". ImageMagick ist soweit ich das verstehe ein
PHP-Modul und hat somit keinen Pfad wie /usr/bin/. Ist das richtig, oder
muss ich nur den Pfad herausfinden?
Das ist scho
Verstehe kein Wort. Denke mal, das liegt an meiner Fragestellung.
Wenn ich im Install-Tool bin, finde ich unter PHP-Info "imagick" ->
"imagick module enabled". ImageMagick ist soweit ich das verstehe ein
PHP-Modul und hat somit keinen Pfad wie /usr/bin/. Ist das richtig, oder
muss ich nur den
Am 8/23/10 12:33 PM, schrieb ad:
Hallo Liste!
Wie kann man ImageMagick als PHP Modul verwenden? Verwende PHP5 mit
imagick module enabled.
So etwas soll es wohl geben. In TYPO3 wird es über einen Shellaufruf
erledigt. Da gibt es wohlfeile Gründe:
1. der PHP-Speicherraum wird nicht „belastet“,
Hallo Liste!
Wie kann man ImageMagick als PHP Modul verwenden? Verwende PHP5 mit
imagick module enabled.
Muss man da noch ein Pfad angeben? Gibt's eine Doku dazu?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
lg ad
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.ty
Am 22.08.2010, 20:49 Uhr, schrieb Rainer Schleevoigt
:
Am 8/22/10 6:52 PM, schrieb Kay Grothues-Lay:
Hallo zusammen!
Ich versuche gerade nur auf bestimmten Seiten das css aus meinem
Template für das Inhaltselement HTML zu deaktivieren. Ich habe zwar
schon einige Tipps im Netz gefunden, a
Am 22.08.2010, 21:09 Uhr, schrieb Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.08.2010 18:52, schrieb Kay Grothues-Lay:
Hallo zusammen!
Ich versuche gerade nur auf bestimmten Seiten das css aus meinem
Template für das Inhaltselement HTML zu deaktivieren. Ich habe zwar
Hallo,
in der EXT gibt es in der Tabelle einen Eintrag 'startaufmacherbild'.
Wie bekomme ich das ins Template rein?
Das ist mein Ansatz:
marks.STARTAUFMACHERBILD = CONTENT
marks.STARTAUFMACHERBILD {
table = tx_myext_events
select {
where day > now()
max = 1
selectFields = startaufmacherbild
}
39 matches
Mail list logo