Hallo zusammen!
Neben den Problemen auf der Website und dem Backend meiner lokalen
TYPO3-Installation kommt nun noch ein Problem mit TYPO3Winstaller hinzu.
Ich kann mich nicht mehr einloggen.
Gebe ich ein richtiges PW ein, läd die Seite unverändert neu. Gebe ich
das falsche PW ein, erscheint
Hallo zusammen,
hab das Problem immer noch - bei zwei TYPO3 Installationen...
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke und lieben Gruß,
Leo
Am Samstag, den 03.10.2009, 10:52 +0200 schrieb Leo Führinger:
> Hallo,
> sr_feruser_register ist so eingestellt, dass der User nach Eingabe
> seiner Daten no
Hallo,
ok, konnte es beheben:
Ich habe den ganzen Inhalt von TSConfig in Notepad++ kopiert und habe
auf UTF-8 umgeschaltet. Da wurden dann deutsche Umlaute als komische
Zeichen dargestellt. Nach Überschreiben dieser komischen Zeichen mit
normalen Umlauten im UTF-8 Modus klappts nun auch mit Um
Hi
Der Autor hat sich nicht wirklich mit TYPO3 auseinandergesetzt. Er klingt so
wie die meisten Joomla und Wordpress Kunden die inzwischen unser Office
aufsuchen in der Hoffnung eine bessere Loesung fuer ihre Webseite zu
bekommen und auch erst einmal total abgeschreckt sind wenn sie im Internet
da
Hallo Jens!
Wo kann ich denn das finden? Erschließt sich mir irgendwie gerade
nicht... Sorry!
Inzwischen kriege ich wieder eine Seite aufgerufen. Leider mit der ID
als Name und nicht mehr dem Alias. Aber diese Meldung kommt unter dem
TYPO3-Logo:
Error!
Reason: Segment "2.pdf" was not a keyw
Weiß da keiner bescheid? :)
Am 10.07.2010 19:34, schrieb Nicole:
Hi!
Gerade fällt mir noch auf, dass die Event-Beschreibung abgeschnitten ist
in der Listenansicht. Wie kann man da alles anzeigen lassen?
Gruß
Nicole
___
TYPO3-german mailing list
TYP
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo zusammen.
Grundsätzlich hat der Autor mit seinen Aussagen recht. Allerdings hört man dem
Artikel auch an dass der Autor einen recht eingeschränkten Blick auf das System
hat.
Nach der Installation wirft die Startseite einen Fehler? War bis
Klar braucht man eine Weile bis man sich in TYPO3 eingelesen hat,
dafür bekommt man auch eine Menge guter Bücher an die Hand. Ab wenn
man das endlich versetht was das System kann und wenn man das erlernt
Wissen auch anwenden kann ist es eines der besten CMS auf dem Markt.
Allein das Workspace-Konze
Hm, ja...
Der Einstieg in TYPO3 ist schon sehr schwierig. Ich als Beginner schlag
mich damit ja auch noch rum :)
Hätte ich kein Internet wäre ich schon verloren gewesen. Manchmal wäre
eine "Anleitung für Dummies" sehr hilfreich oder zumindest nach
Sprachauswahl da immer auch noch das Überset
Danke Ulrich
für diesen essentiellen Hinweis. Manchmal sieht man die naheliegendsten Dinge
nicht ...
Lo
Am 22.07.2010 um 20:14 schrieb Ulrich Lorenz PHZ Luzern:
> Hallo Lorenzo
>
> http://tinyurl.com/36yr6fo
>
> Grüsse,
>
> Lorenz
>
>> -Ursprüngliche Nachricht-
>> Von: typo3-german
Hallo Lorenzo
http://tinyurl.com/36yr6fo
Grüsse,
Lorenz
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lorenzo Ravagli
> Gesendet: Donnerstag, 22. Juli 2010 19:48
> An: TYPO3-german@lists.typo3.org
Hallo,
ich habe für eine Seite in der TSConfig folgendes eingetragen:
TCEFORM.tt_content.layout.types.bullets.altLabels.1 = dolle Liste
Leider greift das nicht, es wird immer noch Layout 1, Layout 2, ...
angezeigt. An der gleiche Stelle benenne ich auch Überschriften etc. um,
das klappt alles
Hallo, bitte entschuldigt, wenn ich schon wieder nerve.
Aber wie lautet der Code, wenn ich in localconf.php
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = ???
auf eine bestimmte TYPO3-Seite mit einer spezifischen id verweisen will?
Grüße Lo
___
TY
Hallo Leute, ich habe seit neuestem das Problem, dass ich mittels RTE
keine Texte bearbeiten oder neu anlegen kann.
Ich habe schon alle möglichen und unmöglichen Einstellungen beim RTE
versucht - leider zwecklos.
Fehlermeldung: "Der Editor wird geladen. Bitte warten..."
Es kommt aber nichts ...
Ich hab das Problem bereits behoben, siehe Mail von 15:38.
Jetzt gehen alle 3 Typen gleichzeitig auf einer Seite.
Mfg Florian
Am 22.07.2010 16:11, schrieb Daniel Swjetscharevsky:
Versuchst Du die beiden Seitenelemente auf der Selben Seite?
Oder auf unterschiedlichen Seiten? Dann müsstest Du prü
Am 22.07.2010, 16:14 Uhr, schrieb Christian Leicht :
Auf die Seite hat mich gerade ein Kunde hingewiesen:
http://www.gratis-cms.com/typo3.htm
dort werden CMS Systeme verglichen. Derjenige hat wohl keine guten
Erfahrungen mit TYPO3 gemacht.
Naja, man kann als Fremder wohl nie alles verstehe
Auf die Seite hat mich gerade ein Kunde hingewiesen:
http://www.gratis-cms.com/typo3.htm
dort werden CMS Systeme verglichen. Derjenige hat wohl keine guten
Erfahrungen mit TYPO3 gemacht.
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
Versuchst Du die beiden Seitenelemente auf der Selben Seite?
Oder auf unterschiedlichen Seiten? Dann müsstest Du prüfen,
ob sich das Framework der rgsmoothgallery sich evtl. mit einem
anderen beißt.
LG Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo
Ich hab den Fehler nun selbst gefunden und behoben.
In der Datei /typo3conf/ext/rgsmoothgallery/pi1/static/setup.txt haben
ein paar Zeilen TS gefehlt:
Zeile 179:
tt_content.newimage {
2 = USER
2.userFunc = tx_rgsmoothgallery_rgsg->user_rgsg
Zeile 555:
tt_content.textpic.20 = CASE
tt_content.te
Ich hab jetzt gerade ein nagelneues TYPO3 4.4 inkl. Introduction Package
auf einem lokalen XAMPP aufgesetzt. Geht ja schnell.
Allerdings hab ich da genau das gleiche Problem, trotz neuester Version
von rgsmoothgallery.
Hm.
Am 22.07.2010 14:00, schrieb Daniel Swjetscharevsky:
Hallo Florian,
Hallo Gregor,
danke, danke, DANKE, genau daran lags. Ich hab den Patch "installiert" und es
geht. Musste den Patch zwar per Hand installieren, weil meine
Verzeichnisstruktur anders ist und der patch-Befehl die Dateien nicht finden
konnte, aber das war jetzt nicht so das Problem.
Grüße
Patrik
Am 22.07.2010 09:21, schrieb Falk:
Am 22.07.2010 08:33, schrieb Martin Ceglarek:
Gruß an alle,
wollte gerade eine etwas komplexere Tabellenart als FCE mit TV 1.4.4
unter TYPO3 4.4.0 erstellen. Habe alles dazu vorbereitet und nun stoße
ich beim Erstellen von DS/TO auf folgendes Problem.
Für das
Hallo Florian,
Das muss woanders liegen, dann bei mir funktioniert sie auch
bei "nur Bilder". Check doch mal, ob es bei Deiner Version Bugs
gibt, oder obs schon ne neuer Version gibt.
LG Daniel
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun.
Am 22.07.2010 09:21, schrieb Falk:
Du benötigst hier also einen Hack, oder
besser du erstellst eine eigene Extension.
Falsch - eine Extension mit eben diesem Zweck vermüllt das TER nur weil
sie in sehr kurzer Zeit obsolete würde ;).
@Martin - erstell bitte, wie Christian schon geschrieben ha
OK; Danke Oliver! :-)
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Klee
Gesendet: Mittwoch, 21. Juli 2010 13:03
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Minijob
Hallo Daniel,
A
Hallo Liste!
Die rgsmoothgallery läuft bei mir einwandfrei, solange ich das Plugin
oder "Text mit Bild" verwende. Beim Typ "Nur Bilder" tut sich aber gar
nichts.
Kann es sein, dass das Default-TS von rgsmoothgallery nur für
tt_content.textpic, nicht aber für tt_content.image konfiguriert ist
Hi Steffen, ich habe grade die Änderungen vorgenommen, aber das
Problem hat sich nicht behoben, nach wie vor hat der Datepicker keine
Funktionalität.
Grüße
Dominic
Am 22. Juli 2010 16:54 schrieb Steffen Gebert :
> Am 22.07.2010, 10:35 Uhr, schrieb Domi Garms :
>
>> Hi Steffen,
>>
>> Danke für dei
Historia schrieb:
Ok, ich habe es gefunden. Bevor man save to filename anklickt muss man
erst wieder alle gewünschten Tabellen unter configuration anklicken.
Die Auswahl wird nicht übernommen. Der Baum wird wieder neu aufgebaut
und nicht der genommen der unten als Inside pagetree aufgeführt wi
Hallo Patrik,
schau dir mal das folgende BUG dazu an:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=8986
(Patches für TYPO3 4.3 und 4.4 sind dort auch vorhanden)
Da steht dann auch was das Problem ist.
> Michael Stucki(administrator)
> 06.04.09 12:41
> The problem is that config.sys_language_mode on
Am 22.07.2010, 10:35 Uhr, schrieb Domi Garms :
Hi Steffen,
Danke für deine Antwort. Komischerweise funktioniert bei mir der
Datepicker im Scheduler gar nicht, er hat zumindest keine
Funktionalität wenn ich drauf klicke...
Ich versuche es trotzdem mal aus.
Versuche mal bitte den TYPO3 trunk od
Hi Steffen,
Danke für deine Antwort. Komischerweise funktioniert bei mir der
Datepicker im Scheduler gar nicht, er hat zumindest keine
Funktionalität wenn ich drauf klicke...
Ich versuche es trotzdem mal aus.
Grüße
Dominic
Am 22. Juli 2010 16:04 schrieb Steffen Gebert :
> Am 22.07.2010, 08:54 U
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 22.07.2010 09:26, schrieb Martin Ceglarek:
> Am 22.07.2010 09:21, schrieb Falk:
>> Am 22.07.2010 08:33, schrieb Martin Ceglarek:
>>> Gruß an alle,
>>>
>>> wollte gerade eine etwas komplexere Tabellenart als FCE mit TV 1.4.4
>>> unter TYPO3 4.4.0 ers
Am 22.07.2010, 08:54 Uhr, schrieb Domi Garms :
Hallo
Hat niemand vielleicht einen Tipp für mich, wie ich mein Input-Feld im
Backend-Modul in ein Datepicker Feld rendern lassen kann? Ich habe
leider immer noch keine Lösung gefunden.
Schau dir halt mal den Scheduler an, Francois macht das da au
Am 22.07.2010 09:21, schrieb Falk:
Am 22.07.2010 08:33, schrieb Martin Ceglarek:
Gruß an alle,
wollte gerade eine etwas komplexere Tabellenart als FCE mit TV 1.4.4
unter TYPO3 4.4.0 erstellen. Habe alles dazu vorbereitet und nun stoße
ich beim Erstellen von DS/TO auf folgendes Problem.
Für das
Am 22.07.2010 08:33, schrieb Martin Ceglarek:
Gruß an alle,
wollte gerade eine etwas komplexere Tabellenart als FCE mit TV 1.4.4
unter TYPO3 4.4.0 erstellen. Habe alles dazu vorbereitet und nun stoße
ich beim Erstellen von DS/TO auf folgendes Problem.
Für das Mapping einiger Elemente der DS erk
35 matches
Mail list logo