Dann lasse ich mal beim Provider die gdlib 2 installieren. Vielleicht ist das
der Grund der Fehlfunktion. Denn ich bin mir relativ sicher, dass da noch die
normale gdlib läuft. Oder ich downgrade auf 4.3 zurück.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auft
So, Problem gelöst. Lag an einer zu restriktiven Suhosin-Konfiguration.
--
Danke für's lesen,
Henrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 02.07.2010 13:44, schrieb Hahnefeld Bjoern:
> Setzt denn tatsächlich niemand in der Mailing-Liste GMENU ein?
Hi Björn,
ich kann jetzt nur vermuten, aber ich schätze mal das niemand ein
ähnliches "verblassen" der bilder festgestellt hat.
was sie in
Hallo
danke für deine Tipps. Ich bastel gerade an einer Ajax-Suche,
vielleicht muss ich das dann doch noch ganz anders machen.
Schöne Grüße
Domi
Am 2. Juli 2010 16:26 schrieb Claus Fassing :
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Am 02.07.2010 09:43, schrieb Domi Garms:
>> Hallo C
Hallo Georg,
gibt es schon eine Doku für das neue TaskCenter?
Kann man es noch weiter anpassen? Ich brauche die Im/Export nicht für
einen eingeschränkten BE User. Kann man noch Texte eindeutschen?
Besten Dank
Christian
schrieb Georg Ringer:
Hallo,
zur zeit ist keine Extension aus dem TER
Setzt denn tatsächlich niemand in der Mailing-Liste GMENU ein?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Hahnefeld Bjoern
Gesendet: Donnerstag, 1. Juli 2010 12:12
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 02.07.2010 11:53, schrieb Chris Bernhard:
> Hi Chris,
> besten Dank mal wieder für Deine Antwort! Hat mir sehr geholfen, hatte
> das auch schon genauso integriert, allerdings lieferte mir der Query
> kein Ergebnis zurück, was wohl an dem doppelte
Hi zusammen,
ich habe eine 4.3.3-Installation.
Wenn ich als admin über das Scherensymbol cut&paste machen möchte, passiert
nichts.
D. h. der content wird nicht auf der neuen Seite eingefügt.
Weiß jemand was davon?
Michael
___
TYPO3-german mailing list
Am 01.07.2010 16:11, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 01.07.2010 12:11, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten, jetzt bin ich wieder in
Stück weiter, sprich, folgendes teste ich jetzt und hier nochmal die
F
Hallo Reiner!
> Webseiten bestehen aus redaktionellen Seiten und Systemordner, deren
> Inhalt dann die FE-Plugins steuern.
Unter Web/Zugriff -> Rechte kann man jeder einzelnen Seite Benutzerreche
erteilen. Systemordner und andere redaktionell unwichtige Seiten können
damit "versteckt" werden.
Hallo Liste!
Gibt es eine Möglichkeit das Drag & Drop beim Admin Panel zu deaktivieren?
Ist eine nett gemeinte Funktion, aber ich hätte es gerne immer unten.
lg ad
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bi
Habe die Lösung gefunden. Man muss unbedingt die neue Template Version
von felogin verwenden. Mit einer eigenen alten funktioniert es nicht.
Gruss
Christian
On 2010-07-02 09:58:23 +0200, Christian said:
Guten Tag,
ich verwende Typo3 4.4 mit felogin 1.3.0
Die Passwörter werden aus diversen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
> Hi Chris,
> hab gesehen, dasses in der ext_emconf.php noch noch ein Feld
> "description" gibt, das hab ich jetzt einfach mal gefüllt und nun
> werd ich ja gleich sehen, was passiert.
> Vielen Dank für Deinen Hinweis :-)
> Beste Grüße vom auch Ch
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 02.07.2010 09:43, schrieb Domi Garms:
> Hallo Claus,
>
> danke für deine Antwort, doch leider werde ich daraus nicht so schlau.
> Bin in Sachen Extension Programmierung noch ganz grün hinter den
> Ohren, ich bastel gerade an meiner Ersten. Ich dach
Am 02.07.2010 10:21, schrieb Christian Wolff:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 02.07.2010 08:44, schrieb Chris Bernhard:
Hi zusammen,
dankeschön für Eure Antworten, irgendwie bin ich zu doof,
das Feld für die Description zu sehen.
Hallo Chris,
das feld was ich so lose al
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 02.07.2010 08:44, schrieb Chris Bernhard:
> Hi zusammen,
> dankeschön für Eure Antworten, irgendwie bin ich zu doof,
> das Feld für die Description zu sehen.
Hallo Chris,
das feld was ich so lose als "Descripton" beschrieben hab.
heist im Back
hi,
meine Frage knüpft an den Thread "tt_news: Kniffelige TS-Frage" an, da
der Titel aber nun nicht mehr zu der Frage passt, eröffne ich mal einen
neuen Thread.
Wie komme ich an die Werte, die man über das Content-Objekt des Plugins
eingegeben hat? Konkret möchte ich in einer userFunc die Ka
Guten Tag,
ich verwende Typo3 4.4 mit felogin 1.3.0
Die Passwörter werden aus diversen Gründen in Klartext gespeichert (ist
auch nicht wichtig).
Wenn man die Mail Adresse angibt und anschliessend auf RESET Passwort
klickt, wird einfach das Formular geleert und nix passiert.
Normalerweise mü
Hallo Claus,
danke für deine Antwort, doch leider werde ich daraus nicht so schlau.
Bin in Sachen Extension Programmierung noch ganz grün hinter den
Ohren, ich bastel gerade an meiner Ersten. Ich dachte, mit "extends
tslib_pibase" hätte ich Zugriff auf die Funktionen...
Wie würde denn so ein Req
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 02.07.2010 08:42, schrieb Domi Garms:
> Hallo
>
> ich habe das Problem, dass ich in einer eigenen Extension mittels eID
> und JQuery eine Liste von Datensätzen ausgeben will. Diese haben die
> PageID's gespeichert und ich möchte mit pi_linkToPage
20 matches
Mail list logo