-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 02.07.2010 09:43, schrieb Domi Garms: > Hallo Claus, > > danke für deine Antwort, doch leider werde ich daraus nicht so schlau. > Bin in Sachen Extension Programmierung noch ganz grün hinter den > Ohren, ich bastel gerade an meiner Ersten. Ich dachte, mit "extends > tslib_pibase" hätte ich Zugriff auf die Funktionen...
Leider nicht. eID wird auch häufig missverstanden. Ich hole mir darüber nur blanken DB Inhalt welchen ich als JSON aufbereite und weiter gebe. > Wie würde denn so ein Request über page type aussehen? Ich habe alle > PageIDs jedoch weiß ich nicht wie ich den Link zu den Seiten erstellen > kann. z.B. so (auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen!) dynamicContentObject = PAGE dynamicContentObject { typeNum = 1337 } dynamicContentObject.10 = CONTENT dynamicContentObject.10 < styles.content.get dynamicContentObject.config { #entfernt diverse header angaben disableAllHeaderCode = 1 #standard doctype deaktivieren disableCharsetHeader = 1 #entfern die HTML Kommentare disablePrefixComment = 1 } Der Aufruf erfolgt dann mit dem Parameter type=1337 Damit kannst Du dann alles machen wie bei dem "normalen" page type Nur das hier das Rendering unerwünschter Bereiche unterbunden wird. Grüße Claus -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iQEcBAEBAgAGBQJMLaKYAAoJELsIv+audObf4e4IAK7GmyZBER5lEJkYRnmeH/ff C9U1Z/1ZbhDvhuiRqmRZMhIFW4NGMs4hmResvLYP3M2S3knqrfd3kTUz2KtKYG0z 1Tr4UwULerJLJtsJtOZiX13l0HP/gKqlrtL3DoqirTmGhlSsFSdP4oORY3FZoDmr G397h6ujv9eHoW35Be2InPhM1Won10WE3QgLRgliDLXGU5MA6BLmF6ICf9j/V2cu Ov79zADK64EU2r+VcX3mDKae6kLaXXQ7k+F98c7nmHKRkWnuzt8Q4HRywdm7XU4N UX3rdug9M2Z8ItODLFYNbG0gL7vbWZ3RKwbkvRuzcxfwFHnara6heDTTE6tO6gg= =aFxM -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german