Hallo zusammen
hab direkt mal die neuste Version installiert.
Die Seiten werden auch angezeigt in der Box. wenn ich jedoch auf eine
Seite klicke erhalte ich rechts davon folgenden Error
Fatal Error
This module "web_layout" is not enabled in TBE_MODULES
Ich benutze TemplaVoila.
Sind die vie
Liebe Community!
Ich bekomme bereits im Step 1 des install tools von TYPO3 4.4.0 folgende
Meldung:
Warning: Unexpected character in input: ''' (ASCII=39) state=1 in
/thobrkoc/www.thomas-hirt.at/s2bnetwork/typo3/sysext/dbal/class.tx_dbal_installtool.php on line 458
Parse error: syntax error,
Am 29.06.10 14:21, schrieb Chris Bernhard:
> Btw. ist das was für den Bugtracker??
ja!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Bin gerade wieder auf die 4.3.3 umgestiegen und siehe da.. es klappt alles.
Schon schade, da die 4.4er einen guten Eindruck macht.
Viele Grüße
Tobi
Am 29.06.2010 21:29, schrieb Tobias Pierschel:
Hi nochmal.
ist ein Linux-Server. NiceText funktioniert, nur, wie gesagt, leider
klappt dann tran
Hi nochmal.
ist ein Linux-Server. NiceText funktioniert, nur, wie gesagt, leider klappt
dann transparentColor nicht mehr.
Ich werde mich da mal näher mit beschäftigen, aber erst mal zurück auf die alte
Version gehen :-)
Gruß und schönen Abend
Tobi
Am 29.06.2010 19:58, schrieb JoH asenau:
Leid
> Leider hat das nicht funktioniert :-( Aber trotzdem Danke. Ich
> schätze es liegt hier dran: http://bugs.typo3.org/view.php?id=13750
Nutzt Du denn einen Windows-Server?
Nur dann wäre der Bug Dein Problem, wobei niceText dann *gar nicht*
funktionieren dürfte.
Wenn Du mit aktiviertem niceText wei
Am 29.06.2010 17:18, schrieb Henrik Jahn:
Hallo Christian,
konntest du auschließen das es ein Javascript problem ist?
ja, denn ich habe eben das Problem einkreisen können :-)
Sobald in einer Backend-Benutzergruppe unter Mounts and Workspaces /
Access Lists / Modules, Tables (listing), usw. z.
in 4.4 haben sie doch schon große teile des backends auf extJS
umgestellt.
das wäre mir neu ...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Habe jeweils den additionHeader überschrieben mit "=".
Mit ".=" funktionieren die Anweisungen.
Schöne Grüße
Am 29. Juni 2010 23:18 schrieb Domi Garms :
> Hallo allerseits,
>
> ich habe ein Problem mit dem Einbinden von Javascript. Eine CSS Datei
> habe ich eingebunden, das funktioniert auch, jedo
Hallo Christian,
konntest du auschließen das es ein Javascript problem ist?
ja, denn ich habe eben das Problem einkreisen können :-)
Sobald in einer Backend-Benutzergruppe unter Mounts and Workspaces /
Access Lists / Modules, Tables (listing), usw. z. B. alle Optionen
gesetzt sind, lässt sic
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit dem Einbinden von Javascript. Eine CSS Datei
habe ich eingebunden, das funktioniert auch, jedoch wird die JS Datei
nicht mit eingebunden. Das habe ich in die tx_djlanguage_pi1.php
eingetragen:
Folgendes funktioniert:
$cssFile = $this->conf['cssFile']
Hallo zusammen
Irgendwie bekomm ich Powermail Conditions nicht zum laufen unter TYPO3 4.4.
Wenn im Dropdownmenü der Wert X ausgewählt ist sollte in folgendes input
feld angezeigt werden.
Im html Code sehe ich keine Fehler!?
Aber das Feld wird trotzdem immer angezeigt.
Kann es sein dass das g
Leider hat das nicht funktioniert :-( Aber trotzdem Danke. Ich schätze es liegt
hier dran:
http://bugs.typo3.org/view.php?id=13750
Gruß
Tobi
Am 29.06.2010 14:07, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Tobias,
versuch mal neben niceText = 1 zustätzlich antiAlias = 0; bei mir gings dann
wieder.
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 29.06.2010 15:30, schrieb Henrik Jahn:
> Tag zusammen,
>
> seit dem Update beobachte ich ein merkwürdiges Phänomen, das sich leider
> nicht eindeutig reproduzieren lässt:
> Lege ich eine neue BE-Gruppe an und speichere diese, kann es sein, dass
> s
Hallo zusammen, hat jemand diese Kombination schon mal im Einsatz und weiß was das an der
ods_tv_sysfolders abgeändert werden muß? (oder einen Tipp)
In der 1.4.2 gehts noch, in der 1.4.3 nicht mehr...
In einem FCE Datensatz erscheinen die FCEs aus dem Additional Ordner nicht mehr (nur die aus dem
Hallo
hast du auch einen Tipp für mich, wie ich am besten die uploadfolder
vom Image bestimmen kann? Damit sowohl im TCA und in meinem erzeugten
Bild der selbe Uploadfolder angegeben ist.
Schöne Grüße
Domi
Am 26. Juni 2010 20:18 schrieb Domi Garms :
> Hi Patrick
>
> danke für den Tip, werde ich
Tag zusammen,
seit dem Update beobachte ich ein merkwürdiges Phänomen, das sich
leider nicht eindeutig reproduzieren lässt:
Lege ich eine neue BE-Gruppe an und speichere diese, kann es sein, dass
sich beim nächsten Bearbeitungsschritt weder die Änderungen speichern,
noch der Editor schließen l
So, jetzt ist die Lösung da... Scheint in der t3lib_div aufzutreten.
Das Ganze wohl nur unter Windows, da an einer Stelle der Pfad nicht
richtig zurückgeliefert wird und getFileAbsFileName ein leeres Return
liefert.
Hier also der Workaround für alle, bei denen der Crawler unter Windows
streikt!
Hallo Tobias,
versuch mal neben niceText = 1 zustätzlich antiAlias = 0; bei mir gings dann
wieder.
Gruß
Peer
Am 29.06.2010 um 13:55 schrieb Tobias Pierschel:
> Okay. Es liegt irgendwie am NiceText:
>
> NO = 1
> NO{
> allWrap = |
>
Okay. Es liegt irgendwie am NiceText:
NO = 1
NO{
allWrap = |
XY = 170, 20
backColor = #e3d2ae
transparentColor = #e3d2ae
ATagTitle.field = abst
Hallo Zusammenm,
wir haben gerade eine Installation auf TYPO3 4.4 geupdatet. Klappt alles soweit super,
leider geht aber "transparentColor" im Typoscript gar nicht mehr. Das wird
schlichtweg ignorniert. Die erzeugten GIF-Dateien sind nicht mehr transparent.
Hier unsere Konfiguration:
ImageMag
Am 29.06.2010, 09:11 Uhr, schrieb Ralf Würtz | EmK-Internetarbeit
:
Liebe Leute,
ich habe die EXT socialplugin installiert, um Meldungen (tt_news) in
Facebook zu empfehlen. Der Link, der an Facebook übermittelt
wird, ist allerdings nicht brauchbar.
Schreibe am besten den Exension-Autor d
Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht an den T3DD
teilnehmen und biete daher mein Ticket an.
Kontakt: Bernhard Welzel (wel...@i-nox.de) oder 0231-1673030.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Hi zusammen,
ich bin nun nach einigem Suchen dahinter gekommen,
woran die ganze Sache denn überhaupt liegt.
Da es sich um eine Windows Kiste handelt, werden
die Konstanten, welche ja mit _ Underscore definiert
werden von PHP nicht erkannt.
Sprich, TYPO3_cliInclude bleibt leer,
während allerding
HI Leute,
ich nutze die sr_email_subscribe. Hier wird ja für das Geburtsdatum ein eigenes
Feld in tt_address erstellt.
Das Datum wird auch gespeichert, aber ich sehe kein Eingabefeld im Backend für
das "neue" Geburtsdatumsfeld.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke!
LG,
ToM
Gerhard Hofmann schrieb:
Hallo zusammen,
vielleicht koennt Ihr mir einen Denkanstoss geben. Mein groesstes
Bedenken bei TYPO3-Updates ist immer die Frage, ob nachher im Frontend
noch alles gleich aussieht.
usw
Wie macht Ihr sowas?
Hallo Gerhard,
habe mir deshalb ein paar Hilfskrück
Am 29.06.2010, 10:05 Uhr, schrieb Gerhard Hofmann
:
vielleicht koennt Ihr mir einen Denkanstoss geben. Mein groesstes
Bedenken bei TYPO3-Updates ist immer die Frage, ob nachher im Frontend
noch alles gleich aussieht.
Selenium, wenn ich mich recht erinnere, heißt es Selenium Grid, das sowa
Hi
Kann uns jemand einige gute Examples nennen die mit mh_branchenbuch
realisiert wurden.
Danke
Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
vielleicht koennt Ihr mir einen Denkanstoss geben. Mein groesstes
Bedenken bei TYPO3-Updates ist immer die Frage, ob nachher im Frontend
noch alles gleich aussieht.
Natuerlich fuehre ich das Update erst auf einem Test-System durch und
schau mir stichprobenartig ein paar Seite
Liebe Leute,
ich habe die EXT socialplugin installiert, um Meldungen (tt_news) in Facebook
zu empfehlen. Der Link, der an Facebook übermittelt
wird, ist allerdings nicht brauchbar.
Beispiel: aus
http://domaenenname.de/single-seite+M5bdb2a300a0.html
wird
http://domaenenname.de/single-seite%20M5
Danke für den Hinweis
Das ist sogar sehr gut möglich, dass es das Selbe Problem ist.
Werde ich so schnell wie möglich testen.
Danke für die rasche Antwort.
Jap, habe ich erst nacher geschnallt dass ich auf Antworten gegangen bin.
Gruss André
Am 29.06.2010 09:02, schrieb Ralf-René Schröder:
A.
Liebe Leute,
ich habe die EXT socialplugin installiert, um Meldungen (tt_news) in Facebook
zu empfehlen. Der Link, der an Facebook übermittelt
wird, ist allerdings nicht brauchbar.
Beispiel: aus
http://domaenenname.de/single-seite+M5bdb2a300a0.html
wird
http://domaenenname.de/single-seite%20M5
A. Sauder schrieb:
Gehe ich jetzt zum nächsten Feld, sagt er mir:
'Diese Änderung beeinflusst die zur Verfügung stehenden Eingabefelder.
Wollen Sie gemachten Änderungen sichern und die Anzeige aktualisieren?'
ich sage ok verschwinden sämmtliche Felder und ich komme auch über die
Listenansicht n
33 matches
Mail list logo