Hallo zusammen,

vielleicht koennt Ihr mir einen Denkanstoss geben. Mein groesstes Bedenken bei TYPO3-Updates ist immer die Frage, ob nachher im Frontend noch alles gleich aussieht.

Natuerlich fuehre ich das Update erst auf einem Test-System durch und schau mir stichprobenartig ein paar Seiten im Frontend an, ob alles vernuenftig aussieht. Wie aber koennte ich so etwas systematisch machen?

Folgende Ansaetze kommen mir in den Sinn:
1. jeweils von Echtsystem / altem TYPO3 und Testsystem / neuem TYPO3 per wget eine Offline-Kopie / statische HTML-Dateien erstellen und die erzeugten Sätze von HTML-Dateien gegeneinander vergleichen (Total Commander, WinDiff oder was auch immer hierfuer geeignet sein koennte), nach dem Motto, wenn der gleiche HTML-Code rauskommt, sieht's auch gleich aus im Browser. Offenkundiges Problem hierbei: im HTML-Code stehen ja auch Dinge drin wie z.B. die TYPO3-Version oder auch sonstige "dynamische" Dinge wie z.B. aktuelle Uhrzeit, falls man sowas in seinen Webseiten integriert hat.

2. (bitte nicht lachen...) ich mach mir irgendwie einen Batch, der von niedrigster Page-ID bis hoechster Page-ID eine Schleife durchlaeuft, hieraus fuer jede Seite die URL generiert und die Seite ausdruckt. Dann haett ich fuer Produktiv-Web-Site und Test-Web-Site jeweils einen Stapel Papier und wuerde halt die Ausdrucke gegen's Licht halten.

3. wie 2, aber keine Ausdrucke in Papierform, sondern in JPGs und mit irgendeinem Tool (bloss welchem?) die beiden JPG-Saetze auf Aehnlichkeit / Abweichungen untersuchen lassen.

Wie macht Ihr sowas?

Gruss + danke fuer Antworten
Gerhard
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an