[TYPO3-german] direct_mail plaintext und Bildlinks

2010-05-18 Diskussionsfäden Juergen
Hallo, trotz langer Suche in diversen Foren habe ich bisher leider keine Lösung für dieses Problem finden können: Bei der Plaintext-Version eines direct_mail Newsletters sollen in der Vorlage enthaltene Bilder nicht gerendert und als Links auf die Grafiken angezeigt werden. Da keine der ge

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich hXhere Client !! CPU-Last fXr mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden Christoph Koch
Hallo Joey, hallo Liste! * JoH asenau schrieb '[1]: > Es macht einfach keinen Spaß, die FF Plugins dauernd hin und her zu > schalten. > Daher nehmen wir FF nur noch zum Debuggen von CSS und JS Zeugs und für FE > Tests, Chrome für's BE. Wie wäre es mit verschiedenen Firefox-Profilen? Zum Beis

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich hXhere Client !! CPU-Last fXr mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden RDE / Redlich
JoH asenau schrieb: "Gefühlt" sieht das bei uns momentan hinsichtlich Geschwindigkeit so aus: Chrome => Opera => IE8 => FF3 mit Plugins Es macht einfach keinen Spaß, die FF Plugins dauernd hin und her zu schalten. Daher nehmen wir FF nur noch zum Debuggen von CSS und JS Zeugs und für FE Tes

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich hXhere Client !! CPU-Last fXr mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Schmeiß den FF für's Backend mal raus, speziell dann, wenn Du da >> irgendwelche Developer-Plugins drin aktiviert hast, weil die wegen >> des JavaScript -Gewitters im BE gern mal so richtig Performance >> wegfressen. >> >> Seit wir hier für's BE einen "nackten" Google-Chrome nehmen ist die >>

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich hXhere Client !! CPU-Last fXr mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden Jochen Graf
JoH asenau schrieb: Client: Win 2000/XP Clients, jeweils 4 Bildschirme, mehrere Browser gleichzeitig Browser Netsacpe 9 und/oder Firefox 3.6 als Backend Browser Schmeiß den FF für's Backend mal raus, speziell dann, wenn Du da irgendwelche Developer-Plugins drin aktiviert hast, weil die w

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich h�here Client !! CPU-Last f�r mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
> Client: Win 2000/XP Clients, jeweils 4 Bildschirme, mehrere Browser > gleichzeitig Browser Netsacpe 9 und/oder Firefox 3.6 als Backend > Browser Schmeiß den FF für's Backend mal raus, speziell dann, wenn Du da irgendwelche Developer-Plugins drin aktiviert hast, weil die wegen des JavaScript -G

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich höhere Client !! CPU-Last für mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden Jochen Graf
RDE / Redlich schrieb: Thema: Erstes ernsthaftes eigenes Projekt mit 4.3.3 Client: Win 2000/XP Clients, jeweils 4 Bildschirme, mehrere Browser gleichzeitig Browser Netsacpe 9 und/oder Firefox 3.6 als Backend Browser sowie ogige beide und dazu Opera 9 sowie IE 6 zur FE Kontrolle Bisherige Erf

Re: [TYPO3-german] tt_news die Marker ###NEXT_ARTICLE###, ###PREV_ARTICLE### umbenennen

2010-05-18 Diskussionsfäden Sven Brockshus
Ich hatte Probleme mit der Multilangvariante der beiden Links. Es wurden nur die Links in der Defaultlang angezeigt... habs danke dieser mail jetzt erstmal so gelöst: (auf russisch ;-) ) plugin.tt_news._LOCAL_LANG.ru { prevArticle = назад nextArticle = вперед } thx! svenna Am 04.05.2010 14:2

[TYPO3-german] sr_feuser_register Weiterleitung?

2010-05-18 Diskussionsfäden Susanna Kuenzl
Liebe Kollegen, Ich habe gerade ein Problem mit sr_feuser_register. Wer eingeloggt ist, sieht das Formular zum Editieren seiner Kontodaten und dem Link auf die Seite mit der Option "Konto löschen". Wenn man dann auf diese Seite geht und sein Konto löschen möchte, wird der Account zwar gelöscht, ab

[TYPO3-german] Typo3 4.3.3 Backend - deutlich höhere Client !! CPU-Last für mehrere Sekunden

2010-05-18 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Thema: Erstes ernsthaftes eigenes Projekt mit 4.3.3 Client: Win 2000/XP Clients, jeweils 4 Bildschirme, mehrere Browser gleichzeitig Browser Netsacpe 9 und/oder Firefox 3.6 als Backend Browser sowie ogige beide und dazu Opera 9 sowie IE 6 zur FE Kontrolle Bisherige Erfahrung bis einschließlich

Re: [TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x ligh tbox Lösung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden Oliver Leitner
2010/5/18 Oliver Leitner : > 2010/5/18 JoH asenau : >>> title.field = imagetitletext >>> title.listNum.splitChar = | >>> title.listNum.stdWrap.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT >> >> Nimm mal stattdessen >> >> title.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT >> >> und schau Dir dann das title-Attribut v

Re: [TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x ligh tbox Lösung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden Oliver Leitner
2010/5/18 JoH asenau : >> title.field = imagetitletext >> title.listNum.splitChar = | >> title.listNum.stdWrap.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT > > Nimm mal stattdessen > > title.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT > > und schau Dir dann das title-Attribut vom A-Tag an. > > Ich gehe nämlich dav

Re: [TYPO3-german]typoscript tt_news 3.0.x lightbox L�sung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
> title.field = imagetitletext > title.listNum.splitChar = | > title.listNum.stdWrap.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT Nimm mal stattdessen title.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT und schau Dir dann das title-Attribut vom A-Tag an. Ich gehe nämlich davon aus, daß dort nichts drin steht, w

Re: [TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x ligh tbox Lösung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden Oliver Leitner
2010/5/18 JoH asenau : Die anderen Texte kommen aus den folgenden Feldern: imagealttext imagetitletext aber es scheint egal zu sein, was ich hier verwende, denn alles führt zum selben Ergebnis. >>> >>> Dann zeig uns doch mal den HTML-Code von mindestens zwei Bild

Re: [TYPO3-german] News wird nicht aktuallisiert angezeigt

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
> ich habe eine rechte Spalte wo auf allen Seiten die News angezeigt > werden sollen, dass funktioniert auch so weit. > Was leider nicht funktioniert, wenn ich jetzt eine neue News > einstelle, wird die neue News nicht auf allen Seiten angezeigt. > Das witzige daran nach zwei oder drei Tagen ersche

Re: [TYPO3-german] News wird nicht aktuallisiert angezeigt

2010-05-18 Diskussionsfäden Michael Warzitz
kleiner Nachtrag, habe festgestellt das wenn der Redakteur die News einstellt, das das Problem auftritt, wenn ich als Admin auf die seite gehe, wird alles richtig angezeigt. Kan es sein das ich noch zusätzliche Berechtigungen dem Redakteur geben muss? Danke für Eure hilfe "Michael Warzitz"

Re: [TYPO3-german]typoscript tt_news 3.0.x lightbox L�sung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
>>> Die anderen Texte kommen aus den folgenden Feldern: >>> >>> imagealttext >>> imagetitletext >>> >>> aber es scheint egal zu sein, was ich hier verwende, denn alles >>> führt zum selben Ergebnis. >> >> Dann zeig uns doch mal den HTML-Code von mindestens zwei Bildern. >> Vielleicht kommen wir da

[TYPO3-german] News wird nicht aktuallisiert angezeigt

2010-05-18 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo, ich habe eine rechte Spalte wo auf allen Seiten die News angezeigt werden sollen, dass funktioniert auch so weit. Was leider nicht funktioniert, wenn ich jetzt eine neue News einstelle, wird die neue News nicht auf allen Seiten angezeigt. Das witzige daran nach zwei oder drei Tagen ersche

Re: [TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x ligh tbox Lösung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden Oliver Leitner
2010/5/18 JoH asenau : >>> Aus welcher "Quelle" wird denn der Untertitel für die LIghtbox >>> gezogen? Ich sehe hier drei Möglichkeiten: >>> title-Attribut vom A-Tag >>> title-Attribut vom IMG-Tag >>> Text im P-Tag >>> >>> Der gezeigte TS-Code faßt das title-Attribut aber z.B. nur einmal an >>>

Re: [TYPO3-german]typoscript tt_news 3.0.x lightbox L�sung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
>> Aus welcher "Quelle" wird denn der Untertitel für die LIghtbox >> gezogen? Ich sehe hier drei Möglichkeiten: >> title-Attribut vom A-Tag >> title-Attribut vom IMG-Tag >> Text im P-Tag >> >> Der gezeigte TS-Code faßt das title-Attribut aber z.B. nur einmal an >> und zwar hier: >> >> typolink.t

Re: [TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x ligh tbox Lösung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden Oliver Leitner
2010/5/18 JoH asenau : >> Funkt auch alles soweit mit dem Lightboxin', bis auf die Untertitel >> der Bilder in den Lightboxen, da wird nämlich immer das selbe >> angezeigt. >> >> Ein beispiel aus dem Source sieht wie folgt aus: >> >> > href="typo3temp/pics/92c4ba0aee.jpg" title="testtext zum anzei

Re: [TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x lightbox L�sung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden JoH asenau
> Funkt auch alles soweit mit dem Lightboxin', bis auf die Untertitel > der Bilder in den Lightboxen, da wird nämlich immer das selbe > angezeigt. > > Ein beispiel aus dem Source sieht wie folgt aus: > > href="typo3temp/pics/92c4ba0aee.jpg" title="testtext zum anzeigen" > rel="lightbox781" class=

[TYPO3-german] typoscript tt_news 3.0.x ligh tbox Lösung - selber Bildtext bei allen Bildern

2010-05-18 Diskussionsfäden Oliver Leitner
Hallo liebe Typo3 Benutzerliste Ich habe ein Problem mit einer Typoscript Lösung einer Lightbox für tt_news in ihrer neuesten Version. Der Typoscript Code sieht wie folgt aus: plugin.tt_news.displaySingle.image.imageLinkWrap { JSwindow > bodyTag > height > wrap > width > typolink{ parameter.c