Liebe Listlinge,
ich habe seit einigen Tagen ein Problem, für dessen Lösung mir leider
jeder Ansatzpunkt fehlt.
Bei immer mehr Redakteuren erscheinen die linke Navigationsleiste statt des
Seitenbaums sowie die obere Leiste mit dem TYPO3-Symbol doppelt. Zudem
versucht Firefox ständig etwas zu lade
> if($supbpartNotNeedet){
>
> $templ=$this->cObject->substituteSubpart($templ,###mark###,'',true);
> }
> ist, ob der Subpart dann komplett weg ist, oder wieder "aktiviert"
> werden kann, weil ich ja in einem Loop durch meine Einrichtungen gehe
> und den Subpart je nach Bedarf (if()...) anzeigen ode
Hallo Stefan,
Am 12.05.2010 19:13, schrieb Stefan Collon:
> Nun habe ich versucht über das Tutorial in der Doku einen Einstieg zu finden,
> aber komme leider gar nicht damit zurecht.
> Gibt es vielleicht ein wirkliches Anfängertutorial, also z.B. eine
> Beispielapplikation die Schritt für Schrit
Von: Oliver Klee
An: typo3-german@lists.typo3.org
Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 13:41:15 Uhr
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren
Moin,
Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon:
> Ich suche also eine Funktion, über d
Von: Christian Wolff
An: typo3-german@lists.typo3.org
Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 15:23:31 Uhr
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 12.05.2010 13:59, schrieb Stefan Co
Hallo zusammen,
ich benutze den "Inheritance" Ansatz, also das "Ein-Seitenbaum" und
alles funktioniert bestens. Für die Inhaltselemente, welche in der
Default - Sprache angelegt werden, können dann die Übersetzungen in den
weiteren Sprachen hinterlegt werden (1:1).
Um dem Redakteur im Backen
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 12.05.2010 16:17, schrieb Hans Peter Maier:
> "Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag
> news:mailman.1.1273672804.5950.typo3-ger...@lists.typo3.org...
>
Hi,
so sieht mein Script aus:
marks.MENU = HMENU
marks.MENU.entryLe
Hallo zusammen,
vom 21-23.05.2010 findet das 3te TYPO3camp Hamburg statt, wie der ein
oder andere schon mitbekommen hat.
Auf http://typo3camp.mixxt.de/ finden sich alle Informationen.
Da es eigentlich schon ausgebucht war, habe ich bis jetzt darauf
verzichtet, hier nochmal auf die Veranstalt
"Christian Wolff" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1273672804.5950.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
>
>> Hi,
>> so sieht mein Script aus:
>>
>> marks.MENU = HMENU
>> marks.MENU.entryLevel = 0
>> marks.MENU.1 = TMENU
>> marks.MENU.1 {
>> e
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
> Hi,
> so sieht mein Script aus:
>
> marks.MENU = HMENU
> marks.MENU.entryLevel = 0
> marks.MENU.1 = TMENU
> marks.MENU.1 {
> expALL = 0
> wrap = |
> NO {
> allWrap = |
> }
> ACTIFSUB = 1
> ACTIFSUB {
> allWrap = |
> }
>
> ACT = 1
> ACT {
> all
"Philipp Gampe" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1273671624.4166.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Am 12.05.2010, 15:14 Uhr, schrieb Hans Peter Maier
:
> Wie bekomme ich es hin das mir typo3 am Ende des zu schlieÃenden
> Tags
> noch eine zweite Liste anfängt?
> Geht das so überhaupt?
>
Am 12.05.2010, 15:14 Uhr, schrieb Hans Peter Maier
:
Wie bekomme ich es hin das mir typo3 am Ende des zu schlieÃenden
Tags
noch eine zweite Liste anfängt?
Geht das so überhaupt?
klar geht das; zeige doch mal dein jetziges TypoScript
GrüÃe
--
Philipp Gampe
___
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 12.05.2010 13:59, schrieb Stefan Collon:
> Hallo Oliver.
> Wow...Klasse! Das sieht richtig gut aus und ich werde mich mal dranmachen das
> zu integrieren.
> Komisch trotzdem, dass es da keine eingebaute Typo3 Funktion gibt,aber zum
> Glück gibt e
Hi,
ich sollte für eine Navigation folgenden code erzeugen:
asdasd
asdad
asdas
asdad
asdasd
Momentan macht mein script folgendes:
asdad
sdad
Wie bekomme ich es hin das mir typo3 am Ende des zu schlieÃenden Tags
noch eine zweite Liste anfängt?
Hallo Oliver.
Wow...Klasse! Das sieht richtig gut aus und ich werde mich mal dranmachen das
zu integrieren.
Komisch trotzdem, dass es da keine eingebaute Typo3 Funktion gibt,aber zum
Glück gibt es ja Dich ;)
Danke an alle für die Hilfe!
Von: Oliver Klee
An:
Moin,
Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon:
> Ich suche also eine Funktion, über die ich Subparts pro Durchlauf meiner
> Recordsets "ignorieren" kann (diese aber nicht dauerhaft lösche)
Vor dem Problem stand ich auch mal. Schau die mal in meiner Extension
"oelib" die Klasse "Template" an -
Von: Christian Wolff
An: typo3-german@lists.typo3.org
Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 13:34:13 Uhr
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
_
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich glaube aber, dass ich nicht
Von: Christian Wolff
An: typo3-german@lists.typo3.org
Gesendet: Mittwoch, den 12. Mai 2010, 12:46:03 Uhr
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extension Entwicklung Subpart ignorieren
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Co
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 12.05.2010 12:36, schrieb Stefan Collon:
> Hallo List,
> ich schreibe gerade einer Extension, bzw. versuche es, und komme an folgendem
> Punkt nicht weiter:
>
> Mein html-Template sieht so aus:
>
>
>
>
> co
Hallo Marco,
in der aktuellen Version kann man die verwenden. Die älteren Versionen
sollten m. E. nicht verwendet werden, weil die eine Standardspalte von
tt_content umdefinieren, was bei jedem Update von TYPO3 durch den DB-
Compare wieder verloren ging. Dadurch wurden die Inhalte nicht mehr
Hallo List,
ich schreibe gerade einer Extension, bzw. versuche es, und komme an folgendem
Punkt nicht weiter:
Mein html-Template sieht so aus:
###KOMPLEX_BEZEICHNUNG###
###EINRICHTUNG###
###ANZ_FREIE_PL
Am 12.05.2010, 09:50 Uhr, schrieb Andreas Becker :
guten Ansatz gemacht, doch leider scheint es hier nicht weiterzugehen.
dies ist leider bei vielen Ext im TER so :(
tq_seo - missing those nice features from metaext
metaext - last updated 2009
seo_basic - very good overview with WEB - Inf
Hallo,
Am 12.05.2010 10:22, schrieb Ralf-René Schröder:
> > Wie schon in meiner Mail vorher geschrieben, ist eines der Top-Features
>> der FCE für mich die Möglichkeit, eine Spalte an *beliebiger* Stelle in
>> Unterspalten aufzuteilen und zwar so, dass dem Redakteur im Backend das
>> auch visuell
> Wie schon in meiner Mail vorher geschrieben, ist eines der Top-Features
der FCE für mich die Möglichkeit, eine Spalte an *beliebiger* Stelle in
Unterspalten aufzuteilen und zwar so, dass dem Redakteur im Backend das
auch visuell angezeigt wird.
im Ansatz liße sich dieser Anspruch ja auch mi
Am Mi, 12.05.2010, 10:15 schrieb Ingo Preuß:
>
> Am Mi, 12.05.2010, 10:14 schrieb Ingo Preuß:
>> Hi,
>> folgendes grid:
>>
>> -
>> | | |
>> --- |
>> ||| |
>> -
>> | |
>> -
Am Mi, 12.05.2010, 10:14 schrieb Ingo Preuß:
> Hi,
> folgendes grid:
>
> -
> | | |
> --- |
> ||| |
> -
> | |
> -
> grid {
> rows {
> 1 {
>
Am Mi, 12.05.2010, 10:14 schrieb Ingo Preuß:
> Hi,
> folgendes grid:
>
> -
> | | |
> --- |
> ||| |
> -
> | |
> -
> grid {
> rows {
> 1 {
>
Hi,
folgendes grid:
-
| | |
--- |
||| |
-
| |
-
grid {
rows {
1 {
container {
1 {
Hallo Christian,
Am 12.05.2010 01:59, schrieb Christian Wolff:
> es gibt eine extension modernbe die sich momentan in entwicklung befindet.
>
> http://forge.typo3.org/projects/show/extension-modernbe
>
> Joey entwickelt dort mit und kann dir bestimmt mehr über den aktuellen
> stand sagen.
>
> d
Hi All
Search Engine Optimization, Social eMarketing, TYPO3 Agent Branding,
Corporate Identity etc.
Was fuer Meta Werte werden in TYPO3 verwendet und was waere gut integriert
zu haben, damit das marketing einer Webseite auch wirklich Einfach und
uebersichtlich geloest ist?
Wir wuerden uns gerne
Marco Peemöller wrote:
> Hallo Joey,
>
> Am 11.05.2010 15:15, schrieb JoH asenau:
>
>> Es geht dabei weniger um die Performance beim Ausliefern der Seiten
>> im Frontend allein sondern um die Art und Weise, wie die Daten in
>> der Datenbank abgespeichert werden. Der gesamte Inhalt einer Seite
>> wi
32 matches
Mail list logo