Hi Uwe,
dann könnte ich mir noch vorstellen, dass das _blank und _self jeweils
hinter dem Link stören.
Setze mal nur die URL ohne die target Statements.
Gruß
Thomas
Am 28.04.2010 16:15, schrieb Uwe Siedentop:
Hallo Thomas,
Danke für Deine Antwort. Ja, ich habe beides versucht. Beim Semikolo
Hallo Thomas,
wir hatten den Fehler auch vor langer Zeit... Dabei hat dieser Thread
geholfen:
http://www.typo3.net/forum/list/list_post//78432/?page=1&sword=mailformplus%20attachment#pid289429
-> Um Zeile 2456
$attachPath = "uploads/tx_thmailformplus/";
if(is_array($attachment) && !empty($att
Hallo,
du könntest das Setup für die Felder in eine TS-Condition reinpacken.
Oder als letzten Auswege vielleicht auch einen eigenen Validator schreiben.
HTH,
Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Am 28.04.2010 19:30, schrieb Lars Junker:
> Hallo,
>
> habe bei der Extension[Gobernalia] Scalable Inman Flash
> Replacement( gb_sifr )
> ein Problem.
> ich kann die Datei sifr.fla mit Flash CS4 nicht öffnen, unerwartetes
> Dateiformat.
>
> W
Hi!
Habe versucht alles nach der Doku zu machen, schaffe es aber nicht ein
Emailattachment für thmailformplus einzurichten.
Das File wird auf den Server geladen aber nicht in des Email eingefügt.
Hat das jemand unter euch geschafft oder kann mir einen Hinweis geben?
Danke im Voraus,
Thomas
Hi nochmal,
durchlaufe jetzt die Elemente mit jQuery,
füge dann überall das DIV mit ein und blende
den Rest aus :-)
Ist dann quasi ne Pagination. Mit TS wärs
vielleicht etwas schöner gewesen, erfüllt aber den selben Zweck.
Viele Grüße,
Chris
Am 28.04.2010 13:52, schrieb Chris Bernhard:
Hi zu
Hallo,
habe bei der Extension[Gobernalia] Scalable Inman Flash
Replacement( gb_sifr )
ein Problem.
ich kann die Datei sifr.fla mit Flash CS4 nicht öffnen, unerwartetes
Dateiformat.
Weiß jemand wie es funktioniert oder besitzt eine andere sifr.fla ?
Gruß Lars
__
> tt_content.image.20.rendering.dl.oneImageStdWrap.dataWrap = class="csc-textpic-image###CLASSES###"
> style="width:{register:imagespace}px;"> |
>
> Das Ziel ist es die "width", welche momentan über register:totalwidth
> befüllt wird, um eine definierte Anzahl Pixel zu verkleinern (zu
> berechnen
Alle Rechte im Fileadmin sind auf 775 gesetzt!
L
Von: mucct...@googlemail.com [mailto:mucct...@googlemail.com]
Gesendet: Mittwoch, 28. April 2010 14:24
An: Tobias Hartmann
Betreff: Re: Re: [TYPO3-german] 2: The upload has failed, no uploaded file
found!
Und sind die Rechte unter filead
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit folgendes per TS zu ändern:
tt_content.image.20.rendering.dl.oneImageStdWrap.dataWrap = class="csc-textpic-image###CLASSES###"
style="width:{register:imagespace}px;"> |
Das Ziel ist es die "width", welche momentan über register:tot
Hallo!
Dass Typo3 4.3 sich nicht mehr mit der statisch komilierten Version von
ImageMagick 4.2.9 versteht, ist bekannt. Abhilfe kann geschaffen werden,
indem man im_useStripProfileByDefault im Install Tool deaktiviert. Und
tatsächlich verschwinden die ganzen GS-Prozesse, die durch convert von
Hallo Thomas,
Danke für Deine Antwort. Ja, ich habe beides versucht. Beim Semikolon geht beim
zweiten Bild der Text "Array" über dem zweiten Bild weg, beim Komma bleibt er.
Mir geht's auch im Wesentlichen um das seltsame Array, das hier nicht Korrekt
ausgegeben wird.
Gruß
Uwe
-Ursprünglic
Hi Uwe,
ich nutze die Funktion auch, trenne aber mit Komma statt Semikolon.
Damit schon probiert?
Gruß
Thomas
Am 28.04.2010 15:23, schrieb Uwe Siedentop:
Hallo Liste,
ich habe ein ganz eigenartiges Problem: Wenn ich einen "Doppellink" in tt_content
vergebe, erhalte ich die beiden Bilder ohne
Hallo,
Ich bekomme bei einer Installation in Firefox 3.6.3 folgende
JavaScript-Meldung:
TinyMCE gzip cache file couldn't be created.
Das passiert beim Öffnen des Backends.
Und natürlich geht er auch nicht auf, ohne weitere Fehlermeldung. Gehe
ich mit Safari ins Backend, öffnet der RTE gan
Hallo Liste,
ich habe ein ganz eigenartiges Problem: Wenn ich einen "Doppellink" in
tt_content vergebe, erhalte ich die beiden Bilder ohne Link und über dem linken
Bild steht "Array".
Zu Erklärung: Wenn ich auf einer Seite ein Inhaltselement "nur Bild" verwende,
kann ich dem Bild einen Link mi
> der Text ist von mir :-)
hab das Impressum inzwischen auch entdeckt ;-)
> Deine Begründung klingt an sich logisch, ich schaue es mir heute abend
> mal an. Obwohl ich meine, dass ich die betreffenden Dateien aus dem
> temp-Verzeichnis gelöscht hatte und mehrere Varianten von antialias
> und nice
Die Einstellungen waren bei mir schon so wie Du vorgeschlagen hast.
Funktioniert leider nicht.
Danke
Von: mucct...@googlemail.com [mailto:mucct...@googlemail.com]
Gesendet: Mittwoch, 28. April 2010 13:53
An: Tobias Hartmann
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2: The upload has failed, no uplo
Hallo Joey,
der Text ist von mir :-)
Deine Begründung klingt an sich logisch, ich schaue es mir heute abend
mal an. Obwohl ich meine, dass ich die betreffenden Dateien aus dem
temp-Verzeichnis gelöscht hatte und mehrere Varianten von antialias
und nicetext ausgetestet habe, wobei ich jeweil
Hi zusammen,
geben ist folgendes Listentemplate:
News
###NEWS_DATE### -
###NEWS_TITLE##NEWS_SUBHEADER###Mehr
Infos
Hallo Liste,
beim Hochladen von Dateien über die Dateiliste kommt folgender Fehler:
2: The upload has failed, no uploaded file found!
Typo3 4.3.3 - auf dem gleichen Server habe ich unter einer anderen Domain
eine ältere typo3 Version laufen, bei der der Upload ohne Probleme
funktionier
> Erklärung: Der GIFBUILDER erzeugt Bilder nur wenn nötig, sprich: Er
> schaut im typo3temp Verzeichnis nach, ob bereits irgendwann mal ein
> Bild für das aktuelle Setup erzeugt wurde und liefert das aus. In
> Deinem Fall befanden sich in diesem Verzeichnis die defekten Bilder,
> die vermutlich dur
> genau dieser Tipp hat mir weitergeholfen. Obwohl ich immer nach genau
> dieser Problematik bei Google gesucht hatte, habe ich diesen Hinweis
> nicht bekommen. Aber vielen lieben Dank! Es funktioniert wieder :)
Der eigentliche Hinweis, den man unter dem Link findet, hat nur leider mit
dem eigentl
Hallo David,
nein, diese Einstellung hatte ich nicht getroffen. Aber der Tipp von Peter
(http://www.lisardo.de/wiki/niceText-funktioniert-nicht/) konnte
glücklicherweise mein Problem lösen.
Viele Grüße und auch dir besten Dank!
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...
Hallo Peter,
genau dieser Tipp hat mir weitergeholfen. Obwohl ich immer nach genau dieser
Problematik bei Google gesucht hatte, habe ich diesen Hinweis nicht bekommen.
Aber vielen lieben Dank! Es funktioniert wieder :)
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun
Da war ich wohl etwas zu vorschnell, ich weiß zwar leider immer noch nicht
woran es gelegen hat, aber es funktioniert wieder. Folgendes Vorgehen.
Im install tool alle chaches gelöscht (typo3temp, dbcache, plus den Button im
Backend (alle Caches löschen), anschließend die Erweiterung nochmals
dei
Gerade eben habe ich auf die aktuelle Version von T3 upgedatet. Nun werden die
URL's nicht mehr umgeschrieben.
Zum umschreiben verwende ich die simulate static documetns ext. Diese habe ich
im install tool installiert (wird dann als sysext installiert) im config habe
ich diese auch aktiviert,
(
Hallo,
beim Ausgeben einer Druckansicht via make_printlink extension gibt's ein
Problem beim Befüllen des Markers. Der Marker ist identisch mit dem der
konventionellen Inhaltsausgabe innerhalb der Site.
include static:
plugin.alt.print(98)
TS Constants:
plugin.alt.print.file.template = fileadmin/
Hallo!
Kann man mit dem formhandler auch eine bedingte Validierung vornehmen?
Konkret geht es darum: Ich habe zwei Radio-buttons und zwei Gruppen an
Checkboxen. Ist nun einer der Radio-Buttons aktiviert, sollen nur die
Checkboxen der einen Gruppe validiert werden, ist der zweite
Radio-Button
Hahnefeld Bjoern schrieb:
> Hallo Christian,
>
> glaub mir - die Google-Suche habe ich schon bemüht. So gesehen habe ich auf
> Oliver seinen Beitrag auch genau deswegen nicht reagiert.
>
> Von "nicetext" deaktiveren bis Cache löschen war alles dabei. Bei einigen
> scheint es zu helfen, bei ande
29 matches
Mail list logo