Hallo Joey,
der Text ist von mir :-)
Deine Begründung klingt an sich logisch, ich schaue es mir heute abend
mal an. Obwohl ich meine, dass ich die betreffenden Dateien aus dem
temp-Verzeichnis gelöscht hatte und mehrere Varianten von antialias
und nicetext ausgetestet habe, wobei ich jeweils Ergebnisse erhalten
habe, sprich die Bilder neu gerendert wurden. Dass man die Texte nicht
sah, lag meiner Erinnerung nach nicht daran, dass die Bilder nicht
gerendert wurden, sondern dass die Bilder ohne Text gerendert wurden,
was auch im temp-Ordner zu sehen war. Aber ist ne Weile her, ich muss
es nochmal systematisch anschauen.
Gruß
Peter
Am 28.04.2010 um 12:30 schrieb JoH asenau:
genau dieser Tipp hat mir weitergeholfen. Obwohl ich immer nach genau
dieser Problematik bei Google gesucht hatte, habe ich diesen Hinweis
nicht bekommen. Aber vielen lieben Dank! Es funktioniert wieder :)
Der eigentliche Hinweis, den man unter dem Link findet, hat nur
leider mit
dem eigentlichen Problem nichts zu tun.
antiAlias ist mag per Default eingeschaltet sein oder nicht, es hat
in jedem
Fall *keinen* Einfluß auf niceText.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, denn niceText überschreibt
antiAlias, bzw.
antiAlias wird nur benutzt, wenn niceText nicht gesetzt ist.
Der Grund dafür, daß Du jetzt wieder korrekte Texte sehen kannst,
liegt
darin, daß sich das TypoScript-Setup als solches geändert hat.
Irgendeine
andere Änderung z.B. einer Farbe oder einer Schriftgröße hätte es
genauso
getan.
Erklärung: Der GIFBUILDER erzeugt Bilder nur wenn nötig, sprich: Er
schaut
im typo3temp Verzeichnis nach, ob bereits irgendwann mal ein Bild
für das
aktuelle Setup erzeugt wurde und liefert das aus. In Deinem Fall
befanden
sich in diesem Verzeichnis die defekten Bilder, die vermutlich durch
irgendeinen anderen Fehler veursacht wurden. Sie wurden immer dann
ausgeliefert, wenn Du das ursprüngliche Setup benutzen wolltest.
Wenn Du die
bisher nicht gelöscht hast, werden sie vermutlich immer noch
erscheinen,
wenn Du auf dieses Setup revertierst.
Um das zu verifizieren solltest Du jetzt noch zwei Sachen
ausprobieren:
1.) nimm antiAlias = 0 raus und ändere stattdessen irgendeine andere
Einstellung - z.B. die Schriftgröße
2.) nimm das Originalsetup, geh aber vorher ins Installtool und leere
sämtliche typo3temp Verzeichnisse (oder leere die sonstwie, z.B. per
FTP)
In beiden Fällen solltest Du korrekte Texte sehen können.
Falls das der Fall ist, teil bitte dem Betreiber der Site mit dem
Hinweis
mit, daß die Begründung Humbug ist :-)
HTH
Joey
--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german