Hallo Kristian,
auf deine Anregung hin habe ich gründlich "aufgeräumt" und das spacer-gif
ist verschwunden.
Vielen Dank dafür
Joe
>>> Kristian Domke schrieb am 12.04.2010 um 09:16 in
Nachricht :
> Am 11.04.2010 16:37, schrieb Joe Berger:
>> Meine zweite Frage bezieht sich darauf, dass ich nicht
Hallo zusammen.
Eine andere Möglichkeit wäre Folgende:
Ich gebe dem von vorn herein eine Klasse
page.bodyTagCObject = TEXT
page.bodyTagCObject.dataWrap =
So kann ich "mal eben schnell" mit
.body-page-12 .whatever, .body-page-25 .whatelse {
bla:wert
}
etwas überschreiben.
Hat sich für
Hallo Chris,
Du hast im TS-Code einen Rechtschreibfehler
placment -> placement
Gruß
Tonke
Am 16.04.2010 01:32, schrieb Christian Wolff:
> Hallo liebe liste,
> ich will gerade für eine seite macina_banners einsetzten.
> als Content element funktoniert es wunderbar.
>
> wenn ich jedoch versuche e
Guten Abend,
folgenden Code habe ich in tt_news unter typoscript for this content element:
plugin.tt_news.displayList {
image >
image.stdWrap.cObject = IMG_RESOURCE
image.stdWrap.cObject.file {
Am 16.04.2010, 10:05 Uhr, schrieb Lorenzo Ravagli :
hallo zusammen,
habe die super extension tynimce_rte installiert, die linkhandler
unterstützt, um endlich auf einzelne newsbeiträge verlinken zu können,
die ich in einem sysordner abgelegt habe. ich brause jetzt durch den
sysordner und f
Am 14.04.2010 09:39, schrieb Frank Frewer:
> das folgende ohne Gewähr. Ich habe es ausprobiert, bei mir klappt es,
> aber es mag Gründe geben, warum Georg Ringer das nicht so implementiert
> hat.
Schlicht weil ich nicht alles machen kann ;)
magst du mir das ganze als patch zukommen lassen, danke
Tag liebe Liste,
in ein Feld (TS-Objekt) eines powermail-Formulars werden weitere Felder
(Checkboxen) eingefügt. Diese werden auch im Formular angezeigt, jedoch
nach dem Übermitteln des Formulars nicht von powermail ausgewertet;
vermutlich weil sie nicht der von powermail verwendeten Nomenklat
> oder für Kleinigkeiten in einem extensiontemplate (bzw. condition) in
> den head direkt:
>
> page.headerData.998 = HTML
> page.headerData.998.value (
>
> csc-textpic-imagewrap { padding: 0; }
>
> )
>
bzw. CSS_inlineStyle über eine Condition einbinden, wie ich gerade
entdeckt habe.
Danke,
Hallo kleiner Nachttrag, habe die pid_list jetzt gefunden, dort steht eine
0,
wo finde ich denn die entsprechende pid_list?
micha
"Andreas Werner" schrieb im Newsbeitrag
news:mailman.1.1271251933.4924.typo3-ger...@lists.typo3.org...
Hallo Micha,
mit der "Seite News selber" meinst Du die Si
Hallo Andreas,
danke zunächst einmal für Deine hilfe, leider komme ich nicht weiter, ich
bin auch noch nicht so fit in Typo3!!!
Ich habe mir das jetzt mal angeschaut was Du geschrieben hast, verstehe es
aber ehrlich gesagt nicht so wirklich1
Wo im Objekt-Browser finde ich denn da die pid_lis
Ich könnte sicherlich ein Extension Template anlegen und eine weitere CSS
Datei in den Header laden, das wäre aber meiner Meinung nach rein um
csc-textpic-imagewrap { padding: 0 } zu setzen völlig Overkill. Geht es
einfacher? Wie löse ich das am elegantesten?
oder für Kleinigkeiten in einem e
Hallo Joey,
JoH asenau schrieb:
>> Wie werde ich dieses Gehabe nur bei dem Datensatztyp HTML wieder los?
>> tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default >
>> möchte ich da nicht verwenden, da mir das zu viele Möglichkeiten
>> nimmt.
>
> Eine simple if-Abfrage schaltet das für die in der Liste
hallo,
Am 16.04.2010 10:37, schrieb Jan Vida:
Hallo!
Ich glaube es ist ganz einfach, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nur
gerade nicht.
Es gibt natürlich bei mir CSS welches auf der ganzen Seite angewandt wird.
Auf einigen Unterseiten müsste ich das CSS aber anpassen. Auf einigen
Seiten sol
Christian Wolff wrote:
> -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
> Hash: SHA1
>
> Am 15.04.2010 23:10, schrieb Axel Joensson:
> > Hallo,
> >
> > ich setze in einer mehrsprachigen Website (TYPO3 4.3.3) die
> > Standard-Suche, also nicht Indexed Search, ein. Die sprachlichen Labels
> > ("Suchwort:", "
Hallo!
Ich glaube es ist ganz einfach, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nur
gerade nicht.
Es gibt natürlich bei mir CSS welches auf der ganzen Seite angewandt wird.
Auf einigen Unterseiten müsste ich das CSS aber anpassen. Auf einigen
Seiten soll die CSS Klasse "csc-textpic-imagewrap" z.B. kei
> Oh, da kann ich aushelfen: Ich finde es daneben, daher auch danke für
> den Tipp, mir war's noch nicht aufgefallen. Jetzt schon nimmt das
> "Entsetzen" von csc_styled_content- und anderen "diktatorischen"
> Styles bei mir ca. 20% des Zeilenumfanges des Templates ein.
>
> Ich kann, und zwar gerad
hallo zusammen,
habe die super extension tynimce_rte installiert, die linkhandler unterstützt,
um endlich auf einzelne newsbeiträge verlinken zu können, die ich in einem
sysordner abgelegt habe. ich brause jetzt durch den sysordner und füge einen
link zu einem einzelbeitrag hinzu. er wird im ba
Am 15.04.2010 23:27, schrieb Axel Joensson:
Oh, da kann ich aushelfen: Ich finde es daneben, daher auch danke für
den Tipp, mir war's noch nicht aufgefallen. Jetzt schon nimmt das
"Entsetzen" von csc_styled_content- und anderen "diktatorischen" Styles
bei mir ca. 20% des Zeilenumfanges des Templ
Hallo zusammen,
ich setze in meiner TYPO3 4.2.8-Instanz die TER-Version der Extension
"ke_questionnaire 1.0.0" ein und bin begeistert!
Ich möchte im aller letzten Schritt, hinter dem abschließenden Text "Vielen
Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage etc..." die gesamten Fragen und die
Antw
19 matches
Mail list logo