Re: [TYPO3-german] no_cache=1 mit in POST action?

2010-03-05 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.03.2010 17:02, schrieb "M. Graßhoff": > Hallo Leute, > > Ein Kunde hat ne Seite mit nem Kontaktformular, welches selfmade ist. > Dieses Formular ist jetzt in einer Typo-Seite integriert. > > Folgendes Problem: Wenn caching für die seite, auf de

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: David Brunnthaler (office) Datum: 05.03.2010 17:44: Update: Wie sich herausstellt, ist ImageMagick nicht auf dem Server installiert bzw unsauber konfiguriert und deswegen funktioniert das Thumbnail generieren nicht. Im Install-Tool sagt er mir beim

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, Graphics Magick geht schon auch. Was zeigt der Abschnitt Available ImageMagick/GraphicsMagick installations in "Basic Configuration"? Der ist der entscheidende. Braucht einen grünen Haken und ein Installationsverzeichnis. Das muss du dann bei [GFX][im_path_lzw]= auswählen und s

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Update: Wie sich herausstellt, ist ImageMagick nicht auf dem Server installiert bzw unsauber konfiguriert und deswegen funktioniert das Thumbnail generieren nicht. Im Install-Tool sagt er mir beim Punkt "Image Processing" unter "Current configuration": GraphicsMagick enabled: *1* GraphicsMag

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo Peter, danke erstmal für deine intensive Hilfe. Der Server-Admin hat nun in PHP den "safe mode" ausgeschaltet und siehe da sein Fileadmin kann nun plötzlich Unterordner erstellen. Selbst Typo3 funktioniert nun beinahe. Leider eben nur beinahe. Ich kann in "File" > "Filelist" Ordner, Unt

Re: [TYPO3-german] no_cache=1 mit in POST action?

2010-03-05 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, M. Graßhoff schrieb: > den seiteneigenschaften einfach ausschalten, also häng es einfach an die > action="" des formulars, also so: > . > > Das klappt aber nicht. > Klicke ich auf senden und schaue mir die POST Daten in Firebug an, steht > nach dem klick > da auch nur: POST index.php?id=12345

[TYPO3-german] no_cache=1 mit in POST action?

2010-03-05 Diskussionsfäden M. Graßhoff
Hallo Leute, Ein Kunde hat ne Seite mit nem Kontaktformular, welches selfmade ist. Dieses Formular ist jetzt in einer Typo-Seite integriert. Folgendes Problem: Wenn caching für die seite, auf dem das formular liegt, eingeschaltet ist, schickt es nach dem klick auf absenden zwar die daten, aber

Re: [TYPO3-german] cal ics export funktioniert nicht mehr nach update

2010-03-05 Diskussionsfäden snot
Am 05.03.2010 um 16:20 schrieb Oliver Klee: Du könntest mal cal auf die Version downgraden, die du vorher benutzt hast, um festzustellen, ob es cal-Bug ist. Hi, hatte mich falsch ausgedrückt. cal Versionen hab ich alle durchgetstet : 1.2.1 1.3.0 1.3.1 1.3.2 Mit Typo3 4.2.10 hat noch alles g

Re: [TYPO3-german] cal ics export funktioniert nicht mehr nach update

2010-03-05 Diskussionsfäden Oliver Klee
Hi, snot schrieb: > habe Typo3 auf 4.2.12 und calendar base auf 1.3.2 geupdatet. > Seit dem funktioniert der ICS-Export nicht mehr richtig. > Anstatt mir eine ICS-Datei zu exportieren, bekomme ich die komplette > HTML- Seite zum Download. > Innerhalb der Datei steht dann auch der richtige ICS-Teil

[TYPO3-german] cal ics export funktioniert nicht mehr nach update

2010-03-05 Diskussionsfäden snot
Hallo, habe Typo3 auf 4.2.12 und calendar base auf 1.3.2 geupdatet. Seit dem funktioniert der ICS-Export nicht mehr richtig. Anstatt mir eine ICS-Datei zu exportieren, bekomme ich die komplette HTML- Seite zum Download. Innerhalb der Datei steht dann auch der richtige ICS-Teil (zwischen und

[TYPO3-german] Keine Single-Anicht in hl_dam_gallery

2010-03-05 Diskussionsfäden Andreas Schad
Hallo Zusammen! Ich wollte ganz gerne auf meinen Seiten die hl_dam_gallery einsetzen, bekomme diese aber leider nicht zum laufen, da ich keine Single-Ansicht angezeigt bekomme. Ich habe auch schon den Patch des Autors ausprobiert, abe leider war dies nicht erfolgreich. Hat jemand die hl_dam_ga

Re: [TYPO3-german] jq_lightbox funktioniert mal und mal nicht

2010-03-05 Diskussionsfäden Justus Braun
Schau doch mal, ob auf den betroffenen Seiten noch andere Javascript-Bibliotheken geladen werden. Ein paralleler Betrieb von z.B. JQuery und Scriptacalous kann gerne zu Problemen führen. (Bspw. Wenn diese durch verschiedene Extensions gleichzeitig eingebunden werden.) Die Javascript-Konsole i

[TYPO3-german] cal per Extension um Textfeld erweitert. Links darin falsch.

2010-03-05 Diskussionsfäden David Zschille
Hallo, ich habe die Extension cal per Kickstarter und eigener Extension um zwei Felder erweitert. Eines der beiden Felder ist ein Textfeld mit RTE. In ext_tables.php der Extension ist es so definiert: --- $tempColumns = array ( 'tx_zextendedcal_ticket_text' => array (

Re: [TYPO3-german] jq_lightbox funktioniert mal und mal nicht

2010-03-05 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.03.2010 11:02, schrieb Mark Buss: > Hallo Liste, > > nunja wenn ich mit verschiedenen Browsern mir die Seite anschaue, wo diese > Extension verwendung findet, dann passiert es meist, das es mal geht und mal > nicht und das liegt anscheinend ir

[TYPO3-german] Flexform / auf eigenes Javascript zugreifen

2010-03-05 Diskussionsfäden Thorsten van Stipriaan
Hallo, gibt es eine Möglichkeit eine für eine Flexform Javascript hinzuzufügen um z.B. dynamisch Werte für Felder zu errechnen? Gruß ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ

Re: [TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung

2010-03-05 Diskussionsfäden Jochen Graf
Stefan Frömken schrieb: Wenn Du optimieren möchtest, dann schau Dir mal den Blogeintrag an: http://dmitry-dulepov.com/article/eight-performance-tips-for-your-typo3-web-site.html Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http:

Re: [TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung

2010-03-05 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Wenn Du optimieren möchtest, dann schau Dir mal den Blogeintrag an: http://dmitry-dulepov.com/article/eight-performance-tips-for-your-typo3-web-site.html Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma

Re: [TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung

2010-03-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Jochen Graf schrieb: Hallo, ich setzte zur Zeit ein Script ein, dass mir die chache_* tabellen leert. ist es ratsam, im Monat noch eine Optimierung vorzunehmen? was hat das mit optimierung zu tun, das ist eher eine de-optimierung ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung

2010-03-05 Diskussionsfäden David Bruchmann
- Ursprüngliche Nachricht - Von:Jochen Graf Gesendet: Freitag, 5. März 2010 11:50:08 An: German TYPO3 Userlist CC: Betreff:[TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung Hy, ist es ratsam, im Monat noch eine Optimierung vorzunehmen? Wieso noch eine? Einfach alle

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, Ich probiere gerade ein Filemanager Skript vom Server Administrator selbst aus, und habe dort die gleichen Probleme: Hm, dann würde ich sagen sind es dessen Probleme und nicht deine. Ich kann zwar einen Ordner per FTP bzw per PHP erstellen. Will ich jedoch mit PHP einen Unter

[TYPO3-german] mysql Datenbank Optimierung

2010-03-05 Diskussionsfäden Jochen Graf
Hallo, ich setzte zur Zeit ein Script ein, dass mir die chache_* tabellen leert. ist es ratsam, im Monat noch eine Optimierung vorzunehmen? -- Mit freundlichen Grüssen Jochen Graf Universität Koblenz-Landau / Campus Landau Arbeitstelle Multimedia/Technik-Administration Thomas-Nast-Str. 44

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo Manfred, Wenn ich den Ordner lösche und mit PHP neu erstelle funktioniert es nicht. Wenn ich den Ordner lösche und mit FTP neu erstelle dann funktioniert es ebenfalls nicht. Hab in der Antwort auf Peter's Mail etwas genauer geantwortet. Gruß David Am 05.03.10 09:42, schrieb Widmann, M

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Hallo Peter, danke für die lange Antwort: Ich probiere gerade ein Filemanager Skript vom Server Administrator selbst aus, und habe dort die gleichen Probleme: Ich kann zwar einen Ordner per FTP bzw per PHP erstellen. Will ich jedoch mit PHP einen Unterordner anlegen, so funktioniert es weder

[TYPO3-german] jq_lightbox funktioniert mal und mal nicht

2010-03-05 Diskussionsfäden Mark Buss
Hallo Liste, nunja wenn ich mit verschiedenen Browsern mir die Seite anschaue, wo diese Extension verwendung findet, dann passiert es meist, das es mal geht und mal nicht und das liegt anscheinend irgendwie nicht immer an nur einem Browser. Hat jemand vielleicht ne Idee wo man ansetzen kann um

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 05.03.2010 10:19: Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 05.03.2010 09:37: Widmann, Manfred schrieb: Hi! [...] Wenn du Änderungen geschrieben hast mit setKey musst du diese am en

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Peter Russ schrieb: --- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 05.03.2010 09:37: Widmann, Manfred schrieb: Hi! [...] Wenn du Änderungen geschrieben hast mit setKey musst du diese am ende mit $GLOBALS["TSFE"]->storeSessionData(); auch abspeichern. Erledigt normalerwe

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Steffen Ritter Datum: 05.03.2010 09:37: Widmann, Manfred schrieb: Hi! [...] Wenn du Änderungen geschrieben hast mit setKey musst du diese am ende mit $GLOBALS["TSFE"]->storeSessionData(); auch abspeichern. Erledigt normalerweise TYPO3 am Ende der

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo David, das ist ein typisches Problem bei Hostern, die ihre Konfiguration nicht konsequent an die Anforderungen von dynamischen Webapplikationen anpassen sondern die Dateirechte mehr oder weniger auf default lassen. Ich würde mir einen TYPO3-Provider suchen, da das sinnvollerweise se

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
SUPER, danke! Hab jetzt auch die entsprechenden Seiten in doc_core_tsref gefunden! Danke! "Steffen Ritter" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1267778425.5700.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Widmann, Manfred schrieb: >> Hi! >> >> Ich setze beim Login (extends tx_sv_authbase) mit $_SESSION

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Und wenn du den Ordner wegschmeißt und neu anlegst? "David Brunnthaler (office)" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.12813.126653.7109.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Danke für den Tip. > Aber ich komme nicht einmal ins Install Tool. > > Fehler: Could not create session folder in typo3tem

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Widmann, Manfred schrieb: Hi! Ich setze beim Login (extends tx_sv_authbase) mit $_SESSION ein paar Session Vars (Benutzername, etc.) und verwende die dann später für diverse Dinge, u.a. zur Begrüßung des authentifizierten Benutzers. Außerdem verwende ich die Extension https_enforcer um ab da

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Martin Holtz
Hi Manfred, > Ich setze beim Login (extends tx_sv_authbase) mit $_SESSION ein paar Session > Vars (Benutzername, etc.) und verwende die dann später für diverse Dinge, > u.a. zur Begrüßung des authentifizierten Benutzers. > > Außerdem verwende ich die Extension https_enforcer um ab da eine siche

Re: [TYPO3-german] Mal bleibt Session Variable, mal nicht?

2010-03-05 Diskussionsfäden Widmann, Manfred
Ui, weiß nciht, wie dsa Framework-konform geht ... wo kann ich das nachlesen? > Benutzername: Wie schon geschrieben, haben wir da eine sehr eigene Art der > Authentifizierung und die FE-User haben mit den authentifiziertzen Usern > ncihts gemeinsam. FE-User sind eigentlich Benutzergruppen, aber

Re: [TYPO3-german] Probleme mit FTP-Benutzerrechten im Typo3 Backend

2010-03-05 Diskussionsfäden David Brunnthaler (office)
Danke für den Tip. Aber ich komme nicht einmal ins Install Tool. Fehler: Could not create session folder in typo3temp/. Make sure it is writeable! typo3temp hat den Eigentümer und die Gruppe: "apache" und Zugriffsrechte "777". Laut Auskunft vom Server-Administrator läuft PHP mit eben diesem